Gen1 Motor oder Gen 2 ? Liebe Community eure Erfahrungen:)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich persönlich fahre selten unter 12 km/h. Ein bis zwei mal pro Fahrt. Den rest der Strecke lege ich über 12 km/h zurück, daher lohnt sich für mich der Gen 2 auf alle fälle :)
Habe den jetzt seit nem Jahr drinnen. Ohne Zusatzakku.
Mit vollem Akku und 73 kg auf gerader Strecke und neuerer CFW mit Tachoanpassung 34 km/h Tacho wie auch GPS gemessen. Wenn nicht ganz voll, dann meistens so 32 später 31 wenn fast leer vieleicht auch nur 30.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Besser Gen 1oder Gen 2 ?
Post automatically merged:

Weil ich aus der City komme und den für meine Arbeit nutze ,selten lange Strecken ,will halt alle überholen mit Zug 😍😍😍
 
Meiner hat nach nem jahr schon über 2000 km runnter. ^^
Ich fahre damit auch zur Arbeit und in den Pausen nach hause :D
Also 3 maal hin und rück pro Tag. ^^
 
ich zieh mit SHFW auch den 1Gen Fahrer in meinem Freundeskreis ab, der auch SHFW fährt. Einziger unterschied? Ich hab Goldkontaktstecker drin und traue mich mehr Ampere...

Das ist genau der Grund warum Du besser abziehst. Durch die Wicklung mit mehr Querschnitt und weniger Windungen hat der Gen2 einen geringeren Widerstand und kann auch höhere Ströme fließen lassen.

Damit lässt sich das an sich geringere Drehmoment ausgleichen.

Dabei entsteht aber zwangsläufig mehr Wärme.
 
Also ich sage mal es kommt so drauf an. Denke mal wenn du mehr stop and go hast evtl. Den Gen1 durch die bessere Anfangsbeschleunigung. Auch ist es bestimmt entscheidend was du für ein Gelände hast.
Aber ich selber liebe den Gen2.

Auf dem Xiaomi fahre ich auch den 350W Motor mit 10". Gefühlt ist der Gen2 vom G30D stärker im Anzug bis 30, danach so habe ich das Gefühl, das der Xiaomi besser zieht.
Auch bin ich mit dem Xiaomi schneller unterwegs. Schaffe auf dem Xiaomi so um die 39 - 40. Da komme ich mit dem Gen2 vom G30D irgendwie nicht so wirklich hin. Das war das einzig enttäuschende.
 
Ja aber hat recht, habe auch einen Zusatzakku und bin noch auf gen.1 den Anzug finde ich schon sehr gut, die hintere Monorim schluckte schon etwas von der Beschleunigung, ich gehe echt gerne und viel crossen, nun bin ich bang das der gen.2 dann zu schwach ist beim Anfahren?

Dennoch nervt dieses langsam werden schon furchtbar ab, ist schon fein wenn man langstrecke tacho 30 fahren kann.

Sah mal einen g30 mit zwei dual gen.2 Motoren, das ist natürlich verlockend.

Volle Beschleunigung, besserer Wirkungsgrad beim beschleunigen, minimal mehr Rollwiderstand der in etwa 4 watt entspricht.

Alles in allem aber ein echt teurer Spaß.
 
Alles in allem aber ein echt teurer Spaß.

Alles in allem eigentlich unbezahlbar und unvernünftig. Das merke ich bei meinem Projekt trotz der "nur" 2 Gen1.

Aber 2xGen2 mit Saft zu versorgen braucht schon einen sehr guten Akku. Wenn der nicht mindestens 70-90A raustun kann, kommen die Vorteile von Gen2 absolut nicht zum tragen.

Was will man mit so viel Leistung im G30?

Ich hatte mit 2xGen1 und 13S schon Angst das Klappgelenk oder die Pole zu überlasten.

Der Gen1 ist nicht schlechter als der Gen2. Man muss nur mit der Spannung deutlich höher. Dann funktioniert er genauso.

Volle Beschleunigung, besserer Wirkungsgrad beim beschleunigen, minimal mehr Rollwiderstand der in etwa 4 watt entspricht.

Wenn man seinen Scooter so umbaut, dass kaum noch was original bleibt, dann hat der Gen2 absolut keinen Vorteil mehr.

Er ist ja nicht stärker, nur anders gewickelt.

Der theoretische Vorteil nahe der Endgeschwindigkeit mehr Drehmoment zu haben, lässt sich aufgrund der entstehenden Wärme kaum nutzen.

Wir hatten ja diesen "74Km/h mit 20S Thread".

Man kann kann gut erkennen, dass der Einbruch beim Gen2 bei über 20 Km/h liegt. Die 74Km/h bekommt man ja nicht auf die Straße.

Wie gesagt, die Motoren sind gleich, das darf man nicht vergessen.

Es bringt halt wenig, nur die Form der Leistungsentfaltung zu verändern.

Oberhalb von 13-15S produziert man nur noch mehr Wärme und ist dann vielleicht bergab etwas schneller.

Man schränkt also den Motor durch eine CFW wieder ein, damit einem nicht alles um die Ohren fliegt.

Dafür so viel Kohle ausgeben?

Der Regler ist halt ziemlich dumm im G30. Es gibt keine Sensoren für thermische Belastung.

Just my 2Cent
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.