German Maneuver rückgängig machen.

Das eher nicht, aber den Controller ja kann man ja dennoch ausbauen und versenden. ;)
 
Wegen der DRV 183. Hier hilft dir nur St-Link und der SHU Reflasher, damit kannst du die Original Seriennummer flashen. Wie hier beschrieben vorgehen, aber im Reflasher nur die Seriennummer eintragen.
Hallo zusammen.
Sorry, wenn ich einfach so hier reinplatze, ich hab mich extra angemeldet, weil ich ein ähnliches Problem zu haben scheine.
Ich habe mir in Schweden (da lebe ich) einen Ninebot G30 gekauft.
In meiner Unwissenheit natuerlich gleich auch das Update auf 1.8.3 gemacht.

Einige Zeit später habe ich mich in die Materie eingelesen und aktzeptiert,
dass es vorher wohl keine Möglichkeit (neueres Board) zum grossartig "rumflashen" gibt.
Soweit ich mich bis dahin eingelesen hatte, ist das Ändern der Seriennummer nach wie vor möglich und scheint (schien) es auch zu sein.
Der Scooter hat den Region-Change auf "US" einwandfrei gefressen und ist danach mit 25% Akku auch 28Km/h laut Anzeige gelaufen.
Reicht mir eigentlich völlig.
Aber wegen der verschiedenen Länder und dauerhaft leuchtendem Ruecklicht und blinkeder Bremse
hatte ich mich mal durch sämtliche Ländercodes "durchgedrueckt". (Ja lacht mich aus...)
Das hat x-mal funktioniert, Roller schneller oder langsamer gefahren, mal mit, mal ohne Ruecklicht.
Plötzlich aber nimmt der Scooter keine andere Seriennummer mehr an, er piept 3x und die vorhandene Nummer bleibt die gleiche.
Ansonsten ist der Roller fehlerfrei (keine error codes), er geht an und fährt auch, halt nur 20Km/h,
Ruecklicht lässt sich nicht dauerhaft einschalten und blinkt nicht beim Bremsen.
Er scheint bei einer deutschen Seriennummer hängen geblieben zu sein.
Es wurde nichts geflasht oder sonst irgendwas gemacht ausser dem Schreiben der Seriennummer.
Wenn es an der 1.8.3 liegen sollte, dann hätte das ja von Anfang an nicht funktionieren duerfen.
Hat eine eine Idee, wie ich den Roller dahin bekomme, dass er wieder eine geänderte Seriennummer speichert?
Vielen Dank fuer die Hilfe. (wenn es denn eine geben sollte)

iBqxWTYbAdTSsPGg.webp
 
Wenn es an der 1.8.3 liegen sollte, dann hätte das ja von Anfang an nicht funktionieren duerfen.
Daran liegt es, du musst ein Downgrade machen.

Eventuell liegt es daran, dass du die Länderkennung für Deutsch in deiner Magic SN hast.
 
Daran liegt es, du musst ein Downgrade machen.

Eventuell liegt es daran, dass du die Länderkennung für Deutsch in deiner Magic SN hast.
Das isses ja, was ich nicht kapiere.
Ein Downgrade ist fuer mein Board, so wie ich das verstanden habe, auch mit ST-Link nicht möglich, da mein Scooter das neueste Board hat.
Klar habe ich die deutsche Länderkennung, dashalb fährt er ja nur noch 20Km/h.
Aber die Länderkennung liess sich ja schon x-mal ändern. Kann also nichts mit der Firmware zu tun haben.
Die Frage ist, warum lässt sich die Seriennummer mehrfach ändern und dann irgendwann nicht mehr?
 
Die Frage ist, warum lässt sich die Seriennummer mehrfach ändern und dann irgendwann nicht mehr?
Weil du eventuell vorher nicht auf DE umgestellt hast, sondern von EU zu US?

Auf jeden fall denkt dein Scooter er würde aus DE kommen, und mit dieser DRV kannst du die SN nicht mehr ändern.

Ein Downgrade ist fuer mein Board, so wie ich das verstanden habe, auch mit ST-Link nicht möglich, da mein Scooter das neueste Board hat.
Ich weiß nicht was du mit neuen Board meinst, aber mit UART sollte das auch gehen.
 
Weil du eventuell vorher nicht auf DE umgestellt hast, sondern von EU zu US?

Auf jeden fall denkt dein Scooter er würde aus DE kommen, und mit dieser DRV kannst du die SN nicht mehr ändern.
Hmm, so genau hab ich da nicht aufgepasst.
US ging auf alle Fälle, das weiss ich sicher.
Möglich, dass die deutsche Seriennummer eben die war, wo es hängen geblieben ist.
Hab ich das richtig verstanden, dass man zwischen Regionen hin und her wechseln kann so oft man will, hat man aber einmal die deutsche gewählt ist Feierabend?