Bremshebel beim G30D II nachrüsten

Wer es ganz einfach haben möchte kauft halt ein G30D-Dashboard (zwei Anschlüsse für die Bremse) und tauscht es aus. Ich habe kurz hinter dem Dashboard an den drei Kabel der Bremse einen Y-Abzweig gesetzt und um einen Original-Stecker eines alten Dashboards erweitert. Geht ganz genau so, ist nur preisgünstiger.
G30D Dashboard.png
 
Dashboard Abdeckung runter, da ist dann so ein Gummifingerhut, der mit einem Kabelbinder zugeschnürt ist. Diesen Öffnen und schon kommst du an die Steckverbindungen dran. Würde dann die Kabel nach dem Stecker, an den Kabeln die zum Hebel gehen machen, also Praktisch beide Bremsen zusammen und dann in die Steckverbindungen zum Dashboard. Wenn du mal das Dashboard tauschen musst geht das fix und gibt keine Probleme.🤷🏼‍♂️
Bremshebel montieren, Kabel im Kanal und durch den Lenkkopf sauber verlegen dann Innen Anklemmen, -Schrumpfschlauch nicht vergessen.

Im Dashboard war ich auch schon drin. Dann kommt das noch einmal runter und die Gummihülse wird dann geöffnet.

ninebot1.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Im Dashboard war ich auch schon drin. Dann kommt das noch einmal runter und die Gummihülse wird dann geöffnet.
Ein Kabelbinder verhindert das Abrutschen der Gummihülse. In der Hülse findest du die Stecker (Headlight, Throttle, Brake).
Du musst definitiv die Verbindungen trennen, um später, wenn du deinen zweiten Bremsstecker hinzugefügt hast, dein neues Kabel in der Durchführung eingefädelt zu bekommen. Viel Erfolg!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Ich würd nochmal zu der angesprochenen Thematik mit dem Y-Kabel zurückkommen.
Ich will mir nicht so ein Dashboard von der 1. Gen holen, deshalb wollte ich schauen, ob es irgendwo Y-Kabel mit diesen Anschlüssen gibt. Aber ich weiß leider nicht, nach was ich suchen muss, geschweige denn wie der Anschluss heißt, um mir mit den Steckern ggf. ein eigenes Y-Kabel zu basteln. Kann mir jemand sagen, welche Bezeichnung diese Stecker haben?
1658234910315.webp
 

Anhänge

  • 1658234377198.webp
    1658234377198.webp
    5,5 KB · Aufrufe: 69
Ich würd nochmal zu der angesprochenen Thematik mit dem Y-Kabel zurückkommen.
Ich will mir nicht so ein Dashboard von der 1. Gen holen, deshalb wollte ich schauen, ob es irgendwo Y-Kabel mit diesen Anschlüssen gibt. Aber ich weiß leider nicht, nach was ich suchen muss, geschweige denn wie der Anschluss heißt, um mir mit den Steckern ggf. ein eigenes Y-Kabel zu basteln. Kann mir jemand sagen, welche Bezeichnung diese Stecker haben?
Anhang anzeigen 19867
Nennt sich JST.
Welche Größe das ist weiß ich aber leider nicht.
Hier ist mal ne Übersicht:
 
Scheint JST-ZH-3 zu sein, teilweise auch ZM oder ZR, aber die sind untereinander kompatibel.
Quellen:
 
Habe bei meinem G30D II jetzt den Lenker umgebaut, mit dem Gas- und Bremshebel vom 1. Gen. Zusätzlich hab ich noch wie bei den Xiaomi-Scootern den Bremshebel auf der rechten Seite angebaut. Also hab ich jetzt insgesamt 3 Bremsen. 🥳
Dafür hab ich die klapprige Klingel vom 2. Gen abgebaut und eine ähnliche wie bei Xiaomi angebaut, nichtsahnend, dass die Halterung wenige Millimeter zu kurz ist, um sie zum Zuklappen und Festhalten der Lenkerstange verwenden zu können... Ich werd irgendwann nochmal daran rumbasteln und eine andere Klingel beschaffen.

IMG_5754.webp


Dabei gleich noch eine Frage: Wie habt ihr die Tasche da unten zwischen Trittbrett und Lenkerstange befestigt? Bei mir rutscht die während der Fahrt immer zur Seite...
 
Dabei gleich noch eine Frage: Wie habt ihr die Tasche da unten zwischen Trittbrett und Lenkerstange befestigt? Bei mir rutscht die während der Fahrt immer zur Seite...
Hab am Holm unten (immernoch🙄) Panzertape angebracht. Das verleiht der Oberfläche den notwendigen Grip und mit genügend Spannung rutscht die Tasche auch nicht mehr..
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: MartinF
Habe bei meinem G30D II jetzt den Lenker umgebaut, mit dem Gas- und Bremshebel vom 1. Gen. Zusätzlich hab ich noch wie bei den Xiaomi-Scootern den Bremshebel auf der rechten Seite angebaut. Also hab ich jetzt insgesamt 3 Bremsen. 🥳
Dafür hab ich die klapprige Klingel vom 2. Gen abgebaut und eine ähnliche wie bei Xiaomi angebaut, nichtsahnend, dass die Halterung wenige Millimeter zu kurz ist, um sie zum Zuklappen und Festhalten der Lenkerstange verwenden zu können... Ich werd irgendwann nochmal daran rumbasteln und eine andere Klingel beschaffen.

Anhang anzeigen 21536

Dabei gleich noch eine Frage: Wie habt ihr die Tasche da unten zwischen Trittbrett und Lenkerstange befestigt? Bei mir rutscht die während der Fahrt immer zur Seite...
Kannst gerne Bescheid geben wegen der klingeln.

Bräuchte auch mal ne Lösung dafür.