G30D Motor verbraucht zuviel Strom.

18 Dezember 2020
122
127
Berlin
E-Scooter
Ninebot g30d
Mir ist aufgefallen , dass der 350w Motor vom Ninebot wesentlich mehr Watt benötigt , als der 250w Motor vom M365 , um die selben Geschwindigkeiten zu halten.

Genauer gesagt verbraucht der Ninebot im Leerlauf 30-35w @ 27km/h. (Screenshot gerade nicht möglich)
Und ca 400-500w bei konster fahrt @ 25km/h.

Der M365 braucht nur ca 7-9w @ 27km/h , im Leerlauf. (Foto im Anhang)
Und nur 100-200W @ 25km/h , bei konstanter fahrt.

Die maximalwerte beider CFW sind identisch gewählt. Auch das Fahrergewicht ist das selbe.

Hat mein Motor ein ding weg oder braucht der Ninebot Motor echt soviel Strom? Wenn ja , wäre das ja ein schlechter Motor.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201223_013006_app.peretti.m365tools.webp
    Screenshot_20201223_013006_app.peretti.m365tools.webp
    80,8 KB · Aufrufe: 54
Kann an deinen Umbau oder am aktuellen Wetter liegen.

Im Sommer hatte ich ~300 mAh Verbrauch und im Winter sind es um die ~500/550 mAh. (Flache Strecke)

Du kannst ja nicht immer erwarten, dass er perfekt fährt, dafür müsste ja jeden Tag Sommer sein. ;)

Der Motor vom MAX ist alles anderes als schlecht, bin mir sicher, dass es nicht am Motor liegt. Das ein Motor mit mehr Nenn- und Spitzenleistung mehr Watt verbraucht ist ja auch kein Wunder, das da mehr Verbrauch stattfindet. (-/+ bis 200 W vs. m365 Motor)

Kannst ja auch nicht sagen, das du mit dem Porsche nach einer Fahrt weniger Tank auf der Autobahn hattest als mit deinem Smart.

Liegt safe an der gesamten Leistung des Motors vom Roller.
 
Aber im Leerlauf das 3-4 fache an Energieverbauch? 9w vs. 35w..
Da kann doch was nicht ok sein.
Das wäre doch ein Rückschritt in der Energieeffizienz.

Die Motoren sind vom aufbau gleich.
Alle Kabel sind die selben.
Glaube nicht , dass es was mit mein Umbau zu tun hat. ( Kann natürlich sein ,glaube ich aber nicht)
Er fährt , bremst und beschleunigt ja ohne murren. Bei einen Fehler müsste es ja Fehlercodes oder Probleme geben.




Es wäre cool , wenn das mal einer mit seinen G30/G30d testen könnte.
Auf nen Stuhl stellen und im Leerlauf einen Screenshot vom Verbrauch machen. Am besten bei Fullspeed.
Post automatically merged:

Und dass der Motor soviel mehr verbraucht , um die selbe Geschwindigkeit zu halten kann ich mir auch nicht unbedingt vorstellen.

Der Motor nimmt sich ja eig nur soviel , um gegen Rollwiederstand und Luftwiederstand anzukämpfen. (Also im flachen Gelände)
Warum sollte er grundsätzlich das doppelte bis 3fache für die selbe Geschwindigkeit brauchen?

Das macht mich halt misstrauisch.
 
Poste mal bitte deine CFW Werte und der G30D hat Gen1 ? Der wird ab 18 km/h gegenüber dem Gen2 eh abkacken, der Gen1 ist bis und der Gen2 ab 18/20 am Effizientesten. Teste mal in dem Bereich.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Heiko S.
Mir ist aufgefallen , dass der 350w Motor vom Ninebot wesentlich mehr Watt benötigt , als der 250w Motor vom M365 , um die selben Geschwindigkeiten zu halten.

Sprechen wir von Tachowerten oder misst Du mit GPS?
 
Aber im Leerlauf das 3-4 fache an Energieverbauch? 9w vs. 35w..
Da kann doch was nicht ok sein.
Das wäre doch ein Rückschritt in der Energieeffizienz.

Die Motoren sind vom aufbau gleich.
Alle Kabel sind die selben.
Glaube nicht , dass es was mit mein Umbau zu tun hat. ( Kann natürlich sein ,glaube ich aber nicht)
Er fährt , bremst und beschleunigt ja ohne murren. Bei einen Fehler müsste es ja Fehlercodes oder Probleme geben.




Es wäre cool , wenn das mal einer mit seinen G30/G30d testen könnte.
Auf nen Stuhl stellen und im Leerlauf einen Screenshot vom Verbrauch machen. Am besten bei Fullspeed.
Post automatically merged:

Und dass der Motor soviel mehr verbraucht , um die selbe Geschwindigkeit zu halten kann ich mir auch nicht unbedingt vorstellen.

Der Motor nimmt sich ja eig nur soviel , um gegen Rollwiederstand und Luftwiederstand anzukämpfen. (Also im flachen Gelände)
Warum sollte er grundsätzlich das doppelte bis 3fache für die selbe Geschwindigkeit brauchen?

Das macht mich halt misstrauisch.
Hy
Aufgebockt, Fullspeed mit 2.Gen.Motor:
 

Anhänge

  • Screenshot_20201223-105100.webp
    Screenshot_20201223-105100.webp
    55,2 KB · Aufrufe: 55
  • Hilfreich!
Reaktionen: Zwanzischmark
Poste mal bitte deine CFW Werte und der G30D hat Gen1 ? Der wird ab 18 km/h gegenüber dem Gen2 eh abkacken, der Gen1 ist bis und der Gen2 ab 18/20 am Effizientesten. Teste mal in dem Bereich.
Wie gesagt.
Die Werte vom G30D und m365 ist 1:1 identisch eingestellt.
Sport 29(28km/) @ max 950W
Drive 23(22km/h) @ max 700W

G30D Motor hat 3-4fachen Watt verbrauch.
Post automatically merged:

Sprechen wir von Tachowerten oder misst Du mit GPS?
Die Tachowerte sind bis auf 1Km/h genau.
Post automatically merged:

Hy
Aufgebockt, Fullspeed mit 2.Gen.Motor:
Ok , selbst da braucht er ja 10W weniger , obwohl er 10Km/h mehr dreht.
Ist aber auch gen 2.

Könntest du bitte nochmal eins mit ca 25- 28Km/h testen? Danköö :-) Dann hätte ich schonmal einen vergleichbaren Wert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201223_105750_com.android.chrome.webp
    Screenshot_20201223_105750_com.android.chrome.webp
    115,2 KB · Aufrufe: 55
Welche CFW Werte beim G30D ?

Das ist wichtig, denn es kann sein, das er ein Maximum erreichen mag, welches du gesetzt hast, dies aber bei deiner Tacho Messung nicht erreicht wurde, also powert er weiter.

ich checke dann mal meine beiden Gen1 & Gen2 vong den Werten her.
 
Welche CFW Werte beim G30D ?

Das ist wichtig, denn es kann sein, das er ein Maximum erreichen mag, welches du gesetzt hast, dies aber bei deiner Tacho Messung nicht erreicht wurde, also powert er weiter.

ich checke dann mal meine beiden Gen1 & Gen2 vong den Werten her.
Hab bei meinem das Speedlimit in der CFW auf 45 km/h gesetzt, da er aber bei Fullspeed bei so~35 km/h "nur" ~22 Watt zieht, glaub ich ehrlich gesagt nicht an die schon lange rumgeisternde Vermutung.🙄
 
Welche CFW Werte beim G30D ?

Das ist wichtig, denn es kann sein, das er ein Maximum erreichen mag, welches du gesetzt hast, dies aber bei deiner Tacho Messung nicht erreicht wurde, also powert er weiter.

ich checke dann mal meine beiden Gen1 & Gen2 vong den Werten her.
Damit es nicht zu Verwirrung kommt.
Ich hatte meinen G30D ja komplett umgebaut (Versuchsprojekt)... Kann man in einen anderen Thema, ein wenig weiter unten , hier im G30D Forum nachlesen..

Die CFW Werte sind darum die selben , wie die beim m365... 1:1 die gleiche Firmware...



Ja , check das mal bitte.
Wie gesagt , ca 25-28km/h im Leerlauf.
Wäre wirklich hilfreich für mich.
Post automatically merged:

Es ist in meinen Fall also nur der Motor unterschiedlich....