G30D AWD welcher Motor ?

Es kann passieren das ich vom ersten Controller noch die VCC Leitung zu den MOS Driver( FD2103S) ziehen muss, aber ansonsten müsste es funktionieren.

Ich bin gespannt, weil die Rückmeldung der Position des zweiten Motors ins Leere läuft. Die Hallsensoren können ohne eigenen ESP nicht ausgewertet werden.

Das dürfte sich zumindest auf Effizienz und Drehmoment auswirken.

Just my 2Cent
 
Ich bin gespannt, weil die Rückmeldung der Position des zweiten Motors ins Leere läuft. Die Hallsensoren können ohne eigenen ESP nicht ausgewertet werden.

Das dürfte sich zumindest auf Effizienz und Drehmoment auswirken.

Just my 2Cent
Für zwei Motoren braucht es zwei Controller. Wenn der andere Motor einen anderen relativen Winkel von Anker zu Magent hat, dann bremst der aktiv. Und das wird garantiert immer der Fall sein.

Ob die angedachte Steuerung das berücksichtigt - keine Ahnung.
Aber es geistert irgendwo eine Schaltung herum, wo mit einem Dashboard ein zweites ESC angesteuert werden kann. Da mal im Telegram in der t.me/XiaomiM365Hacking Gruppe nachlesen...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sa76
Für zwei Motoren braucht es zwei Controller. Wenn der andere Motor einen anderen relativen Winkel von Anker zu Magent hat, dann bremst der aktiv. Und das wird garantiert immer der Fall sein.
Völlig richtig, um 2 BLDC Motoren mit einem ESC steuern zu können, müssten diese beiden Motoren perfekt gleich sein und immer perfekt gleich drehen und das wird nicht passieren. Gibts auch auf Youtube zu sehen...


Aber es geistert irgendwo eine Schaltung herum, wo mit einem Dashboard ein zweites ESC angesteuert werden kann. Da mal im Telegram in der t.me/XiaomiM365Hacking Gruppe nachlesen...
Wenn das nochmal jemand findet, bitte hier auch Posten... Brauche ich bald vermutlich auch. Nennt sich glaube ich "UART decoupler" oder so...
 
Servus,
Die fehlenden Hallsensoren haben mir auch schon Kopfschmerzen bereitet, da ist die Methode mit dem UART decoupler besser.
Ich glaub ich hab auch die Schaltungen gefunden, siehe Anhang.
Teile kosten nicht die Welt, da bekommt man mit 10€ mehrere Schaltungen heraus.
Ich werde die Teile mal mitbestellen, wollte eh bei Reichelt bestellen.
 

Anhänge

Doragonnaito42 Doragonnaito42 hatte von dieser Schaltung gesprochen.

decouplerbordm365-g30.jpg
 
Und jetzt biete ich 10€ für den ersten der mir das Baut xD
wenn man es richtig machen will, mit Platine ätzen, Material usw kommst unter 20-25€ nicht hin.

Ich hab mir Material bestellt für beide Schaltungen und verlöte beide auf Laborplatinen.
Danach wird getestet welche Schaltung besser arbeitet.
Material hab ich genug geordert um je 5 Platinen zu machen (Mengenrabatt war günstiger), da hab ich genug auf ersatz falls ich etwas schrotte.
Von der größe her könnte die erste schaltung sogar so klein ausfallen, das man sie als adapter direkt auf den Controller setzen kann.

aber erstmal abwarten bis die paar Brocken da sind und ich die zeit finde das in Ruhe zusammen zu löten.