RP ✔️ Der "Zeig her deinen Roller" Thread - Zeig uns deinen E-SCOOTER! 😍

Wieder Etwas Zeit :)

4b44bdc0-4316-4302-a2c2-5425373c369e-jpeg.9670
C16D8FAD-74FF-40C7-9B75-36EB46DB5A1C.webp
 

Anhänge

  • 4B44BDC0-4316-4302-A2C2-5425373C369E.webp
    4B44BDC0-4316-4302-A2C2-5425373C369E.webp
    563,4 KB · Aufrufe: 412
For alle Ferrosexuellen da draussen!

Roller.webp


So bequem sieht unser Desiro ML aus. Selbst Steckdosen unter der Decke helfen einen damit man seinen Roller unterwegs nachladen kann.
Wie man sieht habe Ich den Griff + die Aufkleber nachgerüstet. Die kleine Tasche wird von meiner Jacke verdeckt. Im Rucksack dagegen befindet sich natürlich nur das nötigste das man für so einen Ausflug braucht.
 
Voller Stolz stelle ich euch hier mal meinen Max und mich vor.

War Kfz Mechatroniker, ging von dort aus zu einem Hersteller von Schwertransportern und war dort im Service und Revision.

Danach wurde ich Produktionsmonteur für Riesen Gabelstapler, wo ich dann später als Stapler Monteur und Sicherheitsprüfer gearbeitet habe.

Derzeit bin ich als Service Engineer und Supervisor für Industrielle Kühltürme unterwegs.

Nun zu Max:

Habe Ihn nun ca. 2 Monate und bin so wie die halbe Stadt in einen Scooterwahn verfallen.

Die ersten 2000km hat er ohne Mängel bestanden, die Reichweite ist noch exakt die selbe, dennoch habe ich das Gefühl das die Leistung ( auch wegen Gewichtszuname des Rollers ) etwas abgefallen ist. Es fühlt sich so an das der Spannungsabfall unter Last größer geworden ist als am Anfang.


Noch anstehende Projekte:

2.gen Motor, 6ah qualitäts Zusatzakku, 3d druck Monorim Kennzeichenhalter, längerer Ständer, Handyhalterung, 3d druck vorderer Monorim Schutzblechhalter, Feintuning Dämpfung Monorim vorne, entweder mit progresieverem Dämpfer oder ein Selfsmade Umbau der Hebel Schnenkelchen, diese möchte ich eventuell verlängern um mehr Komfort ( wie hinten ) haben zu können und trotzdem einen High end Dämpfer fahren zu können. Ein 3d Druck eines speziellen monorim Schutzblechhalters ist zusätzlich geplant.


Da hinten durch die Monorim Platz gewonnen wurde, denke ich über einen custom Akku nach, der in den Hohlraum zum hinterrad kommen soll.

Die Lenkertasche kommt noch weg.


Einen Spiegel habe ich mit erfolg eingesetzt, links und am lenker soll testweise auch noch einer kommen.


Derzeit habe ich unglaublich Spaß am Abstimmen, der Luftdämpfer und des Reifendrucks, was garnicht mal so einfach ist, ein Anpassen der Bremsen findet derzeit noch statt, die Idealen Werte für mein Gewicht und die Hinterachse habe ich noch nicht ganz gefunden.

Zusätzlich habe ich in die Monorim ein Rücklicht mit Stromkabel verbaut, das hintere Blech falsch herum montiert um das Kennzeichen kleben zu können.

Das mit gelieferte blinklicht, ist für deutschland ungeeignet, habe es dennoch oben hin geklebt.

Das Ende des Rahmens habe ich mit der Stichsäge ab gesägt, hatte leider keine Flex zur Hand und ärgere mich etwas das ich keinen Steylischeren abschnitt gemacht habe, mit Rundung oder zacken, naja ab ist ab, schweissen will ich lieber nicht und es geht auch so klar.

Aufallen tut man hier mit dem Ding mehr als mit jedem Ferrari 🤣

Die Ampelmänchen interessiert es gleich null und ich denke es sieht noch immer Konform aus.

Man muss es ja nicht übertreiben mit den Regeln, wenn jemand an sein unverwichertes E Bike andere Gabeln montiert sagt da auch kein Mensch etwas, zumal ich definitiv die Fahrzeugsicherheit erhöt habe und nicht anders herum.

Habe nun beide Typen der Monorim standart Dämpfer probiert #würg

Und bin nun bei diesen tollen Rock Shox dämpfern gelandet. Habe diese beiden auch mal von vorne nach hinten gewechselt, und kam zum schluss das es Mist war. Problematisch ist wie gesagt der Kurze Hebel der vorderen Monorim. Entweder hart aber mit mega Reserven ( Durschlagen kenne ich nicht )
Oder weich und komfortabel aber mit einem wegfall der Reserven.

Hinten bin ich total begeistert, habe beides, einen mega komfort und mega Reserven.

Meine ersten Sprünge mit ca 28kmh aus einem Meter habe ich hinter mir ( was Problemlos geht ohne das etwas hart schlägt...)

Die ersten Mountainbiker auf der Wald Cross strecke wurden auch vom röllerchen versägt, was mit den Dämpfern irre Spaß macht.

Vorne kann ich mit bis zu 19 Bar befüllen und habe zehn Vorspannstufen.

Hinten arbeitet ein Dual Air Dämpfer der besonders komfortabel ist hinten aber dennoch genug Reserven aufweist.

Toll ist das die Dämpfer auch gescheit aus federn können, also wo ich früher ab hob bleibt jetzt deutlich länger ein Bodenkontakt bestehen, das fühlt sich einfach geil an...

Am Ende denke ich mir dennoch das das Sharkset für vorne wegen einer Längeren Schwinge eventuell Komfortabler wäre, egal bin auch hiermit ziemlich zufrieden.



Ein breiteres Trittbrett da hätte ich wohl auch noch Spaß dran, freihändig geht freilich, aber mit breiterem Brett bestimmt noch besser.

Ein Hochwertiges Fahrrad Rücklicht mit Autobremslicht und integriertem Alarm, sowie ein Blinksystem was auf die Monorim kommt, sollen auch noch folgen.

Naja und ist das alles passiert und der Roller schnell Genug, ja dann wäre ein hydraulisches Scheibenbrems System auch noch echt interessant.
16311061896124230894734327972321.webp
16311063035668213931742735400726.webp
16311063536282698110207138561139.webp
16311063872044358471503557568781.webp
16311064226732066290018347823424.webp
16311064776417019636024456791326.webp



16311062660867413369969860782780.webp
 
IMG_20210911_092130.jpg
IMG_20210911_091916.jpg
PANO_20210911_091244.vr.jpgPANO_20210911_091133.vr.jpg

Samsdach wird immer eine Tour gemacht ☺️☝️ Kann jedem empfehlen zur Mainspitze bei Ginsheim-Gustavsburg zu gehen, falls jemand in der Nähe dort wohnt. Ist diese Art von Aussicht wo man erstmal klar kommen muss. Das Panorama auf Wiesbaden/Mainz ist einfach atemberaubend.

Da Mainz nur 3km entfernt war, ging ich natürlich auch dahin. Allerdings sind die Kopfsteinpflaster dort wie in Darmstadt, aber sehr schöne Radwege entlang des Rheins. Hat sich gelohnt.
IMG_20210911_095047.jpg
 
Vollfederung mit Rock Shox macht echt freude, wo ich früher bremsen und oder auch Tragen musste fetze ich jetzt einfach durch.

ist ein 4km langer schmaler Waldweg, an einigen stellen sehr schmal und hügelig.

Naja nun schon ein paar 100 mal gefahren und lasse das gas garnicht mehr los, egal auch wenns matachig nach dem Regen ist.

Hätte nie gedacht, das das so bockt mit einem E-scooter.


16316292615994771385272546253090.webp
16316293266677032447886148403806.webp
 
IMG_20210914_140608.webp
IMG_20210914_140621.webp
IMG_20210914_140652.webp


Letzter warmer Sommertag bei 27°C mit etwas Sonne. Habe mich selbst schonmal mit dieser letzen schönen Ausfahrt für diese Saison verabschiedet. Es schmerzt zu sehen, dass Temperaturen nun bald unter 20 Grad sinken werden, aber so ist es nun mal.

Mal hoffen, dass die nächste sonnige Ausfahrt im Sommer wieder bald ansteht. 😁