G30 Max Akku macht schlapp - größeren Akku nachrüsten ?

21 Februar 2022
12
5
E-Scooter
G30 MAX
Hallo Liebes Forum,
Dies ist mein erster Beitrag hier.
Ich fahre einen G30 Max seit 6500 km . Vor 1000 km habe ich mir den Gen2 Motor gegönnt.
Da mein Akku bereits über 300 Ladezyklen hat, erreiche ich selbstverständlich nicht mehr so gute Reichweiten wie am Anfang. Ich überlege, den Akku auszutauschen. Dabei müsste ich gar nicht unbedingt auf 48 V gehen , die Geschwindigkeit finde ich so ausreichend . Das innenliegende Ladegerät würde ich jedoch gerne ausbauen , ich finde es recht unnötig immer das Ladegerät mit rumzufahren (ist schon ne praktische Sache , ich hätte jedoch lieber mehr Platz für Zellen) . Erstmal fahre ich den Akku noch , wollte aber einfach mal hören ob jemand damit bereits Erfahrungen gemacht hat und vorallem welche Kapazitäten ihr verbauen konntet . Glücklicherweise habe ich noch einige ausgemusterte, aber neue E-Bike Akkus mit Samsung 35E Zellen , welche ich als Grundlage nehmen könnte - oder ich kaufe einen fertigen Akku.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?
Grüße aus Mittelhessen
 
Wie lange fährst du schon? Erst seit letztem Sommer? Nach 6000 km bzw 200 Ladezyklen ist der Akku gerade mal eingefahren. Der hält bei guter Gesundheit weit mehr als 20000 km ohne zu schwächeln durch (nach Berichten hier im Forum).
Wenn es nicht ein Defekt ist (einzelne Zellen beschädigt) ist es normal das bei winterlichen Temperaturen die Akkus schwächeln, das Netz (auch dieses Forum) ist voll von Jammereien darüber.

Alle Akkus mögen sommerliche Hitze am liebsten und laufen da wieder zur Höchstform auf.

Ansonsten bietet der G30 tatsächlich ordentlich Platz zum Ausbau bzw. wird werkseitig viel Platz verschenkt. Da gehen sicher 40 Ah rein, ?....mit 21700ern. Viel Spaß beim tüfteln.
 
Kaufdatum war Oktober 2020, dann ist er aber aufgrund Lagerschaden ca 5 Monate bei Sertec gelandet … .
Wird täglich bewegt, außer ich nutze eines meiner E-Bikes.
20000km mit einem 500 wh Akku ? Halte ich echt für ziemlich viel. Ihr habt aber sicherlich mehr Erfahrung als ich .
Wenn ihr sagt, mein Akku sei grade erst eingefahren, wie kann es dann aber sein , dass ich nur noch ca. 20-25 km bei 880 w Peak Power weit komme? Auch erreicht mein Gen 2 mit vollem Akku nur ca 35-36 km/h auf der Straße . Ich dachte dies liegt an meinem Akku Verschleiß .
Danke schon mal für die schnellen Antworten.
 
Hallo,herzlich willkommen im RP Forum ;)

Liegt eher an der Außentemperaturen und Luftdruck. Hab ebenfalls von einigen Berichten gelesen, da ist Dein Akku ja noch fast neu. Mehr Sorgen macht mir allerdings die 5 Monate Aussage. Wenn der Akku da nicht zw 60‐70% voll war, könnte das "schwächeln" auch damit zu tun haben. Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen und auf warme Temperaturen warten und dann noch einmal testen ;)
Post automatically merged:

Zum Thema Luftdruck, Spiolerr 18:

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Kaufdatum war Oktober 2020, dann ist er aber aufgrund Lagerschaden ca 5 Monate bei Sertec gelandet …
Solltest Du noch die originalen Kugellager fahren, würde ich, bevor ich den Akku ersetze, mir auf jeden Fall die Kugellager anschauen.
Gerade vorne. Evt. fährst Du ja ein defektes Lager und der Widerstand zerbröselt Dir den Akku..?!
 
Ja auf jeden Fall , der Roller steht auch gerade weil sich das Vorderrad aufgrund eines Lagerschadens nicht dreht …
Zum Glück kann ich auf meine E-Bikes ausweichen .
Der Scooter ging mit vollem Akku zu Sertec und kam mit 91 % zurück .
Optimaler Lagerzustand ist dies natürlich nicht …
Mal eine etwas andere Frage :
Gibt es hier jemanden , der Erfahrung hat mit Akkus bauen und mir dies beibringen kann? Würde innerhalb Deutschlands eigentlich überall hin fahren. Bezahlung gerne in Zellen , davon habe ich sehr gute und viele :)
Suche generell aber auch einen zuverlässigen und preislich fairen Akkubauer für Akkus für Projekte die nicht von mir sind . Mir fehlt leider an vielen Stellen die Zeit und somit bleibt einiges liegen an Projekten - oft scheitert es schlicht am Akkubau.
YouTube bitte ja viel aber ich finde es schwierig ohne Vorerfahrung sowas alleine zu machen , da kann meiner Meinung nach zu viel schiefgehen .
Wer mir hilft , darf gerne auch von meinen Kontakten profitieren, gerade in Richtung E - Bikes kann ich einiges besorgen. Hoffe ich Ecke im Forum mit so aussagen nicht an .
Falls jemand Interesse / Lust hat wäre das echt mega :)
Post automatically merged:

Hallo,herzlich willkommen im RP Forum ;)

Liegt eher an der Außentemperaturen und Luftdruck. Hab ebenfalls von einigen Berichten gelesen, da ist Dein Akku ja noch fast neu. Mehr Sorgen macht mir allerdings die 5 Monate Aussage. Wenn der Akku da nicht zw 60‐70% voll war, könnte das "schwächeln" auch damit zu tun haben. Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen und auf warme Temperaturen warten und dann noch einmal testen ;)
Post automatically merged:

Zum Thema Luftdruck, Spiolerr 18:

Macht Sinn. Komme mit der Reichweite auch so klar - erstmal Lager tauschen und dann gehts weiter :)
Danke für die Hilfe 👍🏻
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom