Finde persönlich auch dass die normalen 30 mit der standard Hardware (bremsen, (nicht vorhandene) Aufhängung) ausreicht. Und auf Beschleunigung würde ich auch nicht verzichten wollen.
Das ist mein einziges Argument gegen den 2.Gen Motor. Der 1.Gen beschleunigt so stark, dass ich nach drei Sekunden den Tempomat einrasten kann. Das Ding geht wie Hölle, und darauf möchte ich absolut nicht verzichten. Aber es hat meines Wissens auch noch niemand berichtet, wie der 2.Gen mit 30 000 Motorkonstante und unter 50 kg Last so geht.Und auf Beschleunigung würde ich auch nicht verzichten wollen.
Der Wille ist groß, das Budget klein. Ernsthaft, ich habe keinerlei Temperaturprobleme. Ich fahre die 30 000 MPC jetzt ca. 1000 km von insgesamt ca. 1200 km und es war mir noch nicht möglich, mir am Motor die Finger zu verbrennen. Wärmen würde im Winter aber wohl auch nicht klappen. Das Rheinland ist halt total flach.Klingt als wärst du die perfekte Person um das selbst zu testen und zu berichtenIch fürchte die meisten hier sind nicht so zierlich siehe Reichweitentabelle. Soweit ich weiß reagiert der neue Motor auf MPC genauso stark wie der alte. Nur das er wohl noch etwas mehr braucht um den gleichen Effekt zu erzielen wie der alte. Bei 50kg denke ich sowieso das es keine Temperaturprobleme geben kann
![]()
Das ist mein einziges Argument gegen den 2.Gen Motor. Der 1.Gen beschleunigt so stark, dass ich nach drei Sekunden den Tempomat einrasten kann. Das Ding geht wie Hölle, und darauf möchte ich absolut nicht verzichten. Aber es hat meines Wissens auch noch niemand berichtet, wie der 2.Gen mit 30 000 Motorkonstante und unter 50 kg Last so geht.
Dann werde ich mir mal eine 40k basteln und das mal testen. Vielleicht kommen auch noch ein paar Kilometer mehr dabei heraus.40 und 30k
Wie viel Watt zieht deiner denn bei 30k? Dürften ja um die 1200 sein, was schon heftig ist. Damit würde der deutsche Durchschnittsbürger die Karre wohl locker frittieren.Das ist mein einziges Argument gegen den 2.Gen Motor. Der 1.Gen beschleunigt so stark, dass ich nach drei Sekunden den Tempomat einrasten kann. Das Ding geht wie Hölle, und darauf möchte ich absolut nicht verzichten. Aber es hat meines Wissens auch noch niemand berichtet, wie der 2.Gen mit 30 000 Motorkonstante und unter 50 kg Last so geht.