RP ✔️ Der "Zeig her deinen Roller" Thread - Zeig uns deinen E-SCOOTER! 😍

Im Odenwald unterwegs...
 

Anhänge

  • FB_IMG_1655413610039.webp
    FB_IMG_1655413610039.webp
    42,4 KB · Aufrufe: 82
  • FB_IMG_1655413652367.webp
    FB_IMG_1655413652367.webp
    49,9 KB · Aufrufe: 87
Mein Meister sagte damals schon:
Lieber 2stunden nachdenken, wie 2tage umsonst arbeiten🧐…..
Anhang anzeigen 8856
Ich verzichte auf den blöden Reflektor,
Anhang anzeigen 8857
Kurz die pukksäge angesetzt, einmal mit dem exenderschleifer Plan geschliffen.
Anhang anzeigen 8858
Passt wie Arsch auf Eimer😇,
Wenn ich morgen aus dem Urlaub komme, bohre ich das Schild auf 3,5mm auf, dann kommt da nen Carbon Aufkleber auf den Reflektorhalter, und das Schild drüber….
Fertig 🥳
Neuer Roller, neues Schild 😎
84DDBCF6-9D97-44AF-BF1D-B778C88471D3.webp
 
Gesagt getan.
Hat richtig bock gemacht die Wanderwege da hoch und dann ca 18 km durch Waldwandetwege herunter. Da stand das nur Mountainbikes verboten sind hmm 😛

Motor war gut am glühen, die ersten 12km zogen 25% Akku, nach 18km und viel Bergab hattr ich wieder 79% 😛

Umso schnell da hoch zu kommen bräuchte man schon ein verdammt gutes E-Bike, geht richtig gut mit E Scooter so schmale Waldwege.

Wie ist das eigentlich wenn man Bergab 100% elektrisch bremst, ist das für den Motor und die Akkus eventuell zu viel?
War durchgehend sehr heiss der Motor, eine Pause in der Sonne half da auch nicht.

Muss sagen es hat sich total gelohnt eine zusätzliche Bremsdrossel um 100% Elektrisch bremsen zu können ein zu bauen.
Geht es Sandige extrem steile Wege herunter behält man so richtig gut die Kontrolle, wie mit Abs gehts sicher kontrolliert abwärtz und ordentlich Strom geht zurück in die Akkus.

Faziniert mich wie kontrolliert der hinten rutscht und die Rutschbewegung wieder von selbst auf hört ohne das man ab schmiert. Ohne vorne zu bremsen kann man hinten fast machen was man will, selbst wenn man ein schräges rutschen provoziert, fängt das Teil sich wieder von selbst. Ist mir ein Rätzel warum Ninebot die E Bremsdrossel auf neueren Modellen nicht mehr verbaut hat. Werde mir rechts wohl noch einen E Bremshebel dran bauen, finde es blöd optional rechts am Lenker keinerlei Bremsmöglichkeit zu haben.

Oder den bestehenden linken Bremshebel nach rechts verpflanzen, dann habe ich links die E Bremsdrossel und rechts die Dual Bremse.

6000km hat der gute schon, irre was die Dinger aushalten, machte bei mir schon viel mit, die Qualität ist definitiv 1A. Trotz viel gecrosse und Springerrei keinerlei Mängel bis jetzt. Die Reifen halten definitiv auch viel aus, wundert mich bei den teil spitzen steinen in Verbindung mit hohem Druck und harten schlägen auf die kleinen Räder.

Dachte früher auch Spielzeug, aber das ist alles andere als ein Spielzeug.

20220621_173142.jpg

20220623_121425.jpg


20220622_161349.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesagt getan.
Hat richtig bock gemacht die Wanderwege da hoch und dann ca 18 km durch Waldwandetwege herunter. Da stand das nur Mountainbikes verboten sind hmm 😛

Motor war gut am glühen, die ersten 12km zogen 25% Akku, nach 18km und viel Bergab hattr ich wieder 79% 😛

Umso schnell da hoch zu kommen bräuchte man schon ein verdammt gutes E-Bike, geht richtig gut mit E Scooter so schmale Waldwege.

Wie ist das eigentlich wenn man Bergab 100% elektrisch bremst, ist das für den Motor und die Akkus eventuell zu viel?
War durchgehend sehr heiss der Motor, eine Pause in der Sonne half da auch nicht.

Muss sagen es hat sich total gelohnt eine zusätzliche Bremsdrossel um 100% Elektrisch bremsen zu können ein zu bauen.
Geht es Sandige extrem steile Wege herunter behält man so richtig gut die Kontrolle, wie mit Abs gehts sicher kontrolliert abwärtz und ordentlich Strom geht zurück in die Akkus.

Faziniert mich wie kontrolliert der hinten rutscht und die Rutschbewegung wieder von selbst auf hört ohne das man ab schmiert. Ohne vorne zu bremsen kann man hinten fast machen was man will, selbst wenn man ein schräges rutschen provoziert, fängt das Teil sich wieder von selbst. Ist mir ein Rätzel warum Ninebot die E Bremsdrossel auf neueren Modellen nicht mehr verbaut hat. Werde mir rechts wohl noch einen E Bremshebel dran bauen, finde es blöd optional rechts am Lenker keinerlei Bremsmöglichkeit zu haben.

Oder den bestehenden linken Bremshebel nach rechts verpflanzen, dann habe ich links die E Bremsdrossel und rechts die Dual Bremse.

6000km hat der gute schon, irre was die Dinger aushalten, machte bei mir schon viel mit, die Qualität ist definitiv 1A. Trotz viel gecrosse und Springerrei keinerlei Mängel bis jetzt. Die Reifen halten definitiv auch viel aus, wundert mich bei den teil spitzen steinen in Verbindung mit hohem Druck und harten schlägen auf die kleinen Räder.

Dachte früher auch Spielzeug, aber das ist alles andere als ein Spielzeug.

Anhang anzeigen 18747
Anhang anzeigen 18748

Anhang anzeigen 18749
FA0A8F3C-A2A0-4C37-AD18-489FA36D5C56.webp

War auch schon immer ein Bremshebel Fetischist, damals der zweite Bremshebel, heute beim legend zwei mechanische Bremsen und eine motorbremse.
Ich kann getrennte bremssysteme nur empfehlen….
image.webp
 
Werd ich auch bald dran haben nach AWD Umbau am G30 .....Tschüss Motorbremse.....Hallo Scheibenbremsen !
😁
 
Zur Abwechslung zeige ich euch mal ein tagesaktuelles Bild von meinem "Sleeper".
Der Scooter sieht ziemlich normal aus, was auch meine Absicht bei dem Umbau war, hat es aber faustdick hinter den Ohren.
Wie am Lenker zur erkennen ist, wurde auf einen zusätzlichen Bremshebel für die elektromagnetische Bremse zurückgerüstet.
Die Vorteile eines G30D II wie das verbesserte Faltgelenk und das Frontlicht, wurden natürlich beibehalten.
Wie sagt man noch so schön, die inneren Werte zählen oder kann denn Leistung Sünde sein?!
Der Gerät läuft auf 48V und hat einen Stealth-Gen.2-Umbau bekommen. #LÄUFT

Sleeper - Kopie.jpg
 
Anhang anzeigen 18750
War auch schon immer ein Bremshebel Fetischist, damals der zweite Bremshebel, heute beim legend zwei mechanische Bremsen und eine motorbremse.
Ich kann getrennte bremssysteme nur empfehlen….
Anhang anzeigen 18752
Ich hätte vorne gerne eine Hydraulische Scheibenbremse in Verbindung mit der Monorim, muss mal suchen ob das schon jemand gemacht hat?

Die Trommel bremmst gut und vorallem einfach, aber wirklich direkt fühlt es sich nicht an, vorne etwas hydraulisches, das wäre schon fein. Ist mir eigentlich zu träge derzeit.
 
Gestern schönen Ausflug zum Badesee mit den Scootern gemacht. 😊

2 Stadt Scooter auf Abwegen:
20220624_021753.jpg


Auf dem Weg dahin, ist mir beim rücksetzen doch glatt das Kennzeichen abgebrochen.
Glücklicherweise direkt vor einem Blumenladen.
Bin kurz rein und hab um ein bisschen Klebeband gebeten. 😅
20220624_025006.jpg


Edit:
Repariert!
 
Zuletzt bearbeitet: