Elektrische Bremse Totalausfall

Habe die Bremse geprüft, ja wenn ich die mechanisch Bremse betätige, bremst auch die Hinterradbremse.
Die CFW in der Textdatei entsprechen auch meiner Auswahl.
So gesehen, ist alles i.O.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Hallo,
heute nach längerem rumstehen des Rollers hab ich ihn mal testweise angeschmissen (keller aufgebockt).
Entsetzt habe ich festgestellt, dass die e-Bremse im Singelmodus wieder nicht geht (Roller an, Gas gegeben und gebremst)
Bremse ich über den manuellen Hebel bremsen beide Bremsen.
Roller an/aus nn. hat keine Änderung gebracht, Reset Cockpit habe ich erstmal gelassen.
Nun habe ich den GM gestartet, und viola..alles funktioniert wieder.
Also Bremse hinten geht auch von alleine, in jedem Fahrmodi.
Nun habe ich den Roller wieder neugestartet (final mehrfach) und jedesmal funktionierte die Bremse seither.
habe überlegt, was ich beim letzetn abstellen gemacht habe, nix ausser de n Roller zu laden.
Das hab ich jetzt auch noch mal gemacht (war aber eigentlich voll), der Fehler hat sich aber auch dadurch nicht reproduzieren lassen.
Habe jetzt noch einmal Stock geflashed (Bremse ok) und dann wieder meine CFW aufgespielt (alles ok).
Im Bereich Bremse habe ich die Standardwerte, außer Kers, das habe ich deaktiviert.
In den parallel Threads wird das Segway Update diskutiert, da ist mir aufgefallen, das dort auch etwas von Verbesserung Bremse steht.

So ist der Stand
 
Nunja, Bremse ist heikel, wegen Sicherheit.

Ich habe es so gelöst, für den inneren Frieden, BMS/BLE Stock immer aktuell und ESC mit CFW.

Maybe hat dein Hebel einfach geklemmt, schnalzen und PTFE Spray hilft hier Wunder.

Ein schleichender Hardwaredefekt oder Kabelbruch what ever ist natürlich immer zu vermuten. Sicherheit bringt dir hier nur der Tausch der EBremse. Pferder mag ich aber nicht scheu machen.
 
Hallo, sorry Deine Konfiguration habe ich jetzt nicht kapiert, wegen der Abkürzungen, ESC mit CFW checke ich jetzt nicht.
Der Hebel von der E Bremse macht eigentlich einen guten Eindruck, er funktioniert ja auch, rütteln/schütteln/schnalzen *g* hat nix gebracht, erst ein e-Reset.

Beim ersten Ausfall hat der Reset Cockpit die Bremse zurückgeholt, nun hab ich es mit dem GM geschafft.
Mit der Handbremse hat die Brems durchgängig gebremst...hmm ggf. doch der elektrische Bremsjimmi links.
Der Roller hat keine 30 KM runter (die Hälfte gefühlt im Keller) weil ich bei dem Wetter nicht fahre.

Nebenbei ich habe heute zwischendurch die Vanilla aufgespielt, die Magic Number war weiterhin aktiv.
Im nicht GM Modus hatte ich dabei 21 KM/h und mit GM wurden 32 km/h angezeigt, Rücklicht blinkte beim Bremsen, das ist so zu erwarten oder?
 
Hallo,
so knapp 3 Std ist der Roller jetzt aus.
habe ihn angemacht...und die Bremse geht wieder nicht.
Jedoch habe ich jetzt ein paar mal die manuelle B. betätigt und jetzt geht auch die E Bremse wieder.
Zum Test werde ich jetzt die vanilla aufspielen und morgen (Roller muss ja wohl etwas ruhen, damit Fehler auftritt)
erneut die Bremse testen.

Was soll ich machen, wenn die Bremse wieder nicht funktioniert.
Software kann es ja ehr nicht sein.
Eigentlich ist es dann wohl ein Tech Fehler, wie Splandid schon vermutet hat.
 
Sorry aber manchmal muss ich mich fragen, ob man einen Roller kauft um ihn kaputt zu basteln weil man nichts zu tun hat im Lockdown oder ob man ihn sich einfach mal zum Scootern kauft.
Du scheinst deinen Bericht nach noch nie gefahren zu sein. Also pack ihn ein wenn du nicht zufrieden bist und tausche ihn um. Dein EBremshebel scheint ja kaputt.

Nur hör bitte auf, ständig irgendwas zu flashen und keiner sieht mehr durch denn du lässt kaum Zeit hier zu reagieren und effektiv das Problem einzugrenzen.

Ich höre an der Stelle auf, da jetzt so viel hin her war, fahre erstmal oder wie beschrieben Tausche ihn.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Den Roller habe ich mir aus Interesse und als Spassmobil genau wie das neue SUP gekauft.
Ihre Zeit wird kommen.

zum Thema.

Bei meiner ersten Testfahrt mit dem neuen Roller (siehe Threadstart) hatte ich einen Bremsausfall.
Der Fehler schien behoben, seither stand der Roller, und nun zeigt sich, dass die Bremsfunktion sich nach einer gewissen Stehzeit wieder deaktiviert.
Test heute morgen nach Übernachtung des Rollers, Bremse geht wieder nicht.
Mit meiner Testreihe mit den 2 Versionen (mehr waren es nicht) wollte ich sehen, ob es an der CFW liegt, danach sieht es nicht aus.
ich plane jetzt den Fehler erst einmal zu dokumentieren (Video)
Forumskollege Splandid hat ja bereits vermutet, dass es sich um einen Hardwarefehler handelt wird, ich tendiere jetzt auch dahin.
Nach ein paar Kniffen (Reset Cockpit, GM starten) funktioniert die Bremse irgenwie wieder. An/Aus hilft nicht.
Blöder Fehler weil es mal geht und mal nicht.
 
Forumskollege Splandid hat ja bereits vermutet, dass es sich um einen Hardwarefehler handelt wird, ich tendiere jetzt auch dahin.
Nach ein paar Kniffen (Reset Cockpit, GM starten) funktioniert die Bremse irgenwie wieder. An/Aus hilft nicht.
Blöder Fehler weil es mal geht und mal nicht.
Um den Fehler einzugrenzen: sobald der Fehler auftritt, nimm mal das Hinterrad hoch und lass den Scooter im Stand laufen.

Dabei bitte beide Bremsen nacheinander testen. So lässt sich eher erkennen, ob es ein Hardwareproblem sein kann.