Ein freundliches "Hallo"!

16 März 2022
15
11
E-Scooter
Ninebot G30LD
Hallo erstmal.....
Seit einiger Zeit hatte ich immer mal wieder Gedanken an einen..... "Tretroller". ;) Was mich eigentlich abgehalten hat, war das Alter. Aber nachdem ich aber HIER irgendwo als stiller Mitleser gesehen habe, das doch recht viele ältere Leute unterwegs sind, habe ich mir spontan einen Ninebot G30 LD geordert. "Gebraucht-wie neu" sagt der (seriöse) Verkäufer. Versicherung habe ich auch soeben abgeschlossen.Natürlich habe ich Fragen...... Was ich nicht will: Große Tuning Geschichten. Lediglich würde ich gerne die max. erlaubte Geschwindigkeit mit Toleranz. also 22km/h dauerhaft und legal erreichen wollen. Hab hier zwar schon einiges gelesen, aber die nächste Frage ist: wie aktiviere ich den Roller? Irgendwo las ich, möglichst NICHT mit der Segway App. Oder war es das Update, was nicht mit der App installiert werden sollte?? Weitere Frage, zu der ich bei euch noch nix gefunden habe: Wie sichere ich am besten den Roller mechanisch, als gegen weg tragen? Gibt es da Empfehlungen für Schlösser etc.?
Genutzt werden soll er für gelegentliche Fahrten zum Einkaufen oder nur so aus Spass. Eigentlich brachte mich meine Frau auf die Idee, die da sagte: "Ich kann doch mit dem Roller auf Arbeit fahren." 🙏 😊 Sind rund 4-5 km. Allerdings geht es heimwärts etwas bergauf. Das müßte ich vorher testen. Gut. Das war es vorerst von mir. Momentan steht das gute Stück noch im Karton im Keller. Vielleicht schaffe ich es noch, vor der Arbeit den Zusammenbau zu bewerkstelligen. Sollte ja kein großes Ding sein.
 
Die Aktivierung des G30LD erledigst Du am besten mit der App "Scooter Hacking Utility", kurz SHU. Wird Dir die nicht im Play Store angezeigt, ladest Du diese bitte direkt von der herunter. Alternativ kann man die Aktivierung auch mit der App "DownG" erledigen. Wer allerdings keine Androiden hat, sondern nur in der iOS-Welt zu Hause ist, ist leider auf die Hersteller-App angewiesen, sollte dann jedoch keinesfalls das aufdringlich angebotene Firmware-Update bestätigen!

Was die Frage nach einem Schloss betrifft, so findest Du hier im Forum schon einige Threads dazu, zumal das Thema ja nichts mit einem bestimmten Modell zu tun hat.

Ans Tuning, gleich zu welchem Zweck, machst Du Dich am besten erst später, wenn Du bereits über eine gewisse Erfahrung im Umgang mit dem E-Scooter hast. Auch dafür gibt's dann schon einige Threads. Ich persönlich rate immer noch zu einer CFW, also einer modifizierten OFW, statt zu einer alternativen Firmware (wie z.B. die SHFW eine ist). Aber dazu eben später, sonst bist Du schon zu Beginn am Tüfteln und Kopfkratzen, statt die Ausfahrten mit Deiner Erwerbung zu genießen.

Herzlich willkommen hier im Forum! :)
 
Erstmal vielen Dank!
Also im Playstore wird SHU nicht angezeigt. Wäre das eigentlich eine legale Software? "Hacking" klingt so....... böse.:LOL:
Ja also mit der Website muss ich mal sehen. Bin nämlich nicht so Handy affin. "DownG" hab ich was gefunden, aber auch andere Sachen (NineDash, m365).
Ne, ich will nicht unbedingt basteln und hacken und Firmware ändern und so. Wie gesagt, bin da nicht so fit. Nicht dumm aber muss nicht sein. Will keinesfalls Versicherungsschutz verlieren, ABE und so weiter. Ausserdem reichen 20 km/h für´s Weibchen. :)
Sie traut sich nicht auf ein Fahrrad, sonst könnte sie auch meinen "großen" E-Roller nehmen. So was besitze ich auch noch. Damit kann ich immerhin 45 km/h fahren. Ideal für die Stadt. Nur habe ich nicht immer Lust auf das große Ding.
Gut, ich schau mal.
Mehr als sechs Schrauben sind es nicht, die man am Lenkrad eindreht? Was zeigt er beim Laden an? Vermutlich Prozent.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hannibal
Dass das Scooter Hacking Utility seit kurzem mit einem deutschen Google-Konto nicht mehr im Play Store zu finden ist, ist ausschließlich dem Druck des KBA zu verdanken, der von den Herstellern eine "sichere" Software einfordert. Hacken per se ist ein neutraler Begriff für eine unautorisierte Veränderung an einer Software; gleich ob Du nun (wie in unserem Falle zu Gunsten) oder zu lasten des Nutzers ausfällt.

Ob Du die Aktivierung mit der Hersteller-App oder einer anderen vornimmst, ändert nichts am Ergebnis und auch nichts daran, dass Du das Ding ohne Aktivierung gar nicht nutzen kannst. Ob und wenn ja was Du mit einer App wie dem SHU sonst noch so alles machst, liegt grundsätzlich in Deiner Verantwortung. Aber wie schon gesagt, mach' Dir darüber erst später Gedanken. Zum Fahren benötigst Du überhaupt keine App; gleich von wen die stammt.

Und ja, erst mal ist nur der Lenkervorbau zu montieren, doch sollte man auch auf die (Trommel)Bremse und andere mögliche Schwachstellen achten. Ach ja, und der Reifendruck muss ebenfalls passen und ist am Werk viel zu gering. Da müssen rund 3-3,5 bar drinnen sein.
 
Danke. (Bin abends arbeiten, deshalb erst jetzt eine Reaktion)
Die App habe ich nun installiert. Ist allerdings in englisch, wovon ich recht wenig verstehe. Aaaber ich habe hier bei euch die Anleitung zum aktivieren gefunden. Wie schon empfohlen, lasse ich von allen anderen Einstellungen die Finger. Man kann ja wohl auch Licht und Brems/Rücklicht einstellen. Da muss ich mich erstmal informieren über die rechtlichen Forderungen und Verbote, was man alles darf und muss. Wie ist das mit empfohlenen Updates der App?
Alsdann werde ich mich mal in den Keller begeben und das Gerät in Augenschein nehmen und nochmals kontrollieren. Geladen ist es nun vollständig, Versicherungskennzeichen noch nicht in Sicht. Bleibt dann nur ne Probefahrt in der Tiefgarage. :)

Gut. nun habe ich es geschafft! :) Roller ist aktiviert und rollt. Die ersten paar Meter in derTiefgarage sind gerollt. Und ich habe festgestellt, das die 20 km/h völlig ausreichend sind bei so einem recht instabilen Gefährt. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das Rücklicht dauerhaft an sein soll. Ich habe die App nur geöffnet und den Roller aktiviert. Wie schon erwähnt, "legal" "rechtlich konform" ist mir wichtig. Alles andere nebensächlich. Könnte ich rein theoretisch die App jetzt auch wieder löschen? Oder gibt es da auch irgendwelche Informationen zum Kilometerstand, Akkuladung usw.? Das würde mich nämlich auch interessieren.
Danke!

.... ich glaube, ich sollte mich mit meinen Fragen nicht mehr im Vorstellungs-Thread bewegen.......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hannibal
Informationen zum Kilometerstand, Akkuladung usw.?
Sowas kannst du dir mit der App anzeigen lassen. Dort siehst du sogar den Ladezustand der einzelnen Zellen deines Akkus.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hebi
Besten Dank. Hab gerade installiert und muss dann am Roller mal testen. Ich hoffe ja, das heute nun endlich meine Versicherungsplakette kommt.
 
Heute bin ich das erste Mal ernsthaft gefahren. Die App ist genau das was ich wollte. Zeigt alle mögliche an und sogar Rekuperation, Tempomat und Rücklicht lassen sich einstellen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und Gerhard