Hallo,
ich habe mir letztens einen nagelneuen G30D geholt. Allerdings wollte ich die Reichweite steigern. Da ist mir ein 48V Akku Umbau aus Amerika aufgefallen. Diesen habe ich gekauft und auch die Tage eingebaut. Allerdings geht nun die Akkuanzeige nicht mehr. Da hätte ich mich intensiver einlesen müssen, gibt der Hersteller quasi im kleingedruckten im Text an.
Laut Tacho zieht er nun bis 40-42 km/h (Angegeben sind 44 km/h). Allerdings sind es nur 27-28 km/h laut meinen GPS. Und siehe da, in der CFW sind 13 Inch Reifen angegeben statt 10 Inch. Der Scooter gaukelt einem also nur 40 km/h vor....
Ich weiß nun nicht so richtig wie ich weitermachen soll. Ich werde den Hersteller natürlich kontaktieren.
Allerdings finde ich nirgends richtige Infos wie ich nun die Reichweite erhöhen kann. Ich kann Stand jetzt ja nur wieder auf Original zurückrüsten.
Einen Zusatzakku möchte ich nicht. Am liebsten wäre mir ein großer interner Akku (80-90 Zellen sollten ja reinpassen). In Verbindung mir einer Umschaltung der Geschwindigkeit auf so 30-32 km/h.
Wie kann dies bewerkstelligt werden? Ich selber kann leider keine Akkus bauen.
Gibt es ansonsten noch bessere Komponenten auf dem Markt, Controller etc. damit man mit mehr W fahren kann?
Vielen Dank. Gerne auch Privat. Gerne auch jemanden der es umbauen möchte.
Viele Grüße
Daniel
ich habe mir letztens einen nagelneuen G30D geholt. Allerdings wollte ich die Reichweite steigern. Da ist mir ein 48V Akku Umbau aus Amerika aufgefallen. Diesen habe ich gekauft und auch die Tage eingebaut. Allerdings geht nun die Akkuanzeige nicht mehr. Da hätte ich mich intensiver einlesen müssen, gibt der Hersteller quasi im kleingedruckten im Text an.
Laut Tacho zieht er nun bis 40-42 km/h (Angegeben sind 44 km/h). Allerdings sind es nur 27-28 km/h laut meinen GPS. Und siehe da, in der CFW sind 13 Inch Reifen angegeben statt 10 Inch. Der Scooter gaukelt einem also nur 40 km/h vor....
Ich weiß nun nicht so richtig wie ich weitermachen soll. Ich werde den Hersteller natürlich kontaktieren.
Allerdings finde ich nirgends richtige Infos wie ich nun die Reichweite erhöhen kann. Ich kann Stand jetzt ja nur wieder auf Original zurückrüsten.
Einen Zusatzakku möchte ich nicht. Am liebsten wäre mir ein großer interner Akku (80-90 Zellen sollten ja reinpassen). In Verbindung mir einer Umschaltung der Geschwindigkeit auf so 30-32 km/h.
Wie kann dies bewerkstelligt werden? Ich selber kann leider keine Akkus bauen.
Gibt es ansonsten noch bessere Komponenten auf dem Markt, Controller etc. damit man mit mehr W fahren kann?
Vielen Dank. Gerne auch Privat. Gerne auch jemanden der es umbauen möchte.

Viele Grüße
Daniel