G30D - Akkuupgrade - Betrug? - 48V - Andere Möglichkeiten?

Neue Info:
Ich hatte soeben mehrmals Kontakt via Mail mit dem Carter. Tritt muss ich sagen sehr nett auf. Er hat mir noch Tipps gegeben. Und mir auch gesagt, dass ich den ansonsten zurückschicken kann.

Habe soeben die Magic Number aufgespielt:
- Scooter anmachen = Leerlauf 21 km/h. Aber Frontlicht immer an!, Bremslicht aus. Kann das Frontlicht auch nicht ausmachen. Kann nur das Rücklicht mit der App dazuschalten.
- German Manover = Leerlauf 38 km/h. Frontlicht/Hecklicht aus. Kann ich ganz normal anmachen.

Das mit dem Licht habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Den Akkuladestand kann ich leider nicht beurteilen, da ich noch kein Ladegerät und auch keine Voltanzeige habe. Ist alles noch aufm Weg zu mir.

Stand jetzt wäre ich aber zufrieden, sobald ich die Voltanzeige habe und der Scooter realistisch 32-34 km/h fahren könnte. Das mit dem Licht stimmt mich aber unzufrieden. Wahrscheinlich auch ein Bedienerfehler?
 
Lässt sich die Masse nicht mit Aceton oder sonstigen Lösungsmitteln entfernen? Ich würd mich anbieten wenn du mir sagst wo wir brauchbare FETs herbekommen :D
Servus,
falls sich da mal was ergibt, und jemand von euch sich doch noch Entscheiden sollte den Umbau auf einen gemoddeten Controller zu Übernehmen, bin da auch sehr dran Interessiert.😅
Preis wäre mir egal.
Am Besten wäre gleich einen kompletten umgebauten Controller anzubieten, gibt bestimmt noch mehr Interessenten.😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HotSpot
German Manover = Leerlauf 38 km/h. Frontlicht/Hecklicht aus. Kann ich ganz normal anmachen.
Mit seiner Firmware, oder mit einer eigenen?

Stand jetzt wäre ich aber zufrieden, sobald ich die Voltanzeige habe und der Scooter realistisch 32-34 km/h fahren könnte. Das mit dem Licht stimmt mich aber unzufrieden. Wahrscheinlich auch ein Bedienerfehler?
Einstellungen Firmware/NineDash checken.

Firmware Guide beachten.
 
Mit seiner Firmware, oder mit einer eigenen?


Einstellungen Firmware/NineDash checken.

Firmware Guide beachten.
Mit einer eigenen.
Seine Firmware hat bei 0 km/h Motorstart. Hat 35A! und 13 Inch Räder. Außerdem möglichst wenig Schritte beim Gas geben. Der schiebt unten rum richtig an. Aber naja, wahrscheinlich nur kurz. 48V zu 35A entspricht laut der App 1300 Watt.

Habe nun eine 48V zu 25A Software raufgemacht. Der Paypal Fall läuft nun. Ziel: Kompletter Rückversand oder zumindest 50% Erstattung.

Das mit der Lampe verstehe ich noch nicht, aber ich schaue mir das nochmal im Detail an im Guide.
 
Gibts denn hier auch jemanden der Upgrade Controller herstellt? Ich selbst kann so etwas leider nicht. :/
Doch es gibt jemanden, der es kann, mit 222A MOSFets und verstärkten Leiterbahnen, aber billig wird das nicht, die MOSFets würden alleine schon gute 30€ kosten, und das ist Industrie EK. Dafür könnteste mit dem Controller dann wirklich alles machen, diese MOSFets werden auch in E-Mopeds verbaut, also in die großen die 4-5000W haben. Die Frage ist dann aber ob ein solcher Controller für dich Sinn macht, denn dann ist der Motor das nächste Problem (Überhitzung) aber bauen könnte ich der den Controller schon.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HotSpot
Wer den Controller modden will, muss schon tief in der Materie Bescheid wissen. Da wird es nicht dabei bleiben. Das endet schnell im Moneypit.

Für das Otto Normal Tuning reicht IMHO ein Zusatzakku oder 48V Mod mit den Standard Komponenten. Kostet auch nur einen Bruchteil. Evtl noch einen Gen1 Motor beim G30.
 
Habe nicht gewusst dass der TO noch Neuling ist. Die Mosfets dei ich da verbauen würde sind FDP2D3N10C,
dessen DIE kann bis zu 222A, in dem Gehäuse können sie nioch 110A. Der grund warum man eine MOSFet DIE die 222A
kann in ein Gehäuse setzt das nur 110A aushällt is dass dann die DIE sich langweilt, was zu geringer Verlustwärme führt.

In Ealle des TO macht es wohl keinen Sinn den Controller zu verstärken, da dieser wohl nicht so weit in dem ganzen drin steckt.

An den TO: Billig wird ds wirklich nicht, und damit meine ich nicht das Controller modden, sondern der ganze Rest der nötig ist.
Generell ist der G30 ein schlecht tunbarer Scooter da Ninebot properitäre Bauteile, keine Federung (50 nutzt dir nix wenn du dann abhebst)
dazu schelchte Batterie die nicht viel mehr strom kann, und nidrige Stock Spannung (36V). Wer es trotzdem richtig machen will, und damit meine ich so richtig kann aus der Kiste natürlich trotzdem einen Haufen Leistung holen, ich habe mich allerdings dann entschlossen das zu lassen, und einen anderen Scooter zu nehmen, um den zu modifizieren.
Daher steht ein G30D bei mir nur blöd rum jetzt, wenn einer den will, bitte melden, Fahrzeug ist fast neu.

Wenn man trotzdem einen G30D ordentlich tunen will: 48V Akku, damit meine ich echten 48V akku, kein zusatzpack zum schon verbauten, Motor umwickeln (Dickere Stränge, weniger Windungen wegen der RPM/V Controller verstärken.

Das alles erfordert einen Haufen Geschick und Ahnung von Technik, und leider muss ich es sagen, es ist nichts für Anfänger, wenn du das zum Ersten mal machst wirst du mit großer Wahrscheinlichekit einigen Ausschuss produzieren.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Gast