Gd30 Dunkel geht nicht mehr an

Alles auf max
Hat beim bergauffahren bis zu 1300 Watt gezogen.
Ist aber mega stabil und super gelaufen.
Nur beim bremsen hat er gejammert
Post automatically merged:

Mit Scooterhack CWF
Auf 64 A
Und Torque auf 3000
Mfg
Tippfehler, oder wirklich eine CFW gebastelt mit MPC 3000 ?
 
ist bei 15K Schluss und unter 40K würde ich schon nicht empfehlen aber das Spiel kennst du ja inzwischen 😅
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mahiro
Laut m365 App
Zieht der Motor in der Spitze bergauf 1256 Watt. Allerdings nur die ersten 10 Prozent von vollen Akku. Ab 90Prozent nur noch max 1100 Watt.
Heute morgen ist der Roller wieder angegangen???
Läuft alles wieder wie Sau.
Nur bei der Motorbremse jault der Motor.
Kann man die Bremswirkung der Motor Bremse irgendwie beeinflussen?
Weiss das jemand welcher Wert das in der Firmware ist?
 
Kann man die Bremswirkung der Motor Bremse irgendwie beeinflussen?
Klar, gefühlvoll bremsen. Ich kenne das Problem und bremse bei vollem Akku überhaupt nicht mit dem Motor. Und nach ein paar Kilometern dann halt mit Gefühl.
Mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
 
Laut m365 App
Zieht der Motor in der Spitze bergauf 1256 Watt. Allerdings nur die ersten 10 Prozent von vollen Akku.

Keine Ahnung ab vieviel Ampere das BMS dicht macht. Rechnerisch sind 1250W gerade mal 30A. Den Akku dürfte das kalt lassen (5A pro Zelle).

Wie gesagt: die Frage ist eher, wann das BMS abschaltet. Gerade beim Bremsen. Könnte mir vorstellen, dass dabei auftretende Spannungsspitzen für gegrillte Regler verantwortlich sind. Die Energie muss ja irgendwo bleiben, wenn der Akku abgeschaltet wird. Der Motor liefert ja weiter bis die Fuhre steht.

Selbst mit einem 48V Akku, also 54,6V voll geladen, ist es mir ohne BMS nicht gelungen meinen Regler abzuschießen. An "Akku voll oder leer" kann es also nicht liegen.

Just my 2Cent
 
Vielen Dank für die Tipps.
Werde ich beherzigen.
Und ich teste Mal ob man die elektronische Bremse irgendwie mit Kennzahlen ändern kann.
Grüße
 
Wenn man die ninebot App benutzt, kann man wunderschön sehen, wie der Motor zum bremsen volle Leistung drauf bekommt. Dann kommt auch schon das Geräusch, und er schaltet ab. Nach Berichten von anderen Leuten, nimmt das mit höheren MPC nach und nach ab. Ich habe das allerdings nicht ausprobiert, weil es mir schlicht gesagt egal ist. Wenn mir Bauteile abrauchen, gibt es neue Teile.