Eine Frage zum Field Weakening

18 September 2024
59
24
E-Scooter
Ninebot MAX G30D II
Hallo,
zum Verständnis, Field Weakening = Erhöhung der Motordrehzahl zu Lasten des Drehmoments?
Ich kann folgende Effekte beobachten: auf ebener Strecke ist zunächst alles okay, Scooter läuft bis 32km/h (begrenzt). Wenn ich die Geschwindigkeit verringere, und an den Schaltpunkt von FW (22km/h) komme, verringert sich schlagartig die Geschwindigkeit fast bis zum Stillstand, der Motor knurrt, es fließen 11A lt. Display. Nach Bremsen und neu beschleunigen ist alles wieder in Ordnung.
An längeren Steigungen ist es ähnlich: zu wenig Drehmoment, Strom sinkt, Geschwindigkeit sinkt, bei 22km/h bleibt der Scooter bei 9A fast stehen.
Ich habe viele unterschiedliche Stromeinstellungen beim FW ausprobiert, es ändert sich nichts. Ohne FW komme ich in der Ebene mit Mühe und Not auf 23km/h.
(Mit der Stock-FW, US Version, waren 27-28km/h kein Problem.)
Hat jemand eine Idee, woran dieses Verhalten bei aktiviertem FW liegen könnte?

Axel
 
Hallo,

Möglicherweise liegt eine falsche Einstellung im Flash-Programm vor. Aber ohne eine ausführliche Einstellungsübersicht (grafische Übersicht) kann das Problem nur vermutet werden.

Gegenfrage:

Selbst geflashter Scooter oder Controller so übernommen?
 
Selbst geflasht, einen Tag nach dem Kauf. Dann (wegen Vmax ohne FW nur 22km/h) noch mal zurück zur 1.73 compat, und dann wieder SHFW.
Wie gesagt, es funktioniert eigentlich, nur ist das Regelverhalten mit FW ist höchst seltsam.

Viele Grüße,
Axel
 
Selbst geflasht, einen Tag nach dem Kauf. Dann (wegen Vmax ohne FW nur 22km/h) noch mal zurück zur 1.73 compat, und dann wieder SHFW.
Wie gesagt, es funktioniert eigentlich, nur ist das Regelverhalten mit FW ist höchst seltsam.

Viele Grüße,
Axel
Das hier ebenfalls beachtet?

Screenshot_20241026_133935_Telegram.webp
 
hier schon reingeschaut?

 
Ja, und als Grundlage die hier genannten Einstellungen verwendet. Ich kenne mich auch in der Materie etwas aus, habe bis zum Ruhestand mit Umrichterantrieben gearbeitet. Ein ähnliches Verhalten trat manchmal auf, wenn ein Motor kippt. Nur, warum hier? Die Parameter (soweit zugänglich) passen doch.

Ratlose Grüße,
Axel
 
Ich habe mir gerade meinen Motor genauer angeschaut: PADJ? WTF? Der ist bei Scooterhacking gar nicht gelistet, und möglicherweise (noch) inkompatibel / benötigt andere Einstellungen? Oder irre ich mich?

Viele Grüße,
Axel
 
Ja, und als Grundlage die hier genannten Einstellungen verwendet. Ich kenne mich auch in der Materie etwas aus, habe bis zum Ruhestand mit Umrichterantrieben gearbeitet. Ein ähnliches Verhalten trat manchmal auf, wenn ein Motor kippt. Nur, warum hier? Die Parameter (soweit zugänglich) passen doch.

Ratlose Grüße,
Axel
Nimm doch mal diese Einstellungen, bei denen ist das von dir genannte Verhalten definitiv noch nie aufgetreten - nur als Abgleich, obs wirklich am Motor liegt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Spremberger