RP ✔️ E-Scooter Rechtslage Deutschland ⚖️

Hallo zusammen,

wenn man sich einen neuen E-Scooter holt und diesen taggleich online versichert, aber noch 2-3 Tage auf das Kennzeichen warten muss, darf man ja offiziell noch nicht damit fahren. Wird man jetzt angehalten, da kein Kennzeichen vorhanden, man kann aber am Handy die Versicherungsbestätigung als Mail vorzeigen, drücken die Ordnungshüter dann ev. ein Auge zu?
 
Hallo zusammen,

wenn man sich einen neuen E-Scooter holt und diesen taggleich online versichert, aber noch 2-3 Tage auf das Kennzeichen warten muss, darf man ja offiziell noch nicht damit fahren. Wird man jetzt angehalten, da kein Kennzeichen vorhanden, man kann aber am Handy die Versicherungsbestätigung als Mail vorzeigen, drücken die Ordnungshüter dann ev. ein Auge zu?
Die Betonung liegt auf "eventuell", genau. Aber warum sollte man das für ein paar Tage warten riskieren? Wenn einer als erstes rausgezogen wird, dann die ohne Nummernschild.
 
Hallo zusammen,

wenn man sich einen neuen E-Scooter holt und diesen taggleich online versichert, aber noch 2-3 Tage auf das Kennzeichen warten muss, darf man ja offiziell noch nicht damit fahren. Wird man jetzt angehalten, da kein Kennzeichen vorhanden, man kann aber am Handy die Versicherungsbestätigung als Mail vorzeigen, drücken die Ordnungshüter dann ev. ein Auge zu?
Wenn du die Bestätigung mit dem Datum des Versicherungsbeginns hast und dieses Datum min. dem Tag entspricht an dem du fährst, ist der Roller versichert und du verstößt zumindest nicht gegen das Pflichtversicherungsgesetz, begehst also keine Straftat.
Ein Bußgeld für das nicht angebrachte Versicherungskennzeichen wird dennoch fällig. 40€ sollten das dann sein.
Lg
 
Danke AndreasN AndreasN für die kurze und knackige Aussage!

Ich habe den Roller gerade online versichert, per Sofortüberweisung bezahlt und mir die Bestätigung des Versicherungsbeginns zum 06.11. gespeichert sowie die Info, dass das Kennzeichen innerhalb einer Woche per Post kommt. Sollte ich angehalten werden, zeige ich das vor und bitte um "Gnade". Und notfalls zahle ich eben die 40€.

Da die Kiste jetzt versichert ist und ich eine Ordnunsgwidrigkeit, aber keine Straftat begehe und falls ich jemanden schädige, derjenige dann von der Versicherung geschützt, ist das für mein Weltbild in Ordnung, damit kann ich leben.
 
Sei doch so gut und trage Deinen E-Scooter nun in Deinem Profil ein, N Nori. Danke!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Nori und HansPeter203
Wenn du die Bestätigung mit dem Datum des Versicherungsbeginns hast und dieses Datum min. dem Tag entspricht an dem du fährst, ist der Roller versichert und du verstößt zumindest nicht gegen das Pflichtversicherungsgesetz, begehst also keine Straftat.
Ein Bußgeld für das nicht angebrachte Versicherungskennzeichen wird dennoch fällig. 40€ sollten das dann sein.
Ich kann euch nun berichten, dass mir letzen Samstag genau das Befürchtete passiert ist. Die Versicherung hat ewig für den Versand der Plakette gebraucht und ich musste am Samstag nochmal schnell zur Arbeit. Ab auf den Scooter, auf dem Radweg unterwegs, links neben mir auf der Straße die Polizei. Sie sind vorbeigezogen und ein Stück weiter haben sie mich dann direkt rausgeholt. Ich habe erklärt, dass ich immer noch auf die Plakette warte, ihnen die Versicherungsbestätigung als Mail auf dem Handy gezeigt, um Entschuldigung gebeten und sie haben mich ohne Bußgeld ziehen lassen. Nochmal Glück gehabt.

Ich kann euch nur raten, seid nicht so blöd wie ich und holt euch bei einem neuen Scooter eure Plaketten in einem lokalen Versicherungsbüro. Wenn man bereits einen Scooter hat und zum 01.03. eine neue Plakette braucht, kann man die ja ggf. rechtzeitig vorher online bestellen.