G30D2 Lenker verstellt sich ständig

23 Mai 2022
10
1
E-Scooter
Ninebot Max G30D2
Hallo,

habe folgendes Problem: Der Lenker war schief und wurde laut Videoanleitungen zum G30D2 gerade gestellt. Jedoch hat sich nach 10 Min Fahrt der Lenker erneut verstellt (die beiden Schrauben unter dem Klappmechanismus wurden jedoch festgezogen!). Danach bemerkte ich, daß man den Lenker auch ohne Schrauben zu lösen verstellen kann (wie beim Fahrrad: Lenker zwischen Beine und drehen). Gibt es noch eine Schraube die nicht fest ist?!? Gibt es eine Lösung?
Freue mich auf Eure Antworten
 
Hallo,

habe folgendes Problem: Der Lenker war schief und wurde laut Videoanleitungen zum G30D2 gerade gestellt. Jedoch hat sich nach 10 Min Fahrt der Lenker erneut verstellt (die beiden Schrauben unter dem Klappmechanismus wurden jedoch festgezogen!). Danach bemerkte ich, daß man den Lenker auch ohne Schrauben zu lösen verstellen kann (wie beim Fahrrad: Lenker zwischen Beine und drehen). Gibt es noch eine Schraube die nicht fest ist?!? Gibt es eine Lösung?
Freue mich auf Eure Antworten
Dann stimmt was nicht.🧐
Die Gabel, (wo der Reifen drin ist), geht mit einem Starrem, festem, nicht verstellbarem Rohr nach oben und wird unter dem Klappmechanismus von einer Art "Schelle", sag ich nun mal - das sind dann die zwei Schrauben - gehalten, eingeklemmt.
Von Oben geht noch eine Schraube Senkrecht (in der Mitte des Klappmechanismus) in die Mitte des Rohres nach unten, diese sollte angezogen werden wenn die Zwei Schrauben unten offen sind. Ist Praktisch nur noch eine extra Sicherung und dazu da um eine gewisse Vorspannung zu erzeugen daß das Lenkkopflager nicht so viel Spiel hat.
Hat aber mit deinem "Problem" nix zu tun, den wenn nämlich die zwei Schrauben vom Klemmmechanismus fest Angezogen sind, darf sich da normal gar nix mehr bewegen.
Sind die Schrauben noch OK?
Ist das Gewinde in der Aufnahme der Schelle noch OK?
Waren sie auch wirklich fest Angezogen?
Wirklich sehr Ungewöhnlich.🙄

Kannst vielleicht das ganze Ding mal komplett auseinander nehmen.
Schrauben kontrollieren,
das Rohr, die Aufnahme in der Schelle richtig reinigen - (frei von Fett und Öl),
Rohr einsetzen, die Senkrechte Schraube fest Anziehen dann die Zwei unten.
Mit einer Ratsche und einem 5mm Inbusaufsatz geht's auch besser als mit einem Inbusschlüssel, Schraubensicherung nicht vergessen.
Natürlich vor dem Finalen Anziehen die Spur Ausrichten.
 
M mochee ... Und wenn du schon dabei bist Heiko S. Heiko S. tipps zu befolgen, dann bitte mach auch gleich ein, zwei Fotos von dem "Wackelklappel-Dingens" dann haben wir das hier für die zukunft auch mal verfügbar ;)

Danke
 
Hat einer zufällig nen Link zum Kauf von den richtigen Schrauben und Federringen…bei Obi konnte man mir nicht wirklich weiterhelfen 😩
 
n Baumarkt ist so ziemlich die schlechteste Adresse für vernünftige Schrauben, außer du willst Gibskarton oder Holzlatten an die Wand zimmern.

Die Federringe kannste dir auch schenken, die sind nichts wert, pack eine Unterlegscheibe drunter und gut ist. Ansonsten sollten das doch normale Innensechskant M8 sein, die hat normalerweise auch ein Hausfrauenmarkt wie Obi, Toom etc.

Schrauben kaputt?

Schrauben haben M6 x 25 und keine Angabe der Festigkeit - die findest du aber auf jedenfall im Baumarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Mittlerweile nach dem 5ten mal anziehen in einer Woche sind sie vom Kopf her „durchgenudelt“…wie gesagt Obi hatte nichts derart anzubieten und Bauhaus muss ich mal morgen gucken…dachte…vielleicht hat jemand ne ideale Schraubenempfehlung mit Link zur Hand (mehr Auswahl an Baumärkten ist hier in der Stadt nicht vorhanden)
 
Mittlerweile nach dem 5ten mal anziehen in einer Woche sind sie vom Kopf her „durchgenudelt“…wie gesagt Obi hatte nichts derart anzubieten und Bauhaus muss ich mal morgen gucken…dachte…vielleicht hat jemand ne ideale Schraubenempfehlung mit Link zur Hand (mehr Auswahl an Baumärkten ist hier in der Stadt nicht vorhanden)
Die Original bekommst du zb. hier:
Aber wie schon Erwähnt, kannst dir auch ein paar im Baumarkt oder sonst wo besorgen, M6X25 Festigkeitsklasse 8.8 ist ausreichend, höher geht aber auch. 🤷‍♂️
 
Bauhaus hat die, Obi aber auch in der Schraubenabteilung mit den Schubladen/Tütchen. Bei Ebay findest du sie ab 10 Stk.