Frontlicht am G30D - ausschaltbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja bin ich auch verdutzt. Wieso eine offensichtliche Hardwaremodifikation einer nicht offensichtlichn Firmware vorziehen? 🤷‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mahiro
Vielleicht um der Rennleitung den Job zu erleichtern...?
 
Du ziehst den Stecker vom Rücklicht und fährst dann quasi ohne Licht?
Fällt doch genauso auf?
Die Polizei erinnert schon gerne mal, dass das Licht bitte einzuschalten ist.
Und wenn du das dann vor Ort und Stelle machen musst, dann geht das geblinke los? :D
Ich fahre Tagsüber, da ist das Licht ja wohl nicht Pflicht.
 
Vor allem könnte man sich mal auf BE einigen. Eine ABE liegt vor wenn ein Bauteil für mehrere Fahrzeuge oder Verwendungszwecke allgemein abgenommen und zugelassen ist. Die Roller besitzen nur eine Betriebserlaubnis (BE) wie jedes andere Fahrzeug auch.
Nö, heißt ABE:
 

OK, Da war ich auf dem Holzweg, hab nix gesagt.
 
Das jemand sagt, auf einer Überlandfahrt brauche ich kein Licht, kann ich ja nachvollziehen.
Das er dadurch eine Verlängerung der Reichweite erzielt, wird wohl ehr nicht geschehen.
Und wenn jemand meint, er müsse den Scooter zu einer Disco-Kugel umbauen, um die Cops zu beeindrucken, dann ist ist das auch ok.
Kann mir im Prinzip also auch alles (das hab ich von euch Deutschen aufgeschnappt und finde es genial) "am Arsch vorbeigehen".
Trotzdem interessiert mich die Motivation dahinter, warum jemand den Aufwand in Kauf nimmt, obwohl dadurch keinerlei Vor- aber jede Menge Nachteile entstehen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Tracy711
Manche wollen es halt kompliziert. Normal sein wäre zu normal.
Es ist auffälliger aus der Masse raus zu stechen, ohne Licht als wie jeder mit Licht zu fahren.

Originalzustand ist: Licht hinten und vorne an. Fertig. Irgendwelche Gesetze interessieren da nicht, es geht darum nicht aufzufallen und wenn man im Umkreis der einzige G30 ohne Rücklicht ist, fällt man halt auf.

-Closed
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jopfi
Status
Für weitere Antworten geschlossen.