ES2 Akkuzellen balancen starten

6 Februar 2023
16
1
E-Scooter
ES2, M365, airlang h
Hallo,

Hab einen ES2 mit unterschiedlichen Akkuzellspannungen. Wie bekomme ich das BMS zum Zellbalancen, gibt es da eine eigene Software oder einen Trick wie man das anstoßt? Von alleine passiert es leider nicht.
BMS Software ist 1.6.0
Bei Ladeschluss sind 5 Zellen bei 4,15V und 5 bei nur 4,05V. Den Grund dafür kann ich nicht sagen aber balancen wär denk eine gute Idee.
 
Anbei noch ein Bild. Ich konnte oder kann zum Akku und zu der Balanzierthematik nur wenig finden, vll gibts ja da was, Libk rtc würde reichen.

Screenshot_20230206-085408.webp
 
Hallo, das sind nur Marker für die höchste Zellspannung und für die niedrigste Zellspannung, mit balancing hat das nichts zu tun.

Hätt jetzt net soo die troubles mit akku ausbauen und manuell zusammenbalancen aber das muss ja doch softwaremäßig irgendwie gehen, oder?! Hab auch 2 xiaomis wo das Problemehr oder weniger besteht.

Was kann mit mit den BMS Firmwaren alles verstellen bzw. Einstellen?

Wenn man da die balancerspannung runter setzen könnt auf 4,1V wär das denk ein Anfang aber das schreib ich hier als kompleter Liae bez. der verbauten Technik und Funktionalität.
Wie und wann balanced den normal der Akku?
 
Hallo, das sind nur Marker für die höchste Zellspannung und für die niedrigste Zellspannung, mit balancing hat das nichts zu tun.
Und was ist balancing? Was F Freitag dir damit sagen wollte, wenn das balancing beginnt, siehst du es an den "Marker".

Hallo,

Hab einen ES2 mit unterschiedlichen Akkuzellspannungen. Wie bekomme ich das BMS zum Zellbalancen, gibt es da eine eigene Software oder einen Trick wie man das anstoßt?
Wie lädst du deinen Akku denn auf, immer auf 100%?
 
Hallo, Balancing dient genau dazu, dass die Zellspannungen ident sind, meistens beim Laden bzw. Vollladen.

Hier gleiche Thematik: Gleiches Zellspannungsproblem

Der IC fürs BMS dürfte ein bq76920 sein, so wie im Link angeführt.

Das Balaning ist unter 10.3.1.3.3 Cell Balancing beschrieben. Also der IC kann es.
Das Balancen obliegt dem Host also dem Controller, hier einen guten Algorithmus zu finden.
Ich kann dennoch nicht sichersagen ob dafür die BMS Software oder die Master-Control Software zuständig ist, vll eine Kombination im Zusammenspiel.

Wie lädst du deinen Akku denn auf, immer auf 100%?
Ja zZ schon, weil ich dachte damit wird sicher das balancing angestoßen. In Zukunft will ich bei 90% aufhören außer ich brauche die volle Reichweite.
Ich kann mal in der Segway-Ninebot App den LadeSOC von 100 auf 90 runter stellen, vll klappt es dann mit dem Balancen. Ich hoffe es
 
Hallo, Balancing dient genau dazu, dass die Zellspannungen ident sind, meistens beim Laden bzw. Vollladen.
Und jetzt schau doch noch mal was der F Freitag dir gesagt hat ;)

Da beim Balancing die Zellen angepasst werden, werden sich auch die "Marker" ändern.

Ich kenne es nur vom Ninebot G30D, dort beginnt Balancing sobald der Akku auf 100% ist, daher auch meine Nachfrage bezüglich Vollladen.
 
Hab nochmal alles kontrolliert:



Dann Aktueller Zustand (bin leider leer gefahren, armer akku)

Screenshot_20230206-152940.webp





Screenshot_20230206-152828.webp


Screenshot_20230206-152637.webp


Hier zeigt die App min und max Zellen an mit den grünen und roten Pfeilen, mehr net.

Hab jetzt hier das Ladelimit auf 90% gestellt (imBild noch 100)und nochmal kontrolliert (BLE getrennt und reconnected)

Screenshot_20230206-152839.webp


Mal schauen ob das was bringt.
Wären die untern 5 Zellen auch voll gewesen hätt ich wohl die letzten 500 m nicht mithelfen müssen ;)
 
Die Min/Max Diff hat sich geändert, auch die Abweichung (vergleich oben). 10 min. Balacing nach 100% Anzeige voll.

54622 bal.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: