Elektrische Bremse Totalausfall

Hallo,
so wie Du es beschreibst habe ich es die ganze Zeit gemacht.
Roller ist im Freilauf, Bremse geht, Roller aus, 1 Std später Roller an, Bremse geht nicht mehr.
Bremse ich mit der mechanischen Bremse, bremst das Vorderrad und das Hinterrad.
Nur die E Bremse, keine Bremswirkung.
Vor 2 Wochen hab ich das Dashboard resettet, dann ging sie wieder
Gestern hab ich den GM App gestartet, dann ging es wieder.
Heute morgen, ging GM nicht zur Reaktivierung.
Habe dann irgendwie am Bremshebel rumgefummelt, etwas mehr druck oben /unten am Anschlag (E Bremshebel) und schwupps ging die Bremse wieder.
Bin dann zur Probefahrt gestartet und toll Bremse geht ab Start nicht mehr.
Auch schaltet der Hebel z.B. den Tempomat nicht aus.
Irgendwann auf der Fahrt (ggf nach 2 Km) funktionierte die Bremse dann wieder.
Zuhause Roller in den Keller, noch mal getestet, Bremse geht wieder nicht.
Dann habe ich noch mal in der App m365 Tools das Kers auf mittel gestellt, dann funktionierte die Bremse wieder.
Ich hab dann aufgegeben.

Eben habe ich beim Start glaube dem Bremshebel und Startknopf länger gedrückt.
Da kommt Fehlermeldung 15 (sofort)
15. Der Bremssensor ist anormal. In diesem Fall sind elektrische Bremse, Armaturenbrett und angeschlossene Kabel sowie der Hall-Sensor zu prüfen.
In der 365 Tools App werden weiterhin 0 Fehler angezeigt.
ersma
 
Wenn bei Versagen der Ebrake das Hintterad über die Vorderbremse bremst, ist es höchstwahrscheinlich ein Problem mit dem Ebrake-Hebel.

Bei Youtube gibt es einige Anleitungen, wie man das Ding zerlegt und den Magneten anders justiert.

Feuchtigkeit kann auch ein Problem sein.

Eventuell hilft es das Dash abzunehmen und die Kabel anders zu verlegen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: MP3
Habe ich das nicht alles schon vorgestern beschrieben ? Durch dein GM wird sich das nicht lösen lassen. Neuer Hebel muss her (Ali,Kickmoxxxx,Ebay,...), Umtausch oder Reparatur wie von Speeed Speeed beschrieben und hier in bewegten Bildern :

 
Da der Roller noch recht neu ist (Weihnachten) und ich schon bei der ersten Fahrt das Bremsproblem hatte, habe ich jetzt den SEAT Händler darüber informiert.
Stichwort Gewährleistung.
ich wollte heute den Magic Serial zurück ändern und bin gescheitert.
Der Xiao Flasher endet mit einem Fehler und IAP erzeugt 3 oder 4 Piepsignale ohne weitere Meldung und ohne Änderung.
Das Einrichten der Magis S hatte sofort ohne Probleme geklappt. (Xiao Flasher)
Ich muss ja leider wieder zurück auf die SEAT Seriennummer.
Habe ich eine Denkfehler oder irgendetwas zum Zurücksetzen der Seriennummer übersehen.
 
Nö, man gibt die Serial von unten rechts beim Strichcode Sticker auf dem Scooter ein in dem gleichen Feld wie die Magic und sendet sie per Xiaoflasher. Easy Way.

Vorsichtshalber 1.2.6 Stock vorher drauf bzw. über die offizielle App alle Updates machen. Manchmal hilft dann da noch ein Dashbord reset.

<1 Jahr Garantie zumindest bei Ninebot direkt. Nach 6 Monaten Beweislastumkehr und Ausschluss Akku.

>1 Jahr Gewährleistung
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: MP3