G30d2 auf Tube Reifen

Guten Abend zusammen, also heute wurde mit der Hilfe von AbiDez ein neues Ventil eingebaut, soweit so gut.
Jetzt habe ich grade nochmals den Luftdruck überprüft um herauszufinden ob der jetzt die Luft halten kann und ja was soll ich sagen der ist von 13:45 (55psi) auf 17:30 (46psi) runter.
Also wieder bzw weiterhin Luftverlust am Hinterrad.
Ich denke ich warte jetzt erstmal ein wenig ab und sonst fällt mir halt nur ein einen Schlauch zu verbauen.

Danke auch für die neuen Vorschläge und Tipps allerdings habe ich leider keinen Dremel und kenne auch niemanden der einen hätte.
Demnach fällt das (erstmal) weg.
Eventuell war der Luftverlust auch von dem wechsel vom kalten ins warme.
 
So, Hier noch 2 Bilder (ich hoffe man erkennt das).
Tatsächlich ist mir vorhin auch schon eine schwarze kante aufgefallen als das alte Ventil draußen war. Als ich dann mit dem Fingernagel mal ein wenig versucht habe zu kratzen, ist mir aufgefallen das die aus Gummi ist und anscheinend unter der Motorklappe (Deckel) eingebaut ist. Vielleicht für zusätzliche Abdichtung.

Wie gesagt: Ich hoffe man kann was erkennen.

Und ja Olli, meinte ich auch 😂
 

Anhänge

  • 20231218_181018.webp
    20231218_181018.webp
    305,5 KB · Aufrufe: 38
  • 20231218_181031.webp
    20231218_181031.webp
    128,1 KB · Aufrufe: 38
Kalte <-> warme Reifen beim Auto sagt man ca. 0,3 Bar Unterschied. Jetzt hat ein durchschnittlicherAutoreifen aber "nur" ca. 2,1 Bar, ein Scooter ca. 3,5 Bar.... Könnte also bei dir passen mit dem Unterschied 🤔
 
Ich habe den Reifen auch wieder auf 55 psi aufgepumpt und schaue morgen früh noch mal nach, sollte dann immer der Luftverlust da sein liegt es wahrscheinlich nicht mehr am Ventil, denke ich jedenfalls.
 
Kalte <-> warme Reifen beim Auto sagt man ca. 0,3 Bar Unterschied. Jetzt hat ein durchschnittlicherAutoreifen aber "nur" ca. 2,1 Bar, ein Scooter ca. 3,5 Bar.... Könnte also bei dir passen mit dem Unterschied 🤔
Gemäß Gasgesetz müsste das Temperaturgefälle 50-55 Grad betragen um die Druckreduktion von 55 auf 46 psi zu erklären. Das kommt mir doch etwas viel vor. Aber wer weiß wo der Scooter um 13:45 Uhr noch stand und was bis 17:30 Uhr passiert ist - vermutlich nur xRoCC :)
 
Gemäß Gasgesetz müsste das Temperaturgefälle 50-55 Grad betragen um die Druckreduktion von 55 auf 46 psi zu erklären. Das kommt mir doch etwas viel vor. Aber wer weiß wo der Scooter um 13:45 Uhr noch stand und was bis 17:30 Uhr passiert ist - vermutlich nur xRoCC :)
Hab mich einfach an den Angaben der Reifenhersteller orientiert - grau ist jede Theorie 😇.


 
Hab mich einfach an den Angaben der Reifenhersteller orientiert
Die Referenzen sind interessant und sicherlich sinnvoll (y)

grau ist jede Theorie 😇.
Das sehe ich etwas anders, aber vielleicht bin ich auch einfach nicht Fußball-Fan genug :D Ich bin aber gespannt was die Praxis bei xRoCC bringt. Wir werden es morgen erfahren und ich drücke die Daumen, dass er sie doch hält - also der Reifen die Luft!
 
Gemäß Gasgesetz müsste das Temperaturgefälle 50-55 Grad betragen um die Druckreduktion von 55 auf 46 psi zu erklären. Das kommt mir doch etwas viel vor. Aber wer weiß wo der Scooter um 13:45 Uhr noch stand und was bis 17:30 Uhr passiert ist - vermutlich nur xRoCC :)
Um deine Frage noch zu beantworten HansPeter: Der Scooter stand um 13:45 Uhr noch in der Halle nachdem ich mit einem Kompressor ca. 2,5 Bar in den Reifen gepumpt bekommen habe und somit den Mantel wieder richtig auf die Felge gezwungen habe. Anschließend habe ich mit meiner elektrischen Pumpe den Rest auf 55 psi erhöht. Dann bin ich nach Hause gefahren und der Scooter stand ca. von 14:40 bis 17:30 im warmen links neben mir^^
(Gott das fühlt sich an wie ein Berichtsheft zu führen. Ich weiß natürlich das es alles nur zur Fehlerfindung und beseitigung dient, daher bitte nicht krum nehmen) :P
 
Um deine Frage noch zu beantworten HansPeter: Der Scooter stand um 13:45 Uhr noch in der Halle nachdem ich mit einem Kompressor ca. 2,5 Bar in den Reifen gepumpt bekommen habe und somit den Mantel wieder richtig auf die Felge gezwungen habe. Anschließend habe ich mit meiner elektrischen Pumpe den Rest auf 55 psi erhöht. Dann bin ich nach Hause gefahren und der Scooter stand ca. von 14:40 bis 17:30 im warmen links neben mir^^
(Gott das fühlt sich an wie ein Berichtsheft zu führen. Ich weiß natürlich das es alles nur zur Fehlerfindung und beseitigung dient, daher bitte nicht krum nehmen) :p
Dann schließe ich Druckverlust durch Temperaturunterschiede zu 99% aus. Zieh endlich Schlauch rein 🤪