andygramm
Content-Creator
- 11 Juli 2021
- 423
- 650
- E-Scooter
- sind toll
Bis zum letzten Meter gepimpt. Riesen Respekt. Sieht auch geil aus. Aber billig war es nicht![]()
Naja Respekt, ohne dieses Forum wäre es sicherlich nicht so weit gekommen, ist ja auch vieles abgeguckt. Die Möglichkeiten sah ich hier.

Nein nicht billig, aber die derzeitigen 8000km vom Max, hat mein Auto gestanden, das sind nur an Sprit 1040€+ die ich eingespart habe.

Der Xiaomi war günstiger, liegt im ganzen noch unter 800€, der Max liegt nun bei fast 2000€
Hat sich dennoch schon mindestens zur Hälfte selbst finanziert.
Denke mit Autoverschleiss, Bremsen, Reifen, Wartung und Wertverlust habe ich nochmals einen Dicken Betrag eingespart. Preisleistung ist auch spitze, vergleiche ich dies mit einen gutem E-bike mit vergleichbar viel Akku ( 25Ah.)
Langlebig und extrem Wartungsfrei ist die Geschichte auch. Hätte anfangs nicht gedacht, das die Dinger so lange ohne Mucken 8000km nahezu Wartungsfrei Ihre Dienste tun...
Finde es ein schönes Hobby und es muss nicht alles auf einmal kommen. Weggeschmissen ist das Geld auch nicht, da ist irgendwo eine sehr gute Wertstabilität gegeben.
Klar für das Geld hätte ich aber auch einen Io Hawk legacy da stehen, den Umbauspaß in diesem Sinne aber nicht. Bereue bis jetzt nichts davon und das Ding spart mir kontinuierlich weiter Kosten und unnötige Kaltstarts vom Auto für Kurzstrecken.
Ach Dual Motor wäre schon fein, mal gucken ob und wann es los geht damit, richtig Beschleunigung macht bestimmt schon irre viel Fun. Oder beim Crossen Berg auf, wo der einzelne 2.gen Motor in die Knie geht und man danach hoch düsen würde. Naja da ist man dann auch wieder 1000€ weiter, nicht ganz ohne wenn man es vernünftig machen will. Angemessener Akku, zweit Motor, Controller, umbau auf Hydraulisches Bremssystem, schlagen schon heftig zu buche.
Werde wohl doch das Egret ten Holztrittbrett anpassen und verbauen, insgesamt 3cm breiter ( klingt wenig ist aber viel.) Vorne wird dadurch die Akkutasche noch etwas mehr fixierung bekommen und so zu sagen ins Trittbrett integriert. Auch ist der Roller für nicht kenner dann nicht mehr gleich als umgebauter Max zu erkennen. Irgendwie gefällt mir das Brett.