Du hast in der App die Möglichkeit, für jeden Mode (Eco, Sport, Race) eine Maximalgeschwindigkeit einzustellen, von 20-70km/h. Das speichert der Scooter, auch nach dem Ausschalten. Der Boost-Knopf funktioniert nur bei 2WD/Race, und die für Race eingestellte Maximalgeschwindigkeit wird auch da nicht überschritten.
Aktuell habe ich den Eco-Mode auf 24km/h, Sport auf 50km/h, und Race offen.
Was mir aufgefallen ist:
- Man kann 1/2WD nur im Stillstand umschalten
- Wenn er sich an der Ampel in Standby schaltet, und man bei Grün mit dem Fuss anschiebt und das Aktivieren vergisst, kann man auch im langsamen Rollen den Scooter nicht aufwecken. Man muss dazu stehen! Also nochmal anhalten, Einschalter kurz drücken, und dann los, kann peinlich sein.
Die drei Modes haben nicht nur unterschiedlich einstellbare Höchstgeschwindigeiten, sondern auch unterschiedliche Leistung / Beschleunigung.
Eco / 1WD ist extrem lahm, deutlich langsamer auf 24km/h als mein alter SNSC2.3 mit SHFW
Eco / 2WD ist okay, nett für die Stadt, und genau damit fahre ich dort auch
Sport / 1WD ist perfekt für Wege ausserhalb. Beschleunigung ist komfortabel, und gut dosierbar.
Race / 1WD hier gilt das gleiche. Max Speed in Race mit einem Motor ist ca. 60km/h.
Sport/Race 2WD ist abartig. Schwer dosierbar, heftiger Vortrieb. Und Race/2WD/Boost ist krank. Für den Dragstrip ok, aber in kurvenreichen Strecken gefährlich.
Nun das Problem: Eco/2WD und Sport/1WD sind meine Lieblingsmodes. Aber wie gesagt kann man nur im Stand zwischen 1/2WD umschalten. Da muss ich mir noch was überlegen.
Vom Fahrgefühl her ist das Teil ein Motorrad. Die Lenkung ist stark gedämpft, schnelle Schlenker durch Hindernisse gehen damit schwer, oder ich brauche noch mehr Übung. Bin bis jetzt rund 80km damit gefahren. Aber die Fahrstabilität ist genial. Mal einhändig fahren, um sich eine Fliege auf dem Auge zu entfernen? Kein Problem. Bodenwellen? Kaum spürbar. D-Zug-Gefühl, herrlich! Es reizt aber, die Geschwindigkeit auszunutzen, gerade weil er so unglaublich ruhig und stabil fährt. Das sollte man aber wirklich nur, wenn niemend weit und breit zu sehen ist, denn kein anderer Radfahrer oder Fussgänger rechnet mit sowas. Meinem Sohn (17) würde ich das Ding nicht geben, zumindest nicht offen. Wo man damit einschlägt, wächst nichts mehr, und ein Sturz bei 60+ km/h ist sicher ein lebensveränderndes Ereignis. Eventuell auch ein Lebensbeendendes.
Lederjacke und Helm sollten selbstverständlich sein, ebenso Handschuhe. Und Schuhe mit Knöchelschutz hole ich mir auch noch. Allerdings dürfte sich jeder Polizist fragen, warum jemand so viel Schutzkleidung trägt, wenn er eh nur 20km/h fahren kann

Aktuell habe ich den Eco-Mode auf 24km/h, Sport auf 50km/h, und Race offen.
Was mir aufgefallen ist:
- Man kann 1/2WD nur im Stillstand umschalten
- Wenn er sich an der Ampel in Standby schaltet, und man bei Grün mit dem Fuss anschiebt und das Aktivieren vergisst, kann man auch im langsamen Rollen den Scooter nicht aufwecken. Man muss dazu stehen! Also nochmal anhalten, Einschalter kurz drücken, und dann los, kann peinlich sein.
Die drei Modes haben nicht nur unterschiedlich einstellbare Höchstgeschwindigeiten, sondern auch unterschiedliche Leistung / Beschleunigung.
Eco / 1WD ist extrem lahm, deutlich langsamer auf 24km/h als mein alter SNSC2.3 mit SHFW
Eco / 2WD ist okay, nett für die Stadt, und genau damit fahre ich dort auch
Sport / 1WD ist perfekt für Wege ausserhalb. Beschleunigung ist komfortabel, und gut dosierbar.
Race / 1WD hier gilt das gleiche. Max Speed in Race mit einem Motor ist ca. 60km/h.
Sport/Race 2WD ist abartig. Schwer dosierbar, heftiger Vortrieb. Und Race/2WD/Boost ist krank. Für den Dragstrip ok, aber in kurvenreichen Strecken gefährlich.
Nun das Problem: Eco/2WD und Sport/1WD sind meine Lieblingsmodes. Aber wie gesagt kann man nur im Stand zwischen 1/2WD umschalten. Da muss ich mir noch was überlegen.
Vom Fahrgefühl her ist das Teil ein Motorrad. Die Lenkung ist stark gedämpft, schnelle Schlenker durch Hindernisse gehen damit schwer, oder ich brauche noch mehr Übung. Bin bis jetzt rund 80km damit gefahren. Aber die Fahrstabilität ist genial. Mal einhändig fahren, um sich eine Fliege auf dem Auge zu entfernen? Kein Problem. Bodenwellen? Kaum spürbar. D-Zug-Gefühl, herrlich! Es reizt aber, die Geschwindigkeit auszunutzen, gerade weil er so unglaublich ruhig und stabil fährt. Das sollte man aber wirklich nur, wenn niemend weit und breit zu sehen ist, denn kein anderer Radfahrer oder Fussgänger rechnet mit sowas. Meinem Sohn (17) würde ich das Ding nicht geben, zumindest nicht offen. Wo man damit einschlägt, wächst nichts mehr, und ein Sturz bei 60+ km/h ist sicher ein lebensveränderndes Ereignis. Eventuell auch ein Lebensbeendendes.
Lederjacke und Helm sollten selbstverständlich sein, ebenso Handschuhe. Und Schuhe mit Knöchelschutz hole ich mir auch noch. Allerdings dürfte sich jeder Polizist fragen, warum jemand so viel Schutzkleidung trägt, wenn er eh nur 20km/h fahren kann

