G30d2 auf Tube Reifen

Das ist jedenfalls das was hier habe... und 2in1 steht nicht drauf. Ich glaube einfach es gibt so viele verschiedene davon...
Ich weiß jetzt nicht, wie sich dein Slime mit der Gelschicht im Reifen verträgt.

Mit dem 2in1 hatte ich diesbezüglich keine Probleme.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot
Hallo zusammen liebe Scooterfahrer :)
Ich habe in den letzten Wochen mal wieder mit dem alt betrauten Thema Druckverlust zu tun gehabt (glaubt nicht das sich das Problem von Dezember gelöst hätte).
Ich hatte tatsächlich Slime eingefüllt und es hat mir gezeigt das der Reifen (von vorne gesehen links, Ventilseitig) an dem Spalt zwischen Felge und Reifen massiv undicht ist.
Ich habe dann ebenfalls mit der Unterstützung von AbiDez AbiDez noch versucht Schläuche zu Installieren weil das ebenfalls ein Lösungsvorschlag war. Da ich aber leider keine Mäntel für den G2D gefunden der Schlaucheinbau vorsieht, habe ich das einfach versucht in den Tubeless reinzuquetschen "Ach wird schon passen"... Nein tat es nicht, beide Schläuche kaputt und das Problem besteht immernoch...
Die neuen Mäntel kommen heute an, ebenfalls die neuen Ventile.
Da es für den Ninebot G2D anscheinend keine "Umbausets" von Tubeless auf Tube gibt wird er wohl weiter auf Tubeless laufen müssen. Ob das ganze aber klappt weiß ich noch nicht und ich muss ehrlich sagen: Das hängt mir langsam zum Hals raus.

Viel mehr Ideen habe ich dann nicht mehr.

Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen

Mit freundlichen Grüßen

xRoCC
 
Hallo zusammen liebe Scooterfahrer :)
Ich habe in den letzten Wochen mal wieder mit dem alt betrauten Thema Druckverlust zu tun gehabt (glaubt nicht das sich das Problem von Dezember gelöst hätte).
Ich hatte tatsächlich Slime eingefüllt und es hat mir gezeigt das der Reifen (von vorne gesehen links, Ventilseitig) an dem Spalt zwischen Felge und Reifen massiv undicht ist.
Ich habe dann ebenfalls mit der Unterstützung von AbiDez AbiDez noch versucht Schläuche zu Installieren weil das ebenfalls ein Lösungsvorschlag war. Da ich aber leider keine Mäntel für den G2D gefunden der Schlaucheinbau vorsieht, habe ich das einfach versucht in den Tubeless reinzuquetschen "Ach wird schon passen"... Nein tat es nicht, beide Schläuche kaputt und das Problem besteht immernoch...
Die neuen Mäntel kommen heute an, ebenfalls die neuen Ventile.
Da es für den Ninebot G2D anscheinend keine "Umbausets" von Tubeless auf Tube gibt wird er wohl weiter auf Tubeless laufen müssen. Ob das ganze aber klappt weiß ich noch nicht und ich muss ehrlich sagen: Das hängt mir langsam zum Hals raus.

Viel mehr Ideen habe ich dann nicht mehr.

Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen

Mit freundlichen Grüßen

xRoCC
Gibt einige, die Tubeless mit Schlauch fahren, sowohl Xiaomi als auch Ninebot (dazu gehöre ich auch) und die Reifen vom G2D sind da auch nicht anders, also daran liegts imho sicher nicht . Gibt auch genug Leute, die sich bei Tube-Reifen die Schläuche beim Wechseln kaputt machen, ist halt ne Frage des richtigen Handlings.

PS: "Umbausets" von Tubeless auf Tube gibts natürlich nicht, man zieht den Schlauch rein und gut.

Alternativ gibts auch "Rollerplauscher hilft Rollerplauscher", da kannste deine Räder sicher jmd. schicken, der dir eben die Schläuche reinzieht.
 
Ich weiß jetzt nicht, wie sich dein Slime mit der Gelschicht im Reifen verträgt.

Mit dem 2in1 hatte ich diesbezüglich keine Probleme.
Mit Slime. Oben der Mantel unten die Geleinlage
IMG_5417.webp

Die Felge sieht auch gut aus
IMG_5418.webp

Slime ist toll 👌😂
 
Sorry, aber das sieht eher danach aus, als ob der Reifen länger im platten Zustand gefahren wurde. Dann hängt anschließend die Gel-Schicht an der Felge. War vielleicht gar nicht von dir, sondern von einem Freund, Vorbesitzer, etc.
Den bekommt man dann auch nicht mehr dicht. Tubeless ist kein Notlauf!
 
Oder bissel Dichtmilch für fahrrad tubeless dazu geben?

Ich Fuhr die Schlauchlosen Reifen 10.000tkm pannenfrei, reifen sind auf aber noch immer okay.

Ich würde die tubelessreifen ohne Gel inlay fahren und 30ml dichtmilch hinzu geben, vom Komfort unschlagbar. Vorallem kann man weniger Druk bei gleichen Eollwiderstand verglichen mit Schlauch fahren.

Mein Mtb habe ich auf Carbon Laufräder und tubeless umgerüstet, kann es im Gelände mit weniger Druck fahren ( vorne nur 1,2 hinten 1.4bar ) und es fühlt sich nicht platt an und läuft mit dem niedrigeren druk sogar leichter im Gelände!

Bin Froh das ich die Schläuche beim Fahrrad los bin und fuhr 5 Jahre pannenfrei die schlauchlosreifen mit geleinlage.
Ohne das Gel und nur mit Dichtmilch fährt sich besser, vorallem ist doe rotoerende masse ein paar hundert gramm weniger, was sich extrem bezahlt macht.

Auch werden Reifen automatisch dichter und sind undichter wenn die alte Luft getauscht wurde, denn die erste Zeit verliert der Reifen sauerstoff, dadurch steigt aber automatisch der stickstoffanteil im Reifen und die Pelle wird Dichter.
Am leichtesten und komfortabelsten sind die 10 zoll Cst ninebot max original reifen ohne Gel einlage, die haben den meisten Federweg, sind am leichtesten und man kann halt den druk gute 0,2-0,4bar senken ohne das es schwerer läuft ( ist komfortabler.) Die Dichtmilch macht den Rest.

Mein Bike fühlt sich mit Tubeless und nur 1,2bar vorne nicht platt an, mit schlauch fuhr ich 1.6 bar vorne. Reifen passt sich auch besser an unebenheiten an als mit Schlauch, desweiteren reibt ein schlauch auch im Reifen und bei wenig druk kann ein durchschlag den schlauch kaputt quetschen.

Ich bin 5 Jahre mit den ersten Ninebot Reifen 10.000km gefahren, keinerlei Probleme.

Hinten verlor er mal etwas, dann gab ich 30ml fahrrad dichtmilch von schwalbe dazu, blieb monate im Keller dicht.

Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit Tubeless gemacht, problematisch ist zu wenig druk und wenn das Gelinlay gestaucht wird z.b bei einem Bordstein, dann haben die Räder unwucht, von daher kann man besser ohne gel einkage und mit Dichtmilch Tubeless fahren, das Luftvoloumen im Reifen wird deutlich höher.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Gerhard