Ideen um das Kennzeichen nicht zu verlieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
19 August 2022
27
5
E-Scooter
Ninebot Max G30D II
Moin zusammen,

Weiß nicht ob ihr das selbe problem habt aber ich habe mein Versicherungskennzeichen jetzt schon zum 3x verloren innerhalb von 7 Monaten.
Ich säubere jedes mal hinten die Stelle wo es draufgeklebt wird, beim letzten Kennzeichen hab ich extra noch links und rechts Klebeband von oben nach unten gezogen um es noch mehr zu "befestigen".

Musste wieder feststellen das es schonwieder weg ist.

Langsam werde ich stammkunde bei der Polizei da dies nun schon mein 3tes Kennzeichen ist was ich verloren hab..
Würde am liebsten garkein Kennzeichen mehr draufkleben und dieses einfach nur im Brief mit mir rumtragen.


Habt ihr iwelche Ratschläge wie das ding endlich mal ordentlich drauf bleibt? :(
 
Wie bekommst du das hin ? Ich habe in 3 Jahren noch nie eins verloren. Vll gleich von anfang an mit stärkeren kleber ankleben ?

ich wüsste auch gerne wie ich das hinbekomme.
Fahre bei jeden Wetter aber daran kann es doch nicht liegen..


dachte eig von den Kennzeichen die "kleber" sind schon stark genug das es dran bleibt..
Solange es nicht "stört" mit einen anderen kleber noch hinten rumzuarbeiten könnte ich dies auch mal probieren..
 
sorry, aber dann reinigst Du vielleicht falsch?
Wenn dem so wäre, dass Kennzeichen so leicht abgehen, würde man hier davon wöchentlich lesen, was wohl nicht der Fall ist.
2 Scooter und bisher nix abgefallen (ein neuer, ein gebrauchter und da selber Kennzeichen entfernt und neu geklebt)
 
sorry, aber dann reinigst Du vielleicht falsch?
Wenn dem so wäre, dass Kennzeichen so leicht abgehen, würde man hier davon wöchentlich lesen, was wohl nicht der Fall ist.
2 Scooter und bisher nix abgefallen (ein neuer, ein gebrauchter und da selber Kennzeichen entfernt und neu geklebt)

Ich säubere die fläche hinten mit Spiritus von Bindulin. Danach putz ich es halt komplett sauber.
Kann es vielleicht vom Hersteller selbst kommen? Ich hol meine immer von Die Bayerische.. Langsam bin ich selber ratlos warum die immer bei mir abfallen.
 
Ich säubere die fläche hinten mit Spiritus von Bindulin. Danach putz ich es halt komplett sauber.
Kann es vielleicht vom Hersteller selbst kommen? Ich hol meine immer von Die Bayerische.. Langsam bin ich selber ratlos warum die immer bei mir abfallen.
Kann auch durchaus am Hersteller selbst liegen oder am Spiritus, vielleicht sind da Bestandteile von Öl mit drin.🤷🏼‍♂️
Gründlich reinigen mit zb. Glasreiniger sollte da eigentlich ausreichen, die Nummernschilder kleben normalerweise auch richtig gut, bekomme das alte bei einem Wechsel nur in kleinen Fetzen ab.
Könntest versuchen die Klebefläche am Scooter mit feinem Schmiergeldpapier etwas anzurauen, dann mit Glasreiniger sauber machen.
Sollte das nicht Abhilfe schaffen, Kontakt Kraftkleber von Patex auf beide Seiten dünn auftragen, kurz trocknen lassen und dann fest aufdrücken. Das hält mit Sicherheit und lässt sich später auch mit etwas Einsatz wegrubbeln.
 
Der Kleber von solchen Stickern zieht erst bei 15°C und höher erst richtig an. Einfach den Untergrund entfetten und das Kennzeichen aufkleben. Zur Not, wenn der Scooter nicht im Warmen beklebt werden kann, mit einem Haar- oder Industrieföhn/Haartrockner den Aufkleber entsprechend anwärmen und nochmals feststreichen/-rakeln.
 
Kann Heiko nur zustimmen, die ersten beiden Kennzeichen waren auch von der Bayrischen, die hab ich auch mit warmmachen kaum runter bekommen, klebten wie Sau. Liegt mit Sicherheit am Spiritus. Warmes Wasser mit etwas Spüli reicht völlig aus, im Sommer fahr ich auch ab und an in die SB-Waschanlage-muss man nur bisl aufpassen, wo und wie man draufhält.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Migu259
werds dann wohl mal ohne spiritus probieren und hoffen das kein 5tes kennzeichen werden muss :ROFLMAO:
 
Kann es vielleicht sein das Du Deinen Scooter irgendwo abstellst und jemand das Kennzeichen in aller Ruhe abzieht und bei sich dann drauf macht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.