IO Hawk Legend Shunt Mod / Kaabo Mantis Controller

Bei dem hat es geklappt.
Was ist die Quelle davon?
Sicher dass das für den Kaabo 48V Controller ist?
Der Strommesswiedwestand, der unter dem Shunt sitzt, ist bei uns viel größer..
Auch ist das jetzt der dritte Controller den ich gerade geöffnet habe und bei allen Controllern geht das schwarze, zweiadrige Kabel vom Temperatursnsor der Fets von der rechts Seite, wärent das auf den Beispielbildern von der linken Seite kommt

Funktionieren tut es, ist nur die Frage, wieviel zuviel ist
 

Anhänge

  • IMG_20220519_133750.webp
    IMG_20220519_133750.webp
    75,8 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_20220519_134407.webp
    IMG_20220519_134407.webp
    111,4 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Sonst war das höchste 23,7-8A
 

Anhänge

  • IMG_20220519_134716.webp
    IMG_20220519_134716.webp
    34,7 KB · Aufrufe: 159
Mit ein bisschen mehr drauf. Alles auf kurzer Strecke getestet. Mach da jetzt noch n bisschen drauf, bis ich auf 27-28A komme und dann erst Mal eine Woche Langzeitzeit, wie die Auswirkungen sind
 

Anhänge

  • IMG_20220519_140047.webp
    IMG_20220519_140047.webp
    207,1 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_20220519_140008.webp
    IMG_20220519_140008.webp
    68,9 KB · Aufrufe: 153
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und SeBi1896
1400W ist schon Mal nicht schlecht.
Reicht um locker flockig auf einem Rad zu fahren 🙂
Verbaut sind MDP 1991 Mosfets, die können eigentlich bis 120A. Die Leiterbahnen sind von Werk aus mit Massivkupfer verstärkt
Für mich reicht das erst mal, weiss auch nicht wie langlebig das sein wird.. der Anzug dürfte vielleicht ein ticken knackiger sein (≈30-33A), aber in erster Linie, will ich ein sportlich/ausgeglichenes und kein performance Profil haben
 

Anhänge

  • IMG_20211231_153210.webp
    IMG_20211231_153210.webp
    106,7 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_20211231_164326.webp
    IMG_20211231_164326.webp
    163,1 KB · Aufrufe: 149
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Mittlerweile bin ich bei 31-32A angekommen und ist für mich perfekt - das entspricht 1500W; oder bildlich gesprochen: Noch bevor ein Fahrradfahrer an der gegenüber liegenden Ampel in die Pedale getreten hat, ist man bei Grün schon drüben

Hatte auch auch 33-34A (1600W), jedoch war das Plus an Beschleunig mir die 2A mehr nicht wert - allgemein denke ich, man sollte nicht über 35-36A gehen und ob das die originalen Akkus von Legend/Lite überhaupt können ist auch fraglich.. habe gehört, das sowohl Legend sowie Lite Akku nur ein 20A BMS haben (hab meine (10Ah & 13Ah) weiterverkauft, ohen vorher reinzugucken :/ )
 

Anhänge

  • IMG_20220521_153937.webp
    IMG_20220521_153937.webp
    74,3 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_20220521_152255.webp
    IMG_20220521_152255.webp
    59,4 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_20220521_153837.webp
    IMG_20220521_153837.webp
    59,5 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_20220521_152557.webp
    IMG_20220521_152557.webp
    58,8 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_20220521_124559.webp
    IMG_20220521_124559.webp
    105,3 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_20220521_153625.webp
    IMG_20220521_153625.webp
    32,8 KB · Aufrufe: 119
  • Hilfreich!
Reaktionen: SeBi1896
Hi leute,
ich habe einen Mantis 10 mit 60v akku. Bezieht sich der Shuntmod nur auf 48v Modelle?
Wie kann man die Stromwerte per App auslesen? Anderes BMS?
 
ion 1scoot
Sollte bei allen Mantis Versionen funktionieren :)
Werte lassen sich über ein anderes BMS oder einem Coloumeter auslesen..