Sehe ich anders, ich glaube nicht, dass 2050 dann die ganzen E-Oldtimer aus den 2010er Jahren noch fahrtüchtig mit Erstakkus auf der Straße unterwegs sein werden. Für mich ist die Akku - Lebensdauer der begrenzende Faktor schlechthin was die Langlebigkeit aller E-Fahrzeuge angeht. Alleine die vielen Temperaturwechsel eines nicht Garagen Fahrzeugs über die Jahre...Die Leih-E-Scooter leben ja auch nur sehr kurz weil "Wind&Wetter" ihr Werk verrichten. Die ">90% Aussage" für Eautos hat für mich tatsächlich erst in 10-20 Jahren Relevanz. Dass die Akkus jetzt, nach wenigen Jahren im breiten Einsatz, fast alle noch funktionieren ist schon klar. Man wird es sehen, bin da aber eher pessimistisch.