- 19 September 2020
- 280
- 417
- E-Scooter
- Legend "Lite"
BeimSonst geht's noch?Zwei unterschiedlich (re)agierende Motoren sollen ein und das selbe Fahrzeug zeitgleich antreiben?
Wo hast Du denn ein solches "Konzept" schon jemals in einem (Serien)Fahrzeug gesehen?
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
Sogar noch schlimmer, sobald der Gen1 in Zusammenspiel mit dem unveränderten Controller seinen Topspeed erreicht hat (ca. bei 23-33km/h), bremst er aktiv. Die drehzahlabhängige Generatorspannung wird auf die Batteriespannung begrenzt, ergo wird die Drehzahl begrenzt. Der Gen2 schuftet sich dumm und dämlich während der Gen1 die Leistung wieder schluckt und in den Akku zurückjagt. Man müsste das Speed-limit auf den langsameren Motor begrenzen (Gen1). Da man ja sowieso das doppelte Drehmoment hat, warum nicht einfach 2xGen2 ?Das könnte ich mir durchaus vorstellen, daß das so etwas passiert.
Bzw. wenn du mit der Akkuspannung die Endgeschwindigkeit vom Gen1 Motor erreicht hast, läuft der quasi im Leerlauf mit. Das bringt dann auch nix.