Frage bezüglich Motor-Start aus dem Stand (also bei 0 km/h)

31 Oktober 2022
26
3
E-Scooter
Ninebot Max G30D II
Schönen Nachmittag zusammen,

habe mal eine Frage bezüglich der Möglichkeit in Xiaodash/SHU einzustellen dass mein Scooter auch aus dem Stand, also bei 0 km/h, schon startet und nicht erst bei den 5 km/h die eingestellt sind.

In einigen Guides habe ich gelesen dass der Start bei 0 km/h in DE verboten wäre.

Nun habe ich aber gestern ein Video der "Survival Masters" geschaut. Die beiden haben dabei vom Hersteller einen Scooter zum Test erhalten und zwar den "Wizzard 2.5 Plus". Dieser hat eine DE-Straßenzulassung. Im Laufe des Videos erfährt man jedoch, dass man ihn über sein normales Menu (ohne "Hacking"-Eingriff) auch bei 0 km/h starten lassen kann.

Wie passt das zusammen? Hat hier jemand bei der Vergabe der Zulassung gepennt, oder gab es eine Änderung die den Start ab 0 km/h nun erlaubt?
 
Schönen Nachmittag zusammen,

habe mal eine Frage bezüglich der Möglichkeit in Xiaodash/SHU einzustellen dass mein Scooter auch aus dem Stand, also bei 0 km/h, schon startet und nicht erst bei den 5 km/h die eingestellt sind.

In einigen Guides habe ich gelesen dass der Start bei 0 km/h in DE verboten wäre.

Nun habe ich aber gestern ein Video der "Survival Masters" geschaut. Die beiden haben dabei vom Hersteller einen Scooter zum Test erhalten und zwar den "Wizzard 2.5 Plus". Dieser hat eine DE-Straßenzulassung. Im Laufe des Videos erfährt man jedoch, dass man ihn über sein normales Menu (ohne "Hacking"-Eingriff) auch bei 0 km/h starten lassen kann.

Wie passt das zusammen? Hat hier jemand bei der Vergabe der Zulassung gepennt,
Korrekt
oder gab es eine Änderung die den Start ab 0 km/h nun erlaubt?
Nein, gab es nicht, die Startgeschwindigkeit muss 5kmh betragen
 
Nein die haben den so ab Werk vom Hersteller zum Test zugeschickt bekommen. Da wurde (noch) nichts dran gemacht. Das haben sie zwar später vor, aber zum Zeitpunkt des Videos war da nix dran geändert.
 
Nein die haben den so ab Werk vom Hersteller zum Test zugeschickt bekommen. Da wurde (noch) nichts dran gemacht. Das haben sie zwar später vor, aber zum Zeitpunkt des Videos war da nix dran geändert.
Xiaomi Pro2 und 1S wurden ab Werk auch in DE mit Tempomat ausgeliefert (in DE nicht erlaubt). Ist auch erst übersehen worden, wurde aber recht schnell per OFW - Update deaktiviert.
 
Nein die haben den so ab Werk vom Hersteller zum Test zugeschickt bekommen. Da wurde (noch) nichts dran gemacht. Das haben sie zwar später vor, aber zum Zeitpunkt des Videos war da nix dran geändert.
Das ist bei den IO Hawk Legends genauso. IO Hawk schreibt sogar in der Bedienungsanleitung wie man das in den P Settings ändert.
 
Dann scheinen diejenigen die die Straßenzulassungen vergeben ja nicht gerade aufmerksam zu sein, wenn solche Dinge übersehen werden.
 
Eine Motorstartgeschwindigkeit unter 5 km/h ist nicht nur verboten sondern aus gutem Grund auch gar nicht wünschenswert. Die Gefahr, dass man bei einem eingeschaltenen E-Scooter mal am Gashebel ankommt und der dann wegen einer viel zu gering angesetzten Motorstartgeschwindigkeit "abrauscht", ist viel zu groß! Zudem wird bei einer zu geringen Motorstartgeschwindigkeit überproportional viel Energie fürs Beschleunigen benötigt, was sich bisweilen drastisch auf die erzielbare Reichweite auswirkt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hartmann und Olli_69