E scooter gesucht, welcher ist zu empfehlen? ( Österreich )

14 März 2023
14
0
E-Scooter
Mi pro 2
Hallo allerseits,

ich fahre seit vier Jahren einen Mi Pro 2, aber langsam wird es Zeit für einen neuen Scooter – mein aktueller ist quasi schon reif für die Rente.

Ich suche einen E-Scooter mit einer aktiven Community sowie einer guten Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör (z. B. über Amazon oder AliExpress). Der Scooter sollte 50 km/h fahren können und eine Reichweite von 80 km bei 25 km/h haben. Mein Budget liegt bei maximal 800 € inklusive Tuning. Außerdem sollte er wetterfest sein, da ich häufig im Regen unterwegs bin.
Welche Modelle kämen infrage?

Hier sind einige E-Scooter, die ich in Betracht ziehe – ich bin aber offen für weitere Vorschläge:

Kukirin G1 Pro
Vorteil: Technisch passt er perfekt.
Nachteil: ausverkauft oder überteuert und sehr auffällig → Polizei könnte ihn häufiger kontrollieren.


Kukirin G2 Max
Vorteil: Erfüllt meine Anforderungen.
Nachteil: Ebenfalls sehr auffällig → Polizei könnte ihn häufiger kontrollieren.

Joyor Y8-S
Vorteile: Weniger auffällig als die Kukirin-Modelle, aber dennoch sichtbar größer als Standard-Scooter.
Nachteil: Unklar, wie gut er Steigungen meistert – ist er leistungsstärker als der Mi Pro 2?

Ninebot G30 II
Vorteil: Unauffällig, was ein großer Pluspunkt ist. Starke Community
Nachteil: Erfordert wahrscheinlich einige Anpassungen/Tuning, um meine Anforderungen zu erfüllen – aber wie aufwendig wäre das? Und ist es ohne Batterie die außerhalb des Rahmens fixiert ist möglich?

Zusatzfrage:
Lohnt sich der Kauf eines E-Scooters (z. B. eines Ninebot) über AliExpress? Gibt es dabei Zollgebühren, wenn ich ihn nach Österreich bestelle?

Danke für eure Hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja das meiste hast du dir bereits selbst beantwortet.
Bei den Budget wenn es "Leistung" sein soll gibt es eh nur Kukirin. In ganz Österreich sieht man zumindest bei mir, viele Schwarz / Orange Scooter :LOL:
Unterm Radar bleiben geht nur mit Ninebot & Xiaomi, diese halt dementsprechend herrichten, Guides finden sich genug im Forum.

Wir / ich kaufen seit Jahren unsere E-Scooter direkt bei Aliexpress, deren Händlern oder Alibaba ein. Bei Aliexpress gilt das was am Ende im Warenkorb steht und ist immer Zollfrei wenn du aus EU-Lagern bestellst. Man kann sich bei "Sammelbestellungen" oder Sondermodellen auch direkt an Händler wenden und Deals aushandeln, was wiederum bei einem 800€ nicht der Fall sein wird :)

Alle dieser zollfreien oder "Extra-Deals" haben wir auch erst wieder in der RP-Einkaufsliste aktualisiert.
Auch findest du weitere Infos zu Zoll und Bestellung ganz oben in der Liste.

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE
Naja das meiste hast du dir bereits selbst beantwortet.
Bei den Budget wenn es "Leistung" sein soll gibt es eh nur Kukirin. In ganz Österreich sieht man zumindest bei mir, viele Schwarz / Orange Scooter :LOL:
Unterm Radar bleiben geht nur mit Ninebot & Xiaomi, diese halt dementsprechend herrichten, Guides finden sich genug im Forum.

Wir / ich kaufen seit Jahren unsere E-Scooter direkt bei Aliexpress, deren Händlern oder Alibaba ein. Bei Aliexpress gilt das was am Ende im Warenkorb steht und ist immer Zollfrei wenn du aus EU-Lagern bestellst. Man kann sich bei "Sammelbestellungen" oder Sondermodellen auch direkt an Händler wenden und Deals aushandeln, was wiederum bei einem 800€ nicht der Fall sein wird :)

Alle dieser zollfreien oder "Extra-Deals" haben wir auch erst wieder in der RP-Einkaufsliste aktualisiert.
Auch findest du weitere Infos zu Zoll und Bestellung ganz oben in der Liste.

Danke für deine Antwort Gerhard! Welchen Ninebot würdest du empfehlen?
 
Naja das meiste hast du dir bereits selbst beantwortet.
Bei den Budget wenn es "Leistung" sein soll gibt es eh nur Kukirin. In ganz Österreich sieht man zumindest bei mir, viele Schwarz / Orange Scooter :LOL:
Unterm Radar bleiben geht nur mit Ninebot & Xiaomi, diese halt dementsprechend herrichten, Guides finden sich genug im Forum.

Wir / ich kaufen seit Jahren unsere E-Scooter direkt bei Aliexpress, deren Händlern oder Alibaba ein. Bei Aliexpress gilt das was am Ende im Warenkorb steht und ist immer Zollfrei wenn du aus EU-Lagern bestellst. Man kann sich bei "Sammelbestellungen" oder Sondermodellen auch direkt an Händler wenden und Deals aushandeln, was wiederum bei einem 800€ nicht der Fall sein wird :)

Alle dieser zollfreien oder "Extra-Deals" haben wir auch erst wieder in der RP-Einkaufsliste aktualisiert.
Auch findest du weitere Infos zu Zoll und Bestellung ganz oben in der Liste.

Und ist der Joyor y8-s wirklich so schlecht wenn es darum geht bergauf zu fahren? Also ist er schlechter als ein Stock mi pro 2, welcher 25km/h fährt?
 
Der Scooter sollte 50 km/h fahren können und eine Reichweite von 80 km bei 25 km/h haben.
Da sehe ich am ehesten den Joyor Y8-S
Die kleinen Teverun Modelle liegen schon über dem Budget.

Mein Budget liegt bei maximal 800 € inklusive Tuning. Außerdem sollte er wetterfest sein, da ich häufig im Regen unterwegs bin.


Ninebot G30 II
Nachteil: Erfordert wahrscheinlich einige Anpassungen/Tuning, um meine Anforderungen zu erfüllen – aber wie aufwendig wäre das? Und ist es ohne Batterie die außerhalb des Rahmens fixiert ist möglich?
Den G30 auf 50kmh und die Reichweite bringen ist möglich. An sich nur mit einem kompletten Umbau auf einen internen 48V Akku >25Ah.
Bis 16S6P mit 21700er Zellen ist theoretisch möglich mit 25Ah. Bzw. hab ich schon so einen Akku gebaut.
Mal als Beispiel was notwendig ist:

Dann fehlt nur noch die Federung und Lenkungsdämpfer - nicht zu vergessen. Weil 50kmh ohne Federung am G30 klingt für mich nicht gut.

Beides sind halt teuere und aufwändige Umbauten.
Die Basis vom G30 ist schon toll, für deine Anforderungen sehe ich es jetzt nicht als beste Option.

Der G2 hat zwar schon die Federung dabei - ob die wirklich gut ist, da bin ich mir nicht sicher.

Genereller Vorteil der Ninebots ist halt die Wahl der Profile. D.h. "legal" mit 25kmh. Per Tastenkombi umschalten auf "feuer frei".
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ay9713 und Gerhard
Ich habe ein Angebot von einem Kollegen bekommen. Er verkauft diesen gebrauchten scooter in einem guten Zustand für 500€. Ist das ein gutes Angebot?
1000039067.webp