normales verhalten mit der shfw 3.7.2.
Geschwindigkeit weit weg vom gewohnten und die motoren überhitzen.
Geschwindigkeit weit weg vom gewohnten und die motoren überhitzen.
Post automatically merged:
Da kannste ja sicher in dem zug mitteilen mit welchem emissionskoeffizienten du misstInfrarot Thermometer zeigt 48-49 Grad Celsius an (Vielfachmessungen am Metall nahe der Achse).
Ich kann auch dauerhaft die Hand drauf legen, also kanns nicht stark daneben liegen selbst bei +/- 3 Grad Messungenauigkeit. Bei >50 Grad C würde ich mich verbrennen.
Im Inneren an den Kupferwicklungen ist es natürlich etwas heißer.
Gestern zuletzt gemessen, an einem der heißesten Tage heuer, bei 35 Grad im Schatten und Sonnenschein. Auch wieder Handtest, ja unangenehm heiß aber dauerhaft möglich, und ich habe zarte Hände. IR-Thermometer zeigte wieder 48-49 Grad C.
40 minütige Fahrt, 3/4 davon Vollgas, Steigungen rauf und runter alles dabei, fuhr ihn von 100% Batteriestatus auf 75% runter.
Es kann durchaus sein, dass der Gen1 Motor durch andersartige (mehr) Kupferwicklung die Wärme anders verteilt und transportiert, er dreht auch nicht so schnell wie ein Gen2 liefert aber mehr Drehmoment.