G30d2 controller bms oder netzteil?

1657110474620.webp

das ladegerät ist mit grund auf P- angeschlossen. grund vom ladegerät von P- abklemmen und auf B- drauflegen. damit umgehst du das bms.
 
Ok, vielen Dank.

Kannst du mir bevor ich das ausprobieren vielleicht ht sagen, ob es ne möglichkeit gibt den bms zu resetten?

Mittels Knopf oder alles kabel einmal rausgehen wie auch immer?
 
normalerweise gehts aus wenn der scooter aus ist und nicht geladen wird ...wenns bei dir nicht ausgeht dann musst du es irgendwie abklemmen und wieder draufklemmen aber bringen wird es warscheinlich nichts. kannst du die einzelnen zellenspannungen in deiner app sehen? kommuniziert das bms mit dem scooter?
 
... bevor ich das ausprobiere vielleicht sagen, ob es ne Möglichkeit gibt, das BMS zu resetten?

Mittels Knopf oder alles kabel einmal rausgehen wie auch immer?
Meinst du wirklich, bei deinem Kenntnisstand, ist Akkutechnik die richtige Baustelle?
 
Ja kann die zellenspannungen akkustand und alles mögliche sehen.
Post automatically merged:

Geobot, bevor ich das ausprobieren, würde ich mich definitiv erst einmal einlesen. Und dann versuchen.

Eigentlich hast du recht.

Aber bin gewillt das alles was dahinter steckt oder auch stecken könnte zu verstehen.

Mal schauen.

Pläne lesen kann ich müsste aber nur noch verstehen was ich da eigentlich machen würde.
 
als erstes musst du wissen dass es super gefährlich ist. wenn das zeugs anfängt zu brennen kannst du es nicht löschen. also lese dich gut ein und sei immer super vorsichtig. zuerst am besten die komponenten tauschen um fehler zu lokalisieren. dazu brauchst du ersatzteile also kauf nen kaputten scooter oder 2 und bastel an denen rum ...das übt am besten.
Post automatically merged:

wenn du nur ein lade problem hast dann kann es nichts grosses sein. wenn das bms noch funktioniert dann hat es wohl ein grund den ladevorgang zu sperren. schwer zu sagen was da los ist. am besten ne andere batterie vom kupel zum testen besorgen.
 
das einzige problem, was ich habe ist eigentlich nur, dass der scooter nicht mehr auflädt.

danke
Ladekabel (Stromkabel) anschließen und schauen ob nach dem Internen Ladegerät Ladespannung zum Akku anliegt, ggf. mal ein externes Ladegerät am Laderanschluss anschließen (das auch geht) und probieren.
Benötigt: Multimeter, - aufpassen kein Kurzschluss verursachen und kein Stromschlag abbekommen.
So kannst du das Problem wenigstens mal eingrenzen, bevor du am Akku rumfummlst.🤷🏼‍♂️
Kommt Strom an, kann man das schonmal als Ursache ausschließen und der Fehler liegt beim BMS.
Systemisch nach dem Ausschlussverfahren vorgehen.
 
Ok werde ich so versuchen habe Videos gesehen wo die Leute in einer Garage an ihren batterien basteln werde ich wahrscheinlich auch so machen.

Bevor ich das allerdings so versuche könnt ihr mir vielleicht sagen, ob ich von zuhause aus nicht andere sachen versuchen kann.

Wie zb controller als defekt ausschließen oder das Netzteil vielleicht
 
wenn dein knie weh tut dann nimmst du doch keine kopfschmerz tabletten oder? ...wenn du nicht laden kannst dann hat es nichts mit dem controller zu tun. wie Heiko schon geschrieben hat nur ein multimeter hilft dir im moment weiter und das wissen was du messen musst. also lesen erstmal und messgerät besorgen.