RP ✔️ CamiBLE - Alternative Dashboard Firmware mit Zusatzfunktionen

Update V10
*added possibility to mute all beeps
*added posibility to select what information to show when standing and when rolling
*added possibility to disable the extra info menu
*added possibility to disabel the display
*support to the mi scooter 3
*Use the xiaomi original bootloader to make system upgrades in order to avoid bricks
*Major changes on program structure to optimize MCU resources.

Quelle:


*Leider kann ich den Startpost nicht entsprechend anpassen, daher sind die Links zum Teil Tod.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute

Hab die CamiBLE v10 für Mi Pro2 installiert.
In Bezug auf dem Slow Mode habe ich die gleichen Erfahrungen machen müssen wie Ikarus Ikarus und egal wie langsam ich den stelle die Km/h bleiben gleich.
Muss man erst die Region auf EU wechseln das der Modus funktioniert?

Benutze derzeit die Alpha von SHU (DRV 0.1.4) und da ist es mit dem dosieren des Gas eh etwas schwieriger.
Aber mit aktivierten Slow Mode funkt das super weich....

Hoffe einer hat da ein Rat für mich bzgl.der Geschwindigkeitseinstellung im Slow Mode
Danke vorab
 
Ich hab die 075_V9.5 drauf und die Slow Mode Geschwindigkeit wird doch über die Down_G App eingestellt, wie auch alles andere von CamiBLE. Jedenfalls bei der 9.5 Version funktioniert das prima.

Um den Slow Mode zu aktivieren Bremshebel ziehen und halten und umschalten von Fußgänger auf D.

Slow Mode deaktivieren, Gashebel gedrückt halten und von Fußgänger auf D schalten.

Umschalten geht natürlich auch direkt in der Down_G App.

So habe ich bei Down_G den Roller auf 21-22 km/h gedrosselt bei Slow Mode und ohne Slow Mode über die SHU App 25 - 26 km/h am Schiebebalken eingestellt.
Bei der SHU Customfirmware habe ich den Gashebel au Quadratisch eingestellt und somit kann man das Gas prima über den ganzen Bereich des Gashebel dosieren und nicht nur im letzten Drittel.

Da braucht man kein German Maneuver und das hintere Rücklicht bleibt auch immer aus beim Bremsen.

German Maneuver über SHU flashen bringt quasi nur den Tempomat mit ins Spiel und ein leuchtendes Rücklicht beim Bremsen. Den Tempomat brauche ich aber so gut wie nie. Aber die Möglichkeit ist vorhanden.

Oder über SHU die 32 km/h zu fahren wenn der DPC Schieberegler aktiviert wird. (Bremshebeltrick habe ich nicht geflasht und bewusst weggelassen)

Mit der V9. 5 kann man auch eine andere BLE normal flashen ohne St Link Stick Die nachfolgende Version von CamiBLE hatte dann einen Bug und man konnte nur noch eine andere BLE nur noch mit dem St Link flashen.

Wie ich das so sehe geht das bei der V10 auch nur noch über den St Link Stick?
Weiß das jemand ob man bei der V10 wieder die BLE umflashen kann per Bluetooth wie bei der Version V9. 5?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Chrischon
I Idealforyou also hab eben von CamiBLEv10 zurück auf Stock BLE 129 alles reibungslos geklappt also ist kein St Link Stick nötig.

Slow Mode: auch nach Geschwindigkeitserhöung in SHU auf 25 Km/h keine Möglichkeit zu reduzieren auf 20-21 Km/h in beiden Modes (Aktivierten /Deaktivieren slow Mode) Sprich jetzt bleibt 25 Km/h fix

I Idealforyou welchen Scooter hast du und DRV ?
 
Ich hab DRV 2.2.3. Kann man direkt über die SHU App Flashen.
Berichte mal ob es mit der DRV dann bei dir funktioniert.

So doll sind die Unterschiede ja nicht zwischen der 075_V9.5 und V10.

Funktioniert V10 auch nicht mit DRV 2.2.3, dann nimm die Version 9.5, das funktioniert bei mir wie schon erwähnt.

Wie im Avatar auch steht habe ich auch einen Tschau- Omi Pro2.

Edit:
Hab gerade mal die V10 draufgemacht und funktioniert auch.

Hab jetzt eingestellt bei SHU 26 km/h einstellt und mit Reifen in der Luft zeigt der Roller jetzt 27 km/h und im Slow Mode mit Schiebeschalter in der zweiten Position mit Reifen in der Luft 23 km/h.

Wenn man dann mit der weiter fein optimiert SHU auf 25 einstelle dann wird mit Rad in der Luft 26 am Roller angezeigt, da SHU immer +1 macht und im Slow Mode dann ohne Belastung quasi Reifen in der Luft 22 kmh und so weiter.

SHU auf 27 eingestellt und Slow Mode Schiebeschalter auf Position 1 ergibt im Slow Mode mit Reifen in der Luft 20 km/h.

Man muss mit den beiden Appeinstellungen ein bisschen spielen, wobei man mit SHU die Feineinstellung machen muss, da die Slow Mode Einstellung in der Down_G App nur grobe Sprünge macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Chrischon
...
Weiß das jemand ob man bei der V10 wieder die BLE umflashen kann per Bluetooth wie bei der Version V9. 5?
ST-Link war lediglich bei 0.75 v9.0 notwendig. ;)
bei v10 brauchst nimmer viel beachten, da wieder der Standard Bootloader & Update-Protokoll verwendet wird.
 
Hi I Idealforyou also ich benutze die DRV 0.1.4 also die direkte SHFW wo noch in der Alpha oder Beta steckt und glaub damit funktioniert der Slow Mode wahrscheinlich nicht hab es so probiert wie du beschrieben hast aber ohne wirklich Wirkung.

Werde wahrscheinlich mal am WE auch die 223 aufspielen und schaue ob es tatsächlich daran liegt.

Achja was ich noch entdeckt hab man hat jetzt 6 Menü Punkte der letzten zeigt die Batterie Spannung an.

Und Bluetooth schaltet man ein in dem man Gas und Bremse hälte bis der Roller piept und das Symbol aufleuchten also nicht wie oben beschrieben nur 3 sek zum reaktivieren
 
Das der Startpost mit den Infos nicht mehr aktuell ist, ist der Tatsache geschuldet das ich diesen nicht editieren kann ;)