Das kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur am Motor liegt. Der Motor(egal welcher) zieht immer den gleichen Strom(je nach Belastung) egal wann. Und unabhängig vom Akkuzustand. Irgendwo muss es Softwaretechnisch gelöst sein. Ich denke nicht, dass der Motor mit dem Akku kommuniziert. Dazu müsste ein intelligentes System a la Can-Bus verbaut sein.
Das kann doch nicht stimmen, die Motoren sind nicht identisch. Wären sie es, würde deine Aussage stimmen. Allerdings hätte es dann keinerlei Sinn, denn die 2. Generation ist ja deshalb so beliebt, weil sie anders ist (und andere Fahrwerte realisiert).Der Motor(egal welcher) zieht immer den gleichen Strom(je nach Belastung) egal wann. Und unabhängig vom Akkuzustand. Irgendwo muss es Softwaretechnisch gelöst sein.