Bogist Max Elektroroller

GeoBot

Moderator
Teammitglied
16 Juli 2021
2.320
3.272
Liebe zum Escooter
E-Scooter
G30D II, MAX G2
Moin Rollerplauscher!
Ich habe einen E.Scooter im Netz gefunden (Bogist Max), der dem Ninebot G30P optisch sehr ähnlich ist. Dieses Modell wird zu einem Preis von unter 400€ angeboten.
Leider habe ich keinen Beitrag hier im Forum dazu gefunden. Ist eventuell jemand im Besitz eines solchen Rollers und kann etwas zu dem Fahrzeug sagen?

BogistMax.webp
 
Fragen zu diesem Klon tauchen ja immer wieder mal auf:
Lisij schrieb:
Lohnt sich so was für rund 380 USD / 330 EUR (inkl. kostenlosem Versand aus Deutschland mit DHL) als Teilespender zu kaufen?


Kann man den Kontroller / Display hier auf deutsche Version / Seriennummer umprogrammieren?
Könnte man den Motor problemlos tauschen (im Fall eines Defektes z.B.) ohne in der Software etwas zu tun?
Erst mal ist das kein Ninebot G30, sondern ein Klon (dessen Software auf Minirobot-Basis arbeitet), wenngleich ein optisch ziemlich guter! Ich habe einen solchen schon in Natura in meiner Heimatstadt besichtigt (aber leider nicht gefahren).

Willst Du tatsächlich günstig einen Ninebot G30 (Achtung: Keine ABE für DE) erwerben, bist Du hier richtig:

Aber nur zum Ausschlachten würde ich mir keinen zweiten E-Scooter kaufen. Als Reservegerät (vor allem wenn ich auf den E-Scooter für die Arbeit wirklich angewiesen bin) bzw. für meine Besucher schon eher.
 
Cloneschrott, keine Zulassung, teile vermutlich auch noch inkompatibel.
Ich habe bereits einen G30D II und bin damit voll und ganz zufrieden. Mich hat lediglich erstaunt, wie gleich dieser G30P-Clone zu sein scheint.
Ich denke auch die Elektronik wird sich sicherlich unterscheiden. Was ich mir aber nicht vorstellen kann ist, dass man in dem Preissegment Teile neu erstellt.
Da werden höchstwahrscheinlich 1:1 Clone-Teile des Ninebot verwandt worden sein. Das Ding kostet momentan auch nur 330€. Was soll man da groß erwarten können. Interessieren würden mich die Qualitätsunterschiede trotzdem. Vielleicht teste ich das Ding einfach mal.
 
Ich gebe zu, dass mich genau das ebenfalls juckt; aus blanker Neugier! Denn wenn ich mir so ansehe was andere E-Scooter so für Macken haben, kann's da kaum schlechter sein.
 
Ich habe mir das Ding jetzt einfach mal bestellt. Ein G30P hat in DE auch keine Zulassung. Den Roller werde ich nächstes Jahr in meinem Urlaub in Kroatien nutzen.
 
Was ich mir aber nicht vorstellen kann ist, dass man in dem Preissegment Teile neu erstellt.
Da werden höchstwahrscheinlich 1:1 Clone-Teile des Ninebot verwandt worden sein.
Zu viel aufwand die Ninebot Teile zu Klonen. Da wird ein 15A oder 20A Brainbug oder ShenzhenTech Controller in einem Metallgehäuse drin rumklöngeln zusammen mit einem mehr oder weniger (eher weniger) gut befestigten, nicht von den maßen passender Akku drin festgeklebt (oder auch nur festgeklemmt) sein.

Die Schweißnähte werden in echt mieser aussehen oder zumindest weniger stabil sein, gibts auch genug Bilder von abgebrochenen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Die Schweißnähte werden in echt mieser aussehen oder zumindest weniger stabil sein, gibts auch genug Bilder von abgebrochenen.
Das Teil soll angeblich für 150kg Belastung ausgelegt sein.
Was ich besonders dreist an der Werbung für "der Gerät" finde, man wirbt teilweise mit Produktbildern des Ninebot G30P.
Mal sehen ob da irgendwas bei mir ankommt. Ich werde jedenfalls berichten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Auch hier nochmals... Clone diverser Roller gibt es seit eh und je..
In meiner 4 jährigen E-Scooterzeit und tausenden Usern später kenne ich keine einzige Person die länger als kurze Zeit mit einen Xiaomi o.ä Clone happy gewesen wäre. Wie schon erwähnt ist dort nix mit flashen und die Zähne hauts dir spätestens bei den Vollgummis raus oder wenn dir die Lenkstange bricht.

Wer meint er bekommt zum Preis von nem Akku einen ganzen E-Scooter & Qualität oben drauf, der hat ohne hin keinen Vergleich zu was richtig guten bisher gehabt und passt genau in die Käuferschicht. #willkommenbeimrollerplausch

Ps. Einzige Ausnahme hier, Ruima (Speedway Mini4 Clone) der Top ist, warum? der verwendet nahezu 1:1 die selben Teile wie das Original :ROFLMAO:
Mehr zum Ruima: