Erfahrungsbericht - IO Hawk Legacy - 400km - auf Straße, Offroad, Wald, Wiese, Cross-Trial inkl. Sprünge und im Regen

Am Ende habe ich 2700€ verbrannt wenn man das Zubehör mit zählt was jetzt sinnlos hier rumliegt.
Wer billig kauft, kauft zwei mal. ^^ spaß

Wo wohnst du denn, kannst du IOHawk nicht mal ein Besuch abstatten?

Ich würde mich nicht so einfach geschlagen geben 🤷‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Ich habe herausgefunden woran es lag, es MUSS Flüssigkeit in den Motorraum eingedrungen sein, ich habe den Motor mit einem Heißluftbegläse ein paar Stunden auf ca. 50 Grad erhitzt, bin eben ne Runde gefahren, und der Fehler war weg. Gut dass ich bereits alles was zum beheben der Undichtigkeit des Motors nötig ist im Warenkorb habe, ich hoffe nur da ist noch kein Rost entstanden. Mit IO Hawk bin ich fertig, ich werde den Scooter jetzt instandsetzen soweit es geht und dann auf nen anderen wechseln sobald ich das Geld habe.

Wenn ich irgednwas mache, was man für euch als Tutorial verpacken kann, werde ich das natürlich in einem entsprechenden Thread mit euch teilen! <3
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Huettendampfer
ich möchte mit dem Roller einfach nur von a nach b kommen Asphaltstraße, Arbeit hin Arbeit zurück.
Das schafft der Scooter locker, würde ihn noch mit Sprühgummi am Motor hinten etwas abdichten zur Sicherheit, falls es mal nass ist.

Ist das ein langer Arbeitsweg? Willst du auch im Winter damit fahren?

Wenn der Arbeitsweg <15km ist, würde ich mir einen anderen Scooter holen, wenn es unbedingt von IO Hawk sein soll, den Collide. Der Legacy ist für deinen Fall dann mit Kanonen auf Spatzen schießen. Beachte auch, dass der Scooter regelmäßig gewartet werden sollte, um einen sauberen Betrieb zu gewährleisten, das trifft nicht nur auf den Legacy zu, aber der hat einige Eigenschaften die etwas mehr Wartung erfordern als bei anderen Scootern.