G30D - Akkuupgrade - Betrug? - 48V - Andere Möglichkeiten?

25 März 2021
12
0
E-Scooter
G30D
Hallo,
ich habe mir letztens einen nagelneuen G30D geholt. Allerdings wollte ich die Reichweite steigern. Da ist mir ein 48V Akku Umbau aus Amerika aufgefallen. Diesen habe ich gekauft und auch die Tage eingebaut. Allerdings geht nun die Akkuanzeige nicht mehr. Da hätte ich mich intensiver einlesen müssen, gibt der Hersteller quasi im kleingedruckten im Text an.
Laut Tacho zieht er nun bis 40-42 km/h (Angegeben sind 44 km/h). Allerdings sind es nur 27-28 km/h laut meinen GPS. Und siehe da, in der CFW sind 13 Inch Reifen angegeben statt 10 Inch. Der Scooter gaukelt einem also nur 40 km/h vor....

Ich weiß nun nicht so richtig wie ich weitermachen soll. Ich werde den Hersteller natürlich kontaktieren.
Allerdings finde ich nirgends richtige Infos wie ich nun die Reichweite erhöhen kann. Ich kann Stand jetzt ja nur wieder auf Original zurückrüsten.
Einen Zusatzakku möchte ich nicht. Am liebsten wäre mir ein großer interner Akku (80-90 Zellen sollten ja reinpassen). In Verbindung mir einer Umschaltung der Geschwindigkeit auf so 30-32 km/h.
Wie kann dies bewerkstelligt werden? Ich selber kann leider keine Akkus bauen.

Gibt es ansonsten noch bessere Komponenten auf dem Markt, Controller etc. damit man mit mehr W fahren kann?

Vielen Dank. Gerne auch Privat. Gerne auch jemanden der es umbauen möchte. :)

Viele Grüße
Daniel
 
Ich habe es dir bereits über private Nachricht geschrieben, du bist abgezockt worden und sogar noch schlimmer als erwartet. Ich war naiver weiße davon ausgegangen das HerrNord wenigstens echte 13S Pakete anbietet, tut er aber nicht. Er verkauft dann wohl seine alten 10S Fake Packs mit Firmware weiter die nur die Anzeige ändert. Es ist mir sowieso schleierhaft wie ein Shop der Chinakram resellt, für den doppelten bis fünffachen fachen Preis, so lange überleben kann.

Da du ja aber offensichtlich auch nicht dazu in der Lage bist die Suchfunktion zu nutzen...



Es sind alle Informationen hier versammelt, man muss sich nur etwas einlesen.
 
Wird auch weit verbreitet vor diesem "Händler" gewarnt.
Ein Weg zuerst zu uns hätte dir viel erspart.
 
Ich habe es dir bereits über private Nachricht geschrieben, du bist abgezockt worden und sogar noch schlimmer als erwartet. Ich war naiver weiße davon ausgegangen das HerrNord wenigstens echte 13S Pakete anbietet, tut er aber nicht. Er verkauft dann wohl seine alten 10S Fake Packs mit Firmware weiter die nur die Anzeige ändert. Es ist mir sowieso schleierhaft wie ein Shop der Chinakram resellt, für den doppelten bis fünffachen fachen Preis, so lange überleben kann.

Da du ja aber offensichtlich auch nicht dazu in der Lage bist die Suchfunktion zu nutzen...



Es sind alle Informationen hier versammelt, man muss sich nur etwas einlesen.
Hallo,
es sind nirgends Informationen ersichtlich ob es hochwertigere Komponenten gibt (Controller und co) um mit mehr Ampere zu fahren.
Des Weiteren steht nirgends etwas von einem großen internen Akku, sondern von Zusatzakkus um 48V zu haben. Und genau das sind meine Fragen.
 
Kreativ :cool::p Da muss man erstmal drauf kommen.
Post automatically merged:

Hallo,
es sind nirgends Informationen ersichtlich ob es hochwertigere Komponenten gibt (Controller und co) um mit mehr Ampere zu fahren.
Des Weiteren steht nirgends etwas von einem großen internen Akku, sondern von Zusatzakkus um 48V zu haben. Und genau das sind meine Fragen.
Watt? Du findest ALLE INformationen Hier, aber absolut Alle. Was die Controller so mitmachen, was du für Möglichkeiten hast, sogar wie du es selbst umbauen kannst... und das alles noch strukturiert und für "Doofe" beschrieben.
 
es sind nirgends Informationen ersichtlich ob es hochwertigere Komponenten gibt (Controller und co)
Gibt's nicht, selbst bauen.

Des Weiteren steht nirgends etwas von einem großen internen Akku, sondern von Zusatzakkus um 48V
Dann hast du denn ersten und nicht den zweiten Link angeklickt, nach Maß beinhaltet alles.

Wie du sicher merkst ist lesen sehr wichtig :ROFLMAO:
 
Gibts denn hier auch jemanden der Upgrade Controller herstellt? Ich selbst kann so etwas leider nicht. :/

Ich hatte sowas schon mal überlegt, aber beim G30 rechnet sich das nicht, weil das Entfernen der Vergussmasse aufwändig ist.

Ausserdem Sind die FETs recht teuer. Die meisten in China angebotenen FETs sind Kopien.

Die Kopien zeichnen sich dadurch aus, dass sie platzen. Ein Schadensbild, was sich im Telegram Kanal recht häufig beobachten lässt.

Wenn man so einen FET mit der Zange zerlegt, wird man feststellen, dass das Innenleben viel kleiner als im original FET ist.

Das hat alles Chance auf Stress.

Einen M365 Controller "upzudaten" ist dagegen easy. Es bleibt aber das Problem mit den FETs.

Bei 13S würde ich deshalb das Risiko eingehen und mit dem Stock Controller fahren.

Just my 2Cent