Hallo Scooter-Freunde!
Hat eigentlich schon mal jemand versucht (oder es geschafft), die Kappen am Lenkerende des F3 Pro abzubauen?
Ich habe bei Amzon Rückspiegel entdeckt, die angeblich mit jedem Ninebot mit Blinkern funktionieren sollen.
Selbst auf dem Fahrradweg weiß man nie, ob nicht von hinten so ein Möchtegerne-Rennrad-Profi mit 50 Sachen angeflogen kommt. Klingeln haben diese Räder ja nicht, weil die 15 Gramm bestimmt einen halben Kilometer weniger Geschwindigkeit bedeuten...
Nachdem ich, auf meiner letzten Fahrt, beinahe in Kontakt mit solch einem rücksichtsvollen Zeitgenossen gekommen wäre, habe ich mich auf die Suche nach Rückspiegeln gemacht. Ist halt einfach besser, wenn man weiß, was hinter Einem los ist!
Zurück zum Thema.
Ähnliche Rückspiegel habe ich schon am eBike. Funktioniert ganz einfach:
Schutzkappe am Lenkerende abnehmen, Spiegel einschieben und mittels der zentralen Schraube arretieren.
So klappt das am Fahrrad. Am Scooter habe ich vergeblich versucht, die Kappe am Lenkerende zerstörungsfrei aus dem Rohr zu ziehen.
Nachdem das nicht klappte, entschloss ich mich zur Zerstörung der Kappe und habe das Gummi mit einem Messer bearbeitet und Stück für Stück abgetragen.
Nun bin ich mit einem Stück harten Plastik konfrontiert, das sich keinen mm bewegen lässt.
Da ich nicht weiß, wie der Lenker im Inneren aussieht, traue ich mich nicht, die Kappe anzubohren und so zu entfernen.
Auch eine Explosionszeichnung sucht man vergebens.
Hat jemand da schon Erfahrung?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise!
Jan
Hat eigentlich schon mal jemand versucht (oder es geschafft), die Kappen am Lenkerende des F3 Pro abzubauen?
Ich habe bei Amzon Rückspiegel entdeckt, die angeblich mit jedem Ninebot mit Blinkern funktionieren sollen.
Selbst auf dem Fahrradweg weiß man nie, ob nicht von hinten so ein Möchtegerne-Rennrad-Profi mit 50 Sachen angeflogen kommt. Klingeln haben diese Räder ja nicht, weil die 15 Gramm bestimmt einen halben Kilometer weniger Geschwindigkeit bedeuten...

Nachdem ich, auf meiner letzten Fahrt, beinahe in Kontakt mit solch einem rücksichtsvollen Zeitgenossen gekommen wäre, habe ich mich auf die Suche nach Rückspiegeln gemacht. Ist halt einfach besser, wenn man weiß, was hinter Einem los ist!
Zurück zum Thema.
Ähnliche Rückspiegel habe ich schon am eBike. Funktioniert ganz einfach:
Schutzkappe am Lenkerende abnehmen, Spiegel einschieben und mittels der zentralen Schraube arretieren.
So klappt das am Fahrrad. Am Scooter habe ich vergeblich versucht, die Kappe am Lenkerende zerstörungsfrei aus dem Rohr zu ziehen.
Nachdem das nicht klappte, entschloss ich mich zur Zerstörung der Kappe und habe das Gummi mit einem Messer bearbeitet und Stück für Stück abgetragen.
Nun bin ich mit einem Stück harten Plastik konfrontiert, das sich keinen mm bewegen lässt.
Da ich nicht weiß, wie der Lenker im Inneren aussieht, traue ich mich nicht, die Kappe anzubohren und so zu entfernen.
Auch eine Explosionszeichnung sucht man vergebens.
Hat jemand da schon Erfahrung?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise!
Jan