Frage bezüglich Motor-Start aus dem Stand (also bei 0 km/h)

Man hätte gut und gerne in der Definition auf  Höchst geschwindigkeit verzichten können. Geschwindigkeit hätte genügt.
Keineswegs.
Wenn man schreibt
... bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht weniger als 6 km/h und nicht mehr als 20 km/h...

Bezieht sich diese Definition ausschließlich auf die Höchstgeschwindigkeit, diese definiert nicht die Geschwindigkeit in der sich ein ekfv bewegen muss.

Bedeutet du kaufst ein Fahrzeug, dieses fährt maximal 8kmh... = laut Definition ist dies nun ein ekfv

Das Fahrzeug fährt max. 20kmh = ekfv

Das Fahrzeug fährt max. 25kmh = kein ekfv
Das Fahrzeug fährt max. 5kmh = kein ekfv

Ein Fahrzeug das 20kmh max Geschwindigkeit hat darf und fährt natürlich auch 2kmh, ist dann natürlich auch immer noch ein ekfv.

Dieser Passus gebietet einem ekfv nicht erst ab 6kmh selbständig zu fahren.
 
Keineswegs.
Wenn man schreibt
... bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht weniger als 6 km/h und nicht mehr als 20 km/h...

Bezieht sich diese Definition ausschließlich auf die Höchstgeschwindigkeit, diese definiert nicht die Geschwindigkeit in der sich ein ekfv bewegen muss.

Bedeutet du kaufst ein Fahrzeug, dieses fährt maximal 8kmh... = laut Definition ist dies nun ein ekfv

Das Fahrzeug fährt max. 20kmh = ekfv

Das Fahrzeug fährt max. 25kmh = kein ekfv
Das Fahrzeug fährt max. 5kmh = kein ekfv

Ein Fahrzeug das 20kmh max Geschwindigkeit hat darf und fährt natürlich auch 2kmh, ist dann natürlich auch immer noch ein ekfv.

Dieser Passus gebietet einem ekfv nicht erst ab 6kmh selbständig zu fahren.
Sehe ich anders (und die meisten Hersteller auch) . Aber das wird man hier nicht klären können. 🤝
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AndreasN
Leute ich finde kommt ganz auf die Übung an. Hab meinen jetzt auf 0,5 gestellt. Finde das die beste einstellung. Null und man kommt auf gas kann echt übel enden. Aber wenn man gleichzeitig nen tick nach vorne rollt ist meist schon Gewicht aufem scooter. Tipp, wer richtig spass haben will, stellt den Stromerhöhungskoeffizient von 300 auf 960 🙈. Liebe grűsse an den reifengott 👹
 
Aber das wird man hier nicht klären können.
Da stimme ich dir zu.

Würde ich dir niemals vorwerfen. Unterschiedliche Meinungen, Ansichten und Verständnisse von Gegebenheiten sind die Grundlage für ausgeprägte Diskussionen, die ein Forum wie RP zu dem machen was sie sind, + natürlich den Hilfesuchenden und Helfenden.

und die meisten Hersteller auch
Auch hier gebe ich dir Recht, aber eben nicht alle. Es gibt durchaus welche die die Anfahrt ab 0kmh unterstützen wenn auch erst durch die notwendige aber offizielle App. Diese haben dennoch eine Zulassung erhalten. Jetzt könnte man den zuständigen Zulassungsstellen Schlamperei vorwerfen oder das (in meinen Augen) korrekte Verständnis der Gesetze.

Ähnliches hat sich auch mit den Bremsen zugetragen. Am Anfang hatten die meisten scooter 2 separate Bremshebel da die Hersteller den Passus der 2 unabhängigen bremssysteme so verstanden haben. Das diese 2 Systeme aber über einen hebel gesteuert werden dürfen wurde erst später klar. Nun kriegst du kaum noch scooter mit 2 Bremshebeln, einfach aus kostengründen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Da stimme ich dir zu.


Würde ich dir niemals vorwerfen. Unterschiedliche Meinungen, Ansichten und Verständnisse von Gegebenheiten sind die Grundlage für ausgeprägte Diskussionen, die ein Forum wie RP zu dem machen was sie sind, + natürlich den Hilfesuchenden und Helfenden.
Sehe ich genauso.
Auch hier gebe ich dir Recht, aber eben nicht alle. Es gibt durchaus welche die die Anfahrt ab 0kmh unterstützen wenn auch erst durch die notwendige aber offizielle App. Diese haben dennoch eine Zulassung erhalten. Jetzt könnte man den zuständigen Zulassungsstellen Schlamperei vorwerfen oder das (in meinen Augen) korrekte Verständnis der Gesetze.
Eher dieses.
Ähnliches hat sich auch mit den Bremsen zugetragen. Am Anfang hatten die meisten scooter 2 separate Bremshebel da die Hersteller den Passus der 2 unabhängigen bremssysteme so verstanden haben. Das diese 2 Systeme aber über einen hebel gesteuert werden dürfen wurde erst später klar. Nun kriegst du kaum noch scooter mit 2 Bremshebeln, einfach aus kostengründen.
Andererseits haben E-Scooter genauso eine Zulassung erhalten, obwohl sie mit dem in DE verbotenen Tempomat geprüft wurden- was dann nachträglich geändert werden musste.

Wer weiß, wie sich etwas wirklich zuträgt-ob Versäumnis oder Interpretation.... solange es keinen Präzedenzfall gibt, kann man nur raten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AndreasN
Andererseits haben E-Scooter genauso eine Zulassung erhalten, obwohl sie mit dem in DE verbotenen Tempomat geprüft wurden- was dann nachträglich geändert werden musste.
Absolut, es gab Versäumnisse auf beiden Seiten.
Kommt Zeit kommt Rat.
Da es nun schon einige Scooter mit einer derartigen Funktion gibt wird es evtl Zeitnah auch Aufklärung seitens der Gesetzgeber geben. Entweder werden jene Scooter Softwaretechnisch nachbessern müssen oder zumindest einige derer die sich bis jetzt nicht getraut haben rüsten die Funktion nach.
Ich fahre im übrigen mit einer 3km/h Einstellung, und selbst mir ist der Roller 1-2 mal fast davon gelaufen... Sehr gefährlich, vorallem bei Hinterradantrieben, da natürlich bei Zug und nem festen Griff das Vorderrad abhebt. Dem Hinterradantrieb ist dass aber egal und drückt weiter.
Also auch wenn eine derartige Funktion kommen sollte freue ich mich über die Apps die eine eigene Einstellung weiterhin ermöglichen.
 
Absolut, es gab Versäumnisse auf beiden Seiten.
Kommt Zeit kommt Rat.
Da es nun schon einige Scooter mit einer derartigen Funktion gibt wird es evtl Zeitnah auch Aufklärung seitens der Gesetzgeber geben. Entweder werden jene Scooter Softwaretechnisch nachbessern müssen oder zumindest einige derer die sich bis jetzt nicht getraut haben rüsten die Funktion nach.
Ich fahre im übrigen mit einer 3km/h Einstellung, und selbst mir ist der Roller 1-2 mal fast davon gelaufen... Sehr gefährlich, vorallem bei Hinterradantrieben, da natürlich bei Zug und nem festen Griff das Vorderrad abhebt. Dem Hinterradantrieb ist dass aber egal und drückt weiter.
Also auch wenn eine derartige Funktion kommen sollte freue ich mich über die Apps die eine eigene Einstellung weiterhin ermöglichen.
Ich bin da kein Gegner von, fahre selber mit einer Einstellung von 2,5 kmh und wenn ich mal kurzfristig unterwegs nen Leihroller nehme, falle ich fast runter, weil er nicht anfährt, wenn ich anschiebe (motorisches Gedächtnis heißt das glaube ich) 🤣🤣
 
Leute ich finde kommt ganz auf die Übung an. Hab meinen jetzt auf 0,5 gestellt. Finde das die beste einstellung. Null und man kommt auf gas kann echt übel enden. Aber wenn man gleichzeitig nen tick nach vorne rollt ist meist schon Gewicht aufem scooter. Tipp, wer richtig spass haben will, stellt den Stromerhöhungskoeffizient von 300 auf 960 🙈. Liebe grűsse an den reifengott 👹
wäre mir zu riskant das er doch mal nach vorne pirscht ^^