RP ✔️ Der "Zeig her deinen Roller" Thread - Zeig uns deinen E-SCOOTER! 😍

Updates für meinen Nami:
Neues Display mit NFC Key Reader, neues Rücklicht am Kotflügel mit Brems/Blinklicht.
 

Anhänge

  • IMG_5053.webp
    IMG_5053.webp
    171,5 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_5052.webp
    IMG_5052.webp
    527,4 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_5051.webp
    IMG_5051.webp
    551,7 KB · Aufrufe: 68
Habe mal ein bissel an meiner Monorim rum gebohrt und die Achsgeometrie verändert.

Die langen schenkel kamen nach unten, im ganzen habe ich den Krafthebel verlängert ( Jetzt sollten auch 190mm Dämpfer passen.)

Durch die Verlängerung wurde die Monorim auch etwas instabieler, wenn man bei voller Fahrt den Lenker schüttelt, diesen Negativen Effekt konnte ich beheben indem ich die Monorim mittelst Drahtstange auch oben verbunden habe, so wurde die seitliche Führung wieder stabilisiert. Ein Lenkunsdämpfer soll das ganze bald noch abrunden.
Zugegeben die Edelstahl Drahtstange ist nicht die visuell schönste Lösung, aber sehr effektiv. Fährt sich echt komfortabler als mit dem Standart Setup.

20230610_210325.jpg


20230611_095825.jpg


Freihändig fahren geht wieder problemlos, mir gefällt das Setup so sehr gut. Auch kann man mit der Drahtstange alles sehr gut einstellen, sodass keines der Lager Seitliche Kräfte bekommt und sich auf reibt. So hat man oben und Unten eine durchgehende Verbindung, Verwindungen unter starker Last wurden so ganz erheblich reduziert.
 
....
Zugegeben die Edelstahl Drahtstange ist nicht die visuell schönste Lösung, aber sehr effektiv. Fährt sich echt komfortabler als mit dem Standart Setup.

Freihändig fahren geht wieder problemlos, mir gefällt das Setup so sehr gut. Auch kann man mit der Drahtstange alles sehr gut einstellen, sodass keines der Lager Seitliche Kräfte bekommt und sich auf reibt.
Du könntest diese "Drahtstange" ja gegen eine Original Monorim Schraube ersetzen.

 
Du könntest diese "Drahtstange" ja gegen eine Original Monorim Schraube ersetzen.
Nein das geht nicht, an der Innenseite muss auch eine Mutter sein sonst ziehe ich das ganze auf Spannug. Über die inneren Muttern konnte ich es so einstellen das die Schenkel perfekt gerade stehen und die Lager keine Seitliche Spannung bekommen. Würde ich die Monorim Schraube nehmen, ziehe ich beim Anziehen die Schenkelchen zusammen, dann gehen auch die lager Kaputt und der Effekt der Stabilisierung ist weniger gegeben.


Werde das wohl einfach schwarz machen, dann sieht das auch wieder anders aus, oder schwarzen Kabelschutz drum rum, oder halt noch eine Hülse dazwischen.
Hat es von Fahrverhalten auf jeden Fall voll gebracht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven
Werde das wohl einfach schwarz machen, dann sieht das auch wieder anders aus, oder schwarzen Kabelschutz drum rum, oder halt noch eine Hülse dazwischen.
Schwarzen Schlumpfschlauch kombiniert mit schwarzen (selbstsichernden) Muttern wäre auch noch eine Möglichkeit.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm