Ideen um das Kennzeichen nicht zu verlieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab auch schon ein Kennzeichen verloren. Hab mir jetzt Sprühkleber geholt und die Ränder vom Kennzeichen damit besser fixiert. Klappt super und sieht man quasi nicht.
 
In der Türkei hatte ich mir für das Kennzeichen am Roller eine Alu-Verbundwerkstoffplatte besorgt. Extrem leicht und sehr fest mit Alu-Oberfläche.
Auf eine Platte kleben und am Scooter befestigen (wenn erlaubt) ?

Alu.webp
 
Nennt sich Dibond und gibts in allen erdenklichen Kombis :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: freitag
So komisch es auch klingt, welche Versicherung nutzt du? Ich konnte beobachten das es von der Versicherung abhängt wie gut die kleben. Bei der Debeka konnte ich das Kennzeichen böse anschauen und es viel ab. Bei der HUK musste ich kämpfen damit es abhaut. 🤣
 
Also die vorgesehene Fläche zum Nummernschild aufkleben ist beim G30D2 einfach mal durch den erhabenen Rand schlicht zu klein. Folglich bleibt zumindest das HUK Klebeschild am Rand nicht korrekt kleben, da es absteht. Durch Feuchtigkeit und Deck löst sich das Dingen wieder. Ich hatte dadurch auch schon eines verloren. Ein 1,5mm Alublech, welches minimal größer als das Klebeschild ist und auf das Schutzblech geschraubt wird, löst das Problem bestens. Das darauf geklebte Nummernschild löst sich von selbst nie wieder.
 
Das liegt nicht am Rand sondern an irgendwas, was ihr auf den Kunststoff schmiert. Wenn der Deutsche Klebeplaketten macht als Nachweis für irgendwas "Wichtiges" Dann kleben die oder gehen nur noch zerstört runter. Alles andere widerspricht unserer Gründlichkeit. Du kannst davon ausgehen, dass es etliche Euros gekostet hat diese "neuen" Plaketten auf den Markt zu bringen.
 
  • Lachend
Reaktionen: Schumifan
Wenn der Deutsche Klebeplaketten macht als Nachweis für irgendwas "Wichtiges" Dann kleben die oder gehen nur noch zerstört runter. Alles andere widerspricht unserer Gründlichkeit.
Du hast es nicht richtig verstanden. Es liegt nicht an der deutschen Plakette, sondern am chinesischen Rand jener Fläche, auf die das Nummernschild geklebt werden soll.
 
Dann schneidet man 1-2 mm vom weißen Rand des Nummernschild rundherum weg und das wars.

40 Posts dafür, dass man sein Nummernschild zu oft mit Terpentin, Verdünnung oder sonst was reinigt, was bekanntlich jeden Klebstoff löst oder Rückstände hinterlässt, auf denen nichts klebt oder weil man manuell nicht in der Lage ist, das passgenau aufzukleben?
*Schleudertrauma vom Kopfschütteln*
 
  • Lachend
Reaktionen: Dr.One
Status
Für weitere Antworten geschlossen.