Erfolg! Erstmal vielen Dank für die Hilfe
Ich habe die Sachen jetzt mal quer getauscht und getestet. Der Motor und auch der Controller sind tatsächlich funktionstüchtig.
Allerdings wurden da scheinbar so krasse Einstellungen vorgenommen, dass mir der Motor beim anlaufen fast aus dem Schraubstock geflogen ist. Ich denke da wurde bis ans äußerste Limit "getunt". Habe mir die Werte jetzt aber nicht weiter notiert.
Jetzt bleibt für mich die Frage, welcher Controller der bessere ist?! In Sachen Haltbarkeit, aber auch Flashen.
Des Weiteren würde ich gerne wissen ob es Sinn macht, den Gen2 Motor zu nutzen bzw. ob sich die beiden Motoren unterscheiden?!
Woher oder aus welchem Roller der Gen2 ursprünglich stammt ist mir nicht bekannt.
Das Dashboard aus dem defekten Roller verursacht offensichtlich den Fehlercode 10.
Die Frage ist hier, ob es an der Software liegen kann, oder ob da wirklich was defekt ist. Kann man das noch irgendwie rausfinden?

Ich habe die Sachen jetzt mal quer getauscht und getestet. Der Motor und auch der Controller sind tatsächlich funktionstüchtig.
Allerdings wurden da scheinbar so krasse Einstellungen vorgenommen, dass mir der Motor beim anlaufen fast aus dem Schraubstock geflogen ist. Ich denke da wurde bis ans äußerste Limit "getunt". Habe mir die Werte jetzt aber nicht weiter notiert.
Jetzt bleibt für mich die Frage, welcher Controller der bessere ist?! In Sachen Haltbarkeit, aber auch Flashen.
Des Weiteren würde ich gerne wissen ob es Sinn macht, den Gen2 Motor zu nutzen bzw. ob sich die beiden Motoren unterscheiden?!
Woher oder aus welchem Roller der Gen2 ursprünglich stammt ist mir nicht bekannt.
Das Dashboard aus dem defekten Roller verursacht offensichtlich den Fehlercode 10.
Die Frage ist hier, ob es an der Software liegen kann, oder ob da wirklich was defekt ist. Kann man das noch irgendwie rausfinden?