RP ✔️ Der "Zeig her deinen Roller" Thread - Zeig uns deinen E-SCOOTER! 😍

Nun ist es soweit, meine Freundin wollte auch ein Pro2.
Aber in schwarz rot hat sie sich gewünscht. 😅

Hab beim freundlichen Ali also alle Teile in rot bestellt.
Dachte mir so, dann musst du nur das Front-Schutzblech und den Ring am Hinterrad lackieren.
20220609_214718.jpg


Ja Pustekuchen, war nicht das gleiche rot.
Also doch alles über lackiert wie bei meinem Pro2.

20220611_144709.jpg

20220611_150349.jpg


Das Endergebnis kann sich sehen lassen wie ich finde:

20220613_143527.jpg

20220613_144057.jpg

20220613_193320.jpg


Beide Pro2 Scooter haben folgende Modifikationen:
  • 10 Zoll Reifen
  • Federgabel
  • Anderes Schutzblech (Hinten)
  • Diverse Verzierungen in rot oder weiß
  • 55cm breite Lenkerstange
  • Neue Moosgummi Griffe
Edit:
Alle Teile sind in der Einkaufsliste zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ist es soweit, meine Freundin wollte auch ein Pro2.
Aber in schwarz rot hat sie sich gewünscht. 😅

Hab beim freundlichen Ali also alle Teile in rot bestellt.
Dachte mir so, dann musst du nur das Front-Schutzblech und den Ring am Hinterrad lackieren.
Anhang anzeigen 18379

Ja Pustekuchen, war nicht das gleiche rot.
Also doch alles über lackiert wie bei meinem Pro2.

Anhang anzeigen 18380
Anhang anzeigen 18381

Das Endergebnis kann sich sehen lassen wie ich finde:

Anhang anzeigen 18382
Anhang anzeigen 18383
Anhang anzeigen 18384

Beide Pro2 Scooter haben folgende Modifikationen:
  • 10 Zoll Reifen
  • Federgabel
  • Anderes Schutzblech (Hinten)
  • Diverse Verzierungen in rot oder weiß
  • 55cm breite Lenkerstange
  • Neue Moosgummi Griffe
Wie sind die Schutzbleche? Brauchbar? Klappern sie oder so ?
 
Wie sind die Schutzbleche?
Ich fahre damit nun schon fast ein ganzes Jahr.
Finde die viel schöner als die originalen.
Scooter zusammenklappen geht weiterhin wie gewohnt.
Das Nummernschild ist nur mit 2 Schrauben befestigt, also klappbar.
Aber habe das mit Sekundenkleber fixiert, so bleibt es immer wie es soll und klappert auch nix.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Ich fahre damit nun schon fast ein ganzes Jahr.
Finde die viel schöner als die originalen.
Scooter zusammenklappen geht weiterhin wie gewohnt.
Das Nummernschild ist nur mit 2 Schrauben befestigt, also klappbar.
Aber habe das mit Sekundenkleber fixiert, so bleibt es immer wie es soll und klappert auch nix.
Ich habe das ja auch verbaut , klappert auch bei mir nix und ist recht stabil.
Was mir aber aufgefallen ist, dass die Befestigung des Kabelhalters beim 1S ja etwas anders ist als beim M365 scheinbar. Beim 1S wird der Halter von unten mit zwei Schrauben an der Karosserie verschraubt,beim M365 direkt am Schutzblech. Wie es beim Pro 2 ist weiß ich nicht. Für die, die sich dann wundern bei der Montage 😏. Gibt auch YouTube Videos dazu. Einfach nach "Zhikan Fender" suchen. Finde das Schutzblech auch schöner und besser persönlich. Gibt es ja wahlweise auch in Weiß, Rot und Schwarz. Es gibt bei Ali zwei Versionen ,die alte mit etwas größerem Rücklicht und die neue mit kleinerem Rücklicht (besser finde ich) , Obacht beim bestellen 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ist es soweit, meine Freundin wollte auch ein Pro2.
Aber in schwarz rot hat sie sich gewünscht. 😅

Hab beim freundlichen Ali also alle Teile in rot bestellt.
Dachte mir so, dann musst du nur das Front-Schutzblech und den Ring am Hinterrad lackieren.
Anhang anzeigen 18379

Ja Pustekuchen, war nicht das gleiche rot.
Also doch alles über lackiert wie bei meinem Pro2.

Anhang anzeigen 18380
Anhang anzeigen 18381

Das Endergebnis kann sich sehen lassen wie ich finde:

Anhang anzeigen 18382
Anhang anzeigen 18383
Anhang anzeigen 18384

Beide Pro2 Scooter haben folgende Modifikationen:
  • 10 Zoll Reifen
  • Federgabel
  • Anderes Schutzblech (Hinten)
  • Diverse Verzierungen in rot oder weiß
  • 55cm breite Lenkerstange
  • Neue Moosgummi Griffe
Edit:
Alle Teile sind in der Einkaufsliste zu finden.
Die sehen ja mal richtig geil aus,tolle und saubere Arbeit👍
 
Eigentlich wollte ich nie so ein Spielzeug haben.
Ich stehe mehr auf Benzin und Geknatter. 😎
Dieser ist mir vor ein paar Tagen zugelaufen:
E22B34B1-E73C-4F2D-A22C-0CFB437CC4C2.jpeg

Der Preis war fair, da habe ich zugeschlagen. Eine Woche mit dem Ding gespielt und festgestellt das es gar nicht mal so schlecht ist. Nur die Kapazität der Batterie des G30LD war mir doch zu wenig. Gerade wenn das Ding offen fährt.

Der logische Schritt war mir einen G30D II zu kaufen und die Hardware zu optimieren 2. Bild 😇
D6E98165-582E-4554-8CC5-65EDE37E419A.jpeg

C4EA9329-CA51-4FD6-92BF-C1B016E1FA87.jpeg

Gruß aus Frankfurt/Main