Ist der 1k Motor ein getarnter 60V Motor?

Ich würde gerne auf DualMotor, hab den 1k Motor und weiss jetzt nicht, ob ich ehr 48V/800W oder 60V/1000W bestellen soll
Moin heut gelesen erst.

Der 1000w Brushless Motor ist ein, Mantis 800w Brushless so lt. von der Community.
Es wird seid Anfang an, auf ein Marketing Strategie "stark vermutet" das mit 1000w angegeben wurde.

So gibt es in der Kaabo 48V Version (Gear, 500W, 800W) keine geteilte Felge.
Über Aliexpress...
Beim Gear leg ich mich nicht ins Feuer.
Bei dem 500w Brushless dieser ist Teilbar und gehe von stark aus, das der 800w (IOH 1000w) auch Teilbar ist.
Hab mir jetzt auf jeden Fall die 60V Version von Motor bestellt
Ok? drücke die Daumen (y), aber bekannt soll es der 800w sein....
Allerdings habe ich es auch schon mit einem anderen Contoller und einem anderen Akku probiert . . Gleiches Ergebnis.
Tausch den HUB/ Display "wenn magst" noch zusätzlich aus bitte und "sollte es nicht der Motor sein".

Dann hast wie Ich das Problem, den Kabelstrang zu erneuern.
"Was ich nicht hoffe für dich".:(:unsure:
Hab seid dem kein Fehler mehr.

Mit meinem 1k Motor rollt der Scooter ja auch .
Lese Motor hast getauscht, fällt das schon mal weg "wenn keine Fehler" aufgetaucht sind.

Bleibt HUB und Display und Kabelstrang über.
Zudem ist eine Sichtprüfung durch öffnen immer Empfohlen wenn möglich und alle Kontakt und Anschlussstellen genau inspizieren auf Verkohlung, isolationsschmelzen, lockere Verbindungen.
Genau , das würde ich auch machen (y)

Seid dem ich am Wochende bei mir den Kabelstrang wechseln musste zum Display und ich ihn durch hatte .
Sind mir bei den Pins (trotz Abdeckung zum Schutz beim durch ziehen im Lenkerrohr)
die Finger Halterungen bereits abgeknickt wohl gewesen (hab es vorher nicht Kontrolliert)
diese 2 halten nicht gut in den XHB/JST Steckern nur bedingt.
Lösung "Heißkleber" und viel Glück bei Erschütterungen.

Auch tritt der Fehler jetzt mit Drossel auf .. bin Mal an eine steile Brücke und dort angefahren (da ist der Fehler dann doch reproduzierbar). Kurz danach ist er wieder weg. Und wenn man dann dann entdrosselt, blockt er im Freilauf + E10 blinkt - dann hilft nur noch Neustart, e06 geht irgendwann wurde von alleine weg und alles ist wieder normal.
Ja der unlieb barer E10 Fehler kann wie bei mir, ein angerissenes Kabelstrang sein.

Bei mir entstand der E10 Fehler unregelmäßig sobald : "wenn ich unsanft wo rüber gefahren bin oder seitlich stellte bzw. kurz beim Anfahren".
Gehe von aus in diesen Momenten, wo sich das Kabel im Rohr gegen drückte (scharfe kante), lt. meiner Einschätzung

Gehe auch von aus beim reinziehen des Kabelstrang, wurde "mit gewallt" dieses weiter durch gezogen beim Hersteller
und bei mir mit den weiteren betreibenden Erschütterungen führte dies bei mir zur Ursache mit zu!

Mit den P-Settings P7/8 auf 0 stellen, konnte ich den Fehler minimieren.

S1m0n S1m0n
Wie verhält sich dein Legend ..."wenn P7 und 8 auf 0 setzt"???
 

Anhänge

  • 20220410_142606.webp
    20220410_142606.webp
    69,7 KB · Aufrufe: 62
  • IMG-20220411-WA0014.webp
    IMG-20220411-WA0014.webp
    106,7 KB · Aufrufe: 60
  • 20220413_195800.webp
    20220413_195800.webp
    230,2 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Falz es Interessiert welches Kabel den E10 auslöste hab da mal ein Foto gemacht....
 

Anhänge

  • 20220414_125143.webp
    20220414_125143.webp
    44,5 KB · Aufrufe: 83
Für E10 gibt es schon einen thread. Hier geht es um e06 bzw den Motor S SeBi1896

Auch gehe ich weiterhin davon aus, das der 60V Motor der 1k Motor ist.. vom Aussehen her und auch von den Werten die michi_gecko michi_gecko errechnet hat.
Genauso wenig kann ich mir vorstellen, dass die nur für Deutschland bzw IO Hawk ihre Produktion umstellen.
Aus welcher Community kommt diese Vermutung denn? - Aus der selben die sagt, der USB-Anschluss am Display wäre für Updates ? 😂 .. Kamy/Mafia?

Ist nicht persönlich gemeint, aber warum findet man keinen 800W Motor mit geteilter Felge, wenn's dieser doch sein soll? Oder hast du vielleicht einen Link?

Abgesehen von dem ganzen offtopic ist bei mir schon alles getauscht; auch der Kabelbaum
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und forcaman
Für E10 gibt es schon einen thread. Hier geht es um e06 bzw den Motor S SeBi1896

Auch gehe ich weiterhin davon aus, das der 60V Motor der 1k Motor ist.. vom Aussehen her und auch von den Werten die michi_gecko michi_gecko errechnet hat.
Genauso wenig kann ich mir vorstellen, dass die nur für Deutschland bzw IO Hawk ihre Produktion umstellen.
Aus welcher Community kommt diese Vermutung denn? - Aus der selben die sagt, der USB-Anschluss am Display wäre für Updates ? 😂 .. Kamy/Mafia?

Ist nicht persönlich gemeint, aber warum findet man keinen 800W Motor mit geteilter Felge, wenn's dieser doch sein soll? Oder hast du vielleicht einen Link?

Abgesehen von dem ganzen offtopic ist bei mir schon alles getauscht; auch der Kabelbaum
Das sind freudige Erkenntnisse das alles getauscht wurde. Dann wird es der Motor sein.
Naja hab es nicht belesen und hab ein Beitrag gemacht, um weiter zu helfen.

Nichts für ungut .

Dann hast ja deine Lösung und kannst berichten, mit dem 60v 1000W Brushless Motor ob es funktioniert.

Wenn die Theorie und Praxis über ein stimmt. Sind wir alle schlauer einmal.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
hab ein Beitrag gemacht, um weiter zu helfen
Kopier ihn doch hier hin↓

Hier den Motor Thread wird wohl kaum jemand durchlesen, wenn er auf den Spuren von E10 ist
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SeBi1896
Ich würde Mal behaupten, dass der 48V/1k Motor von IO Hawk und der 60V/1k Motor von Kaabo gleich sind... Nur das die beim anderen Motor halt 48V drauf gedruckt haben.
In der ersten Zeile steht das Modell (KBAYC45), dahinter die angeblichen Specs (hatte ich beim IO Hawk 1k Motor weggetupft)
In der zweiten Zeile das Produktionsdatum und dahinter das R steht für Rear (Heckmotor)
Busted würde ich sagen 😎
 

Anhänge

  • IMG_20220423_113144.webp
    IMG_20220423_113144.webp
    121,4 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_20220423_125603.webp
    IMG_20220423_125603.webp
    169,8 KB · Aufrufe: 73
  • Hilfreich!
Reaktionen: SeBi1896
Ich würde Mal behaupten, dass der 48V/1k Motor von IO Hawk und der 60V/1k Motor von Kaabo gleich sind... Nur das die beim anderen Motor halt 48V drauf gedruckt haben.
In der ersten Zeile steht das Modell (KBAYC45), dahinter die angeblichen Specs (hatte ich beim IO Hawk 1k Motor weggetupft)
In der zweiten Zeile das Produktionsdatum und dahinter das R steht für Rear (Heckmotor)
Busted würde ich sagen 😎
Interessant, dann müssten die gleich Gebündelt sein.
 
S1m0n S1m0n also hast du jetzt beide motoren wenn ich das richtig gesehen hab ? schon test´s mit beiden gemacht ?
 
also hast du jetzt beide motoren wenn ich das richtig gesehen hab ? schon test´s mit beiden gemacht ?
Ja hab beide Motoren jetzt und kann keinen Unterschied in Fahrverhalten feststellen.. weder in der Beschschleunigung, Kraft (Anfahrt am Berg) oder der Endgeschwindigkeit.. einzig im Leerlauf zeigt er 64kmh an und der 1k Motor 62kmh, aber als der 1k Motor neu war, hatte er im Leerlauf auch 64kmh

Edit: Alles flüchtig getestet, wollte erst Mal gucken, ob der überhaupt funktioniert, bevor ich alles abdichte - der soll ja sowieso vorne rein
 
ok also kein unterschied in den ersten test´s ?! und mit wieviel V und A hast du getestet ? schade das du nicht unter belastung getestet hast, dass kann oft mehr aussagen als im leerlauf :unsure: