- 14 März 2022
- 18
- 1
- E-Scooter
- Trittbrett
Ja, also das mit dem Bremsen und abstellen ohne, dass ein Wagen flöten geht hat bisher immer super geklappt 
Ich weiß nicht was für einen Motor der Kalle hat aber ich hab halt so gerechnet, dass wenn so ein E-Scooter 110kg mit 16kmh einen Berg hochfahren kann, dann wird er die Wagen wohl auch da hoch fahren können.
Also der Musikwagen wiegt vielleicht 65-80kg und bei dem großen Getränkewagen rechne ich voll beladen mit 110kg oder so. Aber ich werde mal versuchen die Wagen zu wiegen und wir werden natürlich vorher auch herumprobieren.
Auf der Geraden kann man die Wagen auch problemlos alleine ziehen oder auch zu zweit bei kleinen Hügeln.
An einen Getriebemotor haben wir auch zuerst gedacht, aber wegen Übersetzung und der ganzen Elektrik etc. haben wir uns dagegen entschieden.
Weil das ganze bei den E-Scootern ja viel einfacher ist und man es ja als kit bekommt.
Mit diesem ganzen Controller Mist habe ich natürlich nicht gerechnet aber wenn man vorher weiß, dass man einfach einen von Aliexpress, Amazon oder ebay kaufen kann und der Rest dann plug and play sein sollte ist das schon noch wesentlich leichter als mit Getriebemotoren.
Was für einen braucht man, wie steuert man den an, reicht die Leistung, worauf muss man achten, wie baut man das ein, wie ist es mit dem Getriebe und der Übersetzung, viel mehr Fehlerquellen etc. .....
Also jemanden mit einem Schweißgerät haben wir natürlich. Den brauchen wir ja auch um das 5. Rad zu befestigen und auch hochfahrbar zu machen. Das haben wir uns auch alles schon überlegt.
Und ja... falls das alles erstmal so läuft und wir dann entsprechend noch Sachen zum verbessern finden, wird sich da natürlich noch drum gekümmert.

Ich weiß nicht was für einen Motor der Kalle hat aber ich hab halt so gerechnet, dass wenn so ein E-Scooter 110kg mit 16kmh einen Berg hochfahren kann, dann wird er die Wagen wohl auch da hoch fahren können.
Also der Musikwagen wiegt vielleicht 65-80kg und bei dem großen Getränkewagen rechne ich voll beladen mit 110kg oder so. Aber ich werde mal versuchen die Wagen zu wiegen und wir werden natürlich vorher auch herumprobieren.
Auf der Geraden kann man die Wagen auch problemlos alleine ziehen oder auch zu zweit bei kleinen Hügeln.
An einen Getriebemotor haben wir auch zuerst gedacht, aber wegen Übersetzung und der ganzen Elektrik etc. haben wir uns dagegen entschieden.
Weil das ganze bei den E-Scootern ja viel einfacher ist und man es ja als kit bekommt.
Mit diesem ganzen Controller Mist habe ich natürlich nicht gerechnet aber wenn man vorher weiß, dass man einfach einen von Aliexpress, Amazon oder ebay kaufen kann und der Rest dann plug and play sein sollte ist das schon noch wesentlich leichter als mit Getriebemotoren.
Was für einen braucht man, wie steuert man den an, reicht die Leistung, worauf muss man achten, wie baut man das ein, wie ist es mit dem Getriebe und der Übersetzung, viel mehr Fehlerquellen etc. .....
Also jemanden mit einem Schweißgerät haben wir natürlich. Den brauchen wir ja auch um das 5. Rad zu befestigen und auch hochfahrbar zu machen. Das haben wir uns auch alles schon überlegt.
Und ja... falls das alles erstmal so läuft und wir dann entsprechend noch Sachen zum verbessern finden, wird sich da natürlich noch drum gekümmert.