DRV 1.11.0 / 1.11.1

ich wollte keinen an die Gurgel gehen, aber wenn keiner was probiert würden wir immer noch mit Phantombremsungen rumfahren.
 
Gibt es eigentlich einen ungefähren Termin, was etwas neues von Sh für das G2 rauskommt?
Einige Einstellungen, wie den Akku nur auf 80 bis 90% aufzuladen um diesen zu schonen, währe bestimmt auch für den G30 oder andere möglich und interessant.
Weitere Einstellungen, die in der original Segway App funktionieren, müsste sich ja auch in der SH App realisieren lassen. Zum Beispiel die Apple Ortung und das Auslösen des Alarms.
 
Akku ist ne Funktion vom BMS, Findmy und Alarm ist ne Funktion vom Dashboard. Ist also nicht betroffen und müsstest du über die Segway App weiterhin einstellen können.
 
Ich möchte mich bezüglich der DRV 1.11.1 melden. Ich besitze insgesamt zwei G2D-Modelle.
Eines ist original und unverändert, das andere wurde zuvor über ST Link auf die Version 1.7.6 Compat mit globaler Seriennummer gebracht und nachträglich auf die Version 1.11.1 aktualisiert.
Mit dem originalen Roller bin ich sehr zufrieden. Er fährt sich geschmeidig bei 22 km/h. Der andere Roller, der zuvor auf der Version 1.7.6 lief, erreichte bis zu 35 km/h. Mit der neuen Version 1.11.1 schafft er jedoch nur noch bei über 90 % Akkustand 30 km/h. Der Boost geht hierbei bis 25 km/h.
Bei den amerikanischen Modellen erreicht der Roller mit der neuen Firmware immer noch 35 km/h, und der Boost zieht bis 30 km/h mit. Ich vermute, dass die Software nicht für den europäischen, sondern für den amerikanischen Motor angepasst wurde.
 
Habe gerade die neue Firmware installiert.
Habe eine GXA Seriennummer.
Er geht immer noch 35 km,/h
Der Boost Midos ist schon graß.
Aber beim wegfahren macht er jetzt so ein komisches Geräusch,ein klackern.
 
Nochmal ein generelles Wort zur Entstehung einer SHFW für den G2.
Hier wird das Rad nicht komplett neu erfunden.
Zunächst einmal muß der eigene Code auf dem Controller laufen.
Das bedeutet in diesem Fall, ganz locker mehr als 100 ST-Link Flashes, bevor die neue Firmware überhaupt irgendwie auf dem Controller ohne Errormeldung funktioniert hat.
ScooterHacking kopiert nicht einfach plump die Funktionen. Das Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, am Ende eine optimierte, funktionserweiterte und stabilere FW-Version zu veröffentlichen.
Da der Platz auf dem Chip für den Code eigener Funktionen sehr klein ist, müssen dafür bestehende Funktionen effizienter und platzsparender programmiert werden.
Du hast ja nun selbst schon mitbekommen, wie viele Versionen von Ninebot veröffentlicht wurden, bis sich ein Problem in Luft auflöst oder verbessert werden kann.
Die SHFW befindet sich derzeit in einem fortgeschritten RC-Stadium (3.9.0 release candidate 10).
Erst wenn alle Fehler ausgemerzt sind und eine gute Performance abgeliefert werden kann, wird die SHFW für den G2 ausgerollt.
Wann das soweit sein wird, kann man nicht 100%ig sagen.
 
Da werden hier einige sehnsüchtig darauf warten. Deswegen habe ich auch nicht mehr über die Segway App drauf gemacht und warte lieber auf die SHFW
 
Ich möchte mich bezüglich der DRV 1.11.1 melden. Ich besitze insgesamt zwei G2D-Modelle.
Eines ist original und unverändert, das andere wurde zuvor über ST Link auf die Version 1.7.6 Compat mit globaler Seriennummer gebracht und nachträglich auf die Version 1.11.1 aktualisiert.
Mit dem originalen Roller bin ich sehr zufrieden. Er fährt sich geschmeidig bei 22 km/h. Der andere Roller, der zuvor auf der Version 1.7.6 lief, erreichte bis zu 35 km/h. Mit der neuen Version 1.11.1 schafft er jedoch nur noch bei über 90 % Akkustand 30 km/h. Der Boost geht hierbei bis 25 km/h.
Bei den amerikanischen Modellen erreicht der Roller mit der neuen Firmware immer noch 35 km/h, und der Boost zieht bis 30 km/h mit. Ich vermute, dass die Software nicht für den europäischen, sondern für den amerikanischen Motor angepasst wurde.
" Bei den amerikanischen Modellen erreicht der Roller mit der neuen Firmware immer noch 35 km/h, und der Boost zieht bis 30 km/h mit. Ich vermute, dass die Software nicht für den europäischen, sondern für den amerikanischen Motor angepasst wurde. "
Post automatically merged:

Es gibt kein " amerikanischen Motor ".. deine Vermutung ist daher falsch. Auch spielt es keine Rolle welche Region du letztlich hast.. diese Probleme der Version 1.11.1. treten überall auf der Welt auf. Berichte darüber findet man genug.
Sagt einer der auf die "Dummen" wartet die es ausprobieren?
Nein, ich installiere eig. immer als Blind und hoffe auf das Beste. :giggle:
 
Es existieren keine unterschiedlichen Versionen von ein und derselben Firmware.
Eine DRV1.11.1 bleibt eine DRV1.11.1.
Die Firmware erkennt die Region des Scooters anhand der gesetzten Seriennummer und agiert dementsprechend unterschiedlich.
 
Es existieren keine unterschiedlichen Versionen von ein und derselben Firmware.
Eine DRV1.11.1 bleibt eine DRV1.11.1.
Die Firmware erkennt die Region des Scooters anhand der gesetzten Seriennummer und agiert dementsprechend unterschiedlich.
Ich bewundere deine Hartnäckigkeit, aber "US-Controller", "US-Firmware" kriegt man aus den Köppen einfach nicht raus, daher ignoriere ich es inzwischen und lasse sie glauben, was sie glauben wollen 🤣