Hallo,
ich möchte das Thema nochmal aufrollen.
Ich habe einen Legend Lite mit 500 Watt Getriebemotor, betreibe diesen mit einem 13Ah Akku. Bei dem originalen 20 Ah Controller hat mir jemand den Shunt so gebrückt, daß er angeblich 1/3 mehr durchlässt - also 30 Ah. So die Aussage von dem lötenden Elektronikmann. Leider ist Elekronik garnicht mein Ding. So, nun bummst der Roller ganz schön nach vorne. Leider habe ich keinen Vergleich, weil ich das gleich habe machen lassen, bin den Roller also nie original als Referenz gefahren.
Jetzt lasse ich mir einen 48 Volt Akku mit 25Ah aus hochwertigen 21700er Zellen bauen. Das BMS lässt dann max. 40 Ah fließen. Wenn der Akku fertig ist, wird der mit XT90 Steckern (Antiblitz) verkabelt, und ich würde dann zur sporadischen Leistungsmessung ein Watt/Volt/Amperemeter zwischen Contr. und Akku hängen. Angeblich beschränkt das originale BMS des Kaabo Akkus auf 25 Ah Abgabe. Demnach hätte ich trotz Shuntmod gerade auch nur 25 Ah und mit dem neuem BMS die Ah am Motor, die der Shunt am Controller durchlässt. Ist das so korrekt? Glüht der mir dann endgültig doch ab? Oder bin ich mit meinem 20 Ah Controller mit Shuntmod dann gut bedient? Oder gäbe es eine bessere Alternative, z.B. bei Aliexpress oder so?
Ziel ist es, daß der Roller zwischen 30-35 läuft, mir bis dahin wie blöde die Arme lang zieht, vielleicht auch vorne hoch geht und eben der Akku etwas länger hält, da ich viel Berge fahre. Zur Sicherheit ist der Controller auch schon luftgekühlt verbaut, wird im derzeitigen Setup aber nicht heiß. Einen MESC IOL fahre ich natürlich auch
