Kappen am Lenkerende vom F3 Pro D abmontieren?

4 Mai 2025
12
12
Landkreis Erding
E-Scooter
Segway F3 Pro D
Hallo Scooter-Freunde!
Hat eigentlich schon mal jemand versucht (oder es geschafft), die Kappen am Lenkerende des F3 Pro abzubauen?
Ich habe bei Amzon Rückspiegel entdeckt, die angeblich mit jedem Ninebot mit Blinkern funktionieren sollen.
Selbst auf dem Fahrradweg weiß man nie, ob nicht von hinten so ein Möchtegerne-Rennrad-Profi mit 50 Sachen angeflogen kommt. Klingeln haben diese Räder ja nicht, weil die 15 Gramm bestimmt einen halben Kilometer weniger Geschwindigkeit bedeuten... :mad:
Nachdem ich, auf meiner letzten Fahrt, beinahe in Kontakt mit solch einem rücksichtsvollen Zeitgenossen gekommen wäre, habe ich mich auf die Suche nach Rückspiegeln gemacht. Ist halt einfach besser, wenn man weiß, was hinter Einem los ist!

Zurück zum Thema.
Ähnliche Rückspiegel habe ich schon am eBike. Funktioniert ganz einfach:
Schutzkappe am Lenkerende abnehmen, Spiegel einschieben und mittels der zentralen Schraube arretieren.
So klappt das am Fahrrad. Am Scooter habe ich vergeblich versucht, die Kappe am Lenkerende zerstörungsfrei aus dem Rohr zu ziehen.
Nachdem das nicht klappte, entschloss ich mich zur Zerstörung der Kappe und habe das Gummi mit einem Messer bearbeitet und Stück für Stück abgetragen.
Nun bin ich mit einem Stück harten Plastik konfrontiert, das sich keinen mm bewegen lässt.
Da ich nicht weiß, wie der Lenker im Inneren aussieht, traue ich mich nicht, die Kappe anzubohren und so zu entfernen.

Auch eine Explosionszeichnung sucht man vergebens.
Hat jemand da schon Erfahrung?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise!
Jan
 
Zur Ergänzung hier noch die Bilder.
IMG_5820.webp

Der Spiegel wird explizit für Ninebot Scooter mit Blinkern beworben!

IMG_5818.webp

Die Kappe sieht so aus, als wenn man sie einfach abziehen könnte.

IMG_5819.webp

Ich habe, zunächst vorsichtig, dann zunehmend rabiater versucht, das Gummi zu entfernen, in der Hoffnung, so an ein offenes Lenkerende zu kommen. Bis jetzt allerdings Fehlanzeige.
Solange ich nicht weiß, was sich direkt hinter der Kappe verbirgt, traue ich mich nicht, das einfach aufzubohren...

Langsam werde ich skeptisch, da diese Gummis anscheinend auch nirgends als Ersatzteile angeboten werden. :confused:
 
Aktuell komme ich da aber nicht weiter und will nicht riskieren, etwas zu zerstören, das wichtiger ist, als eine Gummikappe...
...
Solange ich nicht weiß, was sich direkt hinter der Kappe verbirgt, traue ich mich nicht, das einfach aufzubohren...
Was soll da kommen ausser der Blinker?
Die Spiegel die du da hast, passen nur wenn du die Binker raus nimst, wenn / ob das überhaupt funktioniert 💁🏼‍♂️.
Wer einen solchen Spiegel für deinen Ninebot F3D bewirbt und sagt der passt, der verkauft auch 80'er Schmirgelpapier als Toilettenpapier. 😅
Das Teil passt nicht, das hättest du doch auch sehen müssen, das wird doch in das Lenkrohr geschoben, wo soll das hin, da sind doch die Blinker.
Hast dir jetzt schon gut zerstört, kannst vielleicht noch retten wenn beide Seiten so gleich bündig abschneidet und eventuelle Fehlstellen mit zb. Schwarzem Silikon oder was ähnlichem wie Kunststoff auffüllst.
Die Blinker bekommst du nämlich nicht als Ersatzteil soweit ich weiß.
 
  • Lachend
Reaktionen: Olli_69
Was soll da kommen ausser der Blinker?
Die Spiegel die du da hast, passen nur wenn du die Binker raus nimst, wenn / ob das überhaupt funktioniert 💁🏼‍♂️.
Das sind einfache LEDs mit Streuscheibe. Die könnte man, wenn man wollte, heute so dünn bauen, dass da in der Mitte der Stange noch ausreichend Platz bliebe.
Das Problem ist, dass es nirgends Bilder, Konstruktionszeichnungen oder Ähnliches gibt, wo man sich mal anschauen kann, wie die das gebaut haben.

Die Blinker bekommst du nämlich nicht als Ersatzteil soweit ich weiß.
Schaust Du .
Müssten eigentlich die gleichen Blinker sein, wie beim F2.

gibt es z.B. Original-Blinker für Max G2.
Da ist auch ein Bild von einem Blinker ohne eine Abdeckplatte! Meine Hoffnung war halt, dass der Meinige so ähnlich aussieht, wenn man die Abdeckung weg hat. In der Mitte scheint ein Gewinde zu sein, in das dann die Schraube vom Rückspiegel geht. Soweit die Theorie...
 
Update: Ich gebe auf!
Habe weiteres Gummi entfernt. Kommt ja jetzt nicht mehr darauf an. 😞
Darunter sieht der Blinker tatsächlich so ähnlich aus, wie auf dem Bild vom Max G2 zu sehen ist. Nur ist das Loch in der Mitte leider nicht tief genug für ein Gewinde.

An alle Ninebot F3 Fahrer: Lasst die Finger von diesen Spiegeln!

Ich lasse das jetzt erst mal offen, bis mir etwas Gutes dazu einfällt. Vielleicht taucht ja auch der Blinker vom F3 mal als Ersatzteil auf? Mit dem F2 scheint er jedenfalls nicht kompatibel zu sein.
Das hätte den Vorteil, dass ich den verbastelten Blinker dann mal in Ruhe zerlegen kann, um zu schauen, wie der aufgebaut ist. ;)