G30D Gen 1 oder 2 (Kaufempfehlung)

22 November 2021
15
0
E-Scooter
Ninebot G30D
Hallo Community,

bin neu im Sektor E Scooter und möchte mir den Ninebot G30D anschaffen. Bin mir unschlüssig ob Gen 1 oder 2. Ich lege Wert auf Tuning und der Tempomat sollte vorhanden sein. Bin eher von der alten Schule. Wir haben früher an unseren Mopeds geschraubt mit Devise war immer unauffäliges Tuning. Ok manchmal habe wir dann schon übertrieben ;-). Würde da gerne auch so haben das der Roller schneller fährt aber ohne das das Rücklicht blinkt. Ist das auch möglich? Aber primär wäre mir wichtig welches Modell ich dafür am besten kaufe.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Guten Morgen und Herzlich Willkommen hier im Forum :cool:,

es fängt schon damit an, dass man zwischen dem G30D und dem G30DII unterscheidet.
Gen1 und Gen2 unterscheidet die beiden möglichen Motoren für das Modell.
Zwar ist beim G30D IMMER der Gen1 verbaut, aber es steht natürlich jedem frei, sich einen Gen2 zu besorgen und den einzubauen.

Was die beiden Versionen des Rollers angeht, würde ich IMMER zum G30D greifen, weil dort die Bremse hinten separat mit einem eigenen Hebel angesteuert wird.
Für Dich von der alten Schule genau das Richtige, ebenso wie die klassische Klingel.

Evt. hab ich Dich auch komplett falsch verstanden und es geht Dir wirklich um die Motoren:
Dann ist es einfach: Du kannst den Gen2 auch einfach in den Stator (die blaue Felge) des Gen1 setzen, Dichten, Deckel drauf, fertig.
Im besten Fall verbaust Du zusätzlich noch 2x SKF 6003 2RSH anstelle der originalen Kugellager.
Unauffälliger gehts nicht.

Ansonsten kann ich Dich zu Deiner Entscheidung nur beglückwünschen, der G30D hat alles, was Du willst und ist eine gute Basis zur "Optimierung" (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Antwort. Ich meinte generell die erste oder zweite Baureihe. Ich habe mich für die erste Baureihe (Gen1) entschieden. Werde am Freitag mir ein gebrauchtes Gerät anschauen. Ist wohl noch die alte Software drauf. Der Tempomat funktioniert da noch. Nun möchte ich das der Roller 25 km fährt ohne das das Rücklicht blinkt und ich somit mit heruntergelassener Hose rumfahre :D. Geht das überhaupt ohne das ich die Hardware verändere? Vielleicht kannst Du mir da helfen. Ich habe ein iPhone 11 Pro.

Grüße
 
Veraltete Software ist selten gut; das gilt auch für E-Scooter! Die Idee ein "sicheres" Smartphonebetriebssystem zu nutzen, beim E-Scooter hingegen wissentlich unsichere Softwareversionen, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Zumal wenn einen die Vorgaben des "sicheren" Betriebssystems auch noch daran hindern, nein, eigentlich bevormunden, einen anderen Teil seines Eigentums nach den eigenen Vorstellungen zu nutzen. Also tu' Dir einen Gefallen und beschaff' Dir einen günstigen Androiden; jedes Ding um einen Hunderter reicht allemal. Das wird beim Kaufpreis eines iPhones sowie eines G30(D) auch noch drinnen sein.

Wenn beim G30 von Gen1 oder Gen2 die Rede ist, ist damit immer nur der Motor gemeint, wobei der Gen2(-Motor) bisher nur in den US-Versionen des G30 verbaut wird, und daher auch als Ersatzteil entsprechend schwer zu beschaffen und zudem sauteuer ist. Außerdem ist ein Gen2(-Motor) keine "Wunderwaffe".

Geht es jedoch um den E-Scooter selbst, redet man vom G30(D) wenn die Ursprungsversion gemeint ist, oder eben vom G30(D) II wenn die aktuelle Version gemeint ist. Das "D" steht hier schlicht für die Deutschland-, also ABE- bzw. eKFV-Version, doch gilt das Geschriebene selbstverständlich auch für die "EU(ropa)"- bzw. "US"-Version; dort eben als E oder P bezeichnet.

Alles mögliche, wie das Front- und Rücklichtverhalten, der Tempomat, die erzielbare Höchstgeschwindigkeit usw. lässt sich bei allen G30-Modellen softwaremäßig entsprechend konfigurieren, ist also weder eine valide Ausrede noch ein plausibler Grund für die Nutzung veralteter Software am E-Scooter.
 
Ok Danke für die Info. Habe mir jetzt einen G30D gekauft. Bin auf der suche nach einem günstigen Android Handy. Reicht ein älteres wie das Galaxy S3 oder Galaxy S Plus? Die wäre in der Nähe zum Abholen und liegen bei 30€ rum.
 
Gute Entscheidung, solltest Du nicht bereuen. Gebraucht gekauft?
Gebraucht mit 180 KM. Neukauf 3.21. Müsste einer der letzen gewesen sein. Bin heute kurz gefahren fährt sich gut. Obwohl hätte mehr Anzug erwartet. Ich hab einen e-micro one Tretscooter. Der zieht wesenlich besser und ich schneller ( 7,5 kg, 500W, 12 KM, 25 Km/h, 999,-€) aber ohne Zulassung halt.
Post automatically merged:

Würde den Roller gerne wie folgt einstellen.
1. Kein blinkendes Rücklicht!
2. Bei Fahrstufe "D" bis 22 KM/H bei "S" 30 KM/H
Wäre das so möglich? Alles dann über ein Android Telefon.

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus nochmal
 
Da werden schon wieder man Bananen mit Birnen verglichen, denn wenn Du beim e-micro one das Gesamtgewicht auf den selben Wert wie beim G30 bringst, bleibt da vom vermeintlich besseren Anzug auch nicht mehr viel übrig; wenn überhaupt! Und die 25 km/h packt auch ein G30 lässig; wenn man ihn denn lässt. ;)