Klappern (knistern) aus Bereich des vorderen Schutzbleches

Hast du die Schraube am Gelenk mal nachgezogen? Also nicht nur die Einstellschraube für die Klemmung?

Leg mal ein Stück Papier zwischen die Flächen und prüf ob das Geräusch dann weg ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: RagingOpa und FredTMD
Könntest es mal mit einem versuchen, das hat bei mir geholfen, die Geräusche zu minimieren.
 
Ist eigentlich schon mal jemandem der Gedanke gekommen, dass wenn es punktuell die Oberflächenbeschichtung weg reibt, die Passung des Gelenkes miserabel ist...?
Und sich, durch das Aufreiben der Beschichtung (und im weiteren Verlauf des Metalles), die Kontaktfläche vergrößert, was in einer besseren Stabilität resultiert...?
Größere Auflagefläche = Bessere Kraftaufnahme/Kraftverteilung.
Ich werde also einen Teufel tun diesen anfänglichen Verschleiß zu unterbinden. Theoretisch könnte ich durch spanende Bearbeitung die Kontaktfläche auch selbst vergrößern, aber warum sollte ich, es passiert ja ohnehin, wenn auch langsamer.
Optisch ist es zwar nicht schön, aber das stört mich nicht, da nur in geklapptem Zustand sichtbar.
Ihr könnt natürlich weiter alle euer Geld in Gummidämpfer investieren, ein stabileres Gelenk erreicht ihr damit allerdings nicht.
Übrigens, ist das Auftragen einer farbigen Paste ein normales Mittel um Passungen zu kontrollieren. Und auch das Geräusch eliminiert sich von selbst, mit zunehmender Qualität der Passung.

Just my two 円
 
Hast du die Schraube am Gelenk mal nachgezogen? Also nicht nur die Einstellschraube für die Klemmung?

Leg mal ein Stück Papier zwischen die Flächen und prüf ob das Geräusch dann weg ist.
Bin ne runde mit geöffnetem Gelenk gefahren, Geräusch war immer noch da, liegt also nicht an den kontaktflächen. Wie zieht man denn die Schraube am Gelenk nach? Sind ja zwei schraubenköpfe auf jeder Seite...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: RagingOpa
  • Hilfreich!
Reaktionen: RagingOpa
Die stellschaube hab ich ja schon festgezogen, Tracy meinte ja die Gelenk schraube.
Post automatically merged:

Vielleicht sind es auch die Radlager. Die originalen sind ja nicht die besten.
Radlagertausch hab ich schon hinter mir 😅
Post automatically merged:


Post automatically merged:

Ab 0:13 recht gut zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: RagingOpa und kamy
Wenn ihr euch das Gelenk mal anguckt hat dieses 2 Dimensionen in denen es sich bewegen kann. Die eine ist auf und ab bei zu geringer Klemmkraft des Hebels und die andere ist kippelnd rechts/links bei Spiel im am Gelenkbolzen fürs umlegen.

Und eben den meine ich. Da drin ist eine Hohlschraube die genau auf das Maß gefertigt ist. Leider macht der Roller sich wohl etwas Luft. Ich hab die eine Schraube rausgedreht und die Hohlschraube geringfügig runtergeschliffen damit das Gelenk wieder nahezu Spielfrei arbeitet. Eine andere Möglichkeit wären Passscheiben zwischen Lenkrohr und Gelenk.

Die Klemmkraft über den Hebel wird erst bei sehr hoher Spannung ausreichen, dass sie diese Rechts/Linksbewegung eindämmt.

Zumindest von deiner Audioaufnahme kommt das schon nah dran.
 
Ich nehm jetzt einfach mal alles auseinander was geht.
20200714_134334.webp

Post automatically merged:

So, problem scheint gelöst zu sein, nachdem das Rad wieder neu montiert ist. Ich vermute dass ich beim Radlagertausch die radmuttern nicht 100% gerade und vor allem in belasteter position (wie beim Auto) festgezogen hatte. Daher wohl die Verspannungen und das Geräusch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: kamy
Anhang anzeigen 1967
Post automatically merged:

Ab 0:13 recht gut zu hören.

Exakt das gleiche Geräusch habe ich auch. So was von nervig. Habe schon überall vorne geguckt, wo das nur her kommen kann. Wie du schon sagtest, macht das Fahren so absolut keinen Spaß mehr und der Scooter wirkt billig.

Also müsste ich quasi nur mal die Abdeckungen an der Gabel entfernen die beiden Radmuttern lösen und bei Belastung fest ziehen? Für mich hört sich das aber stark nach irgend welchem Kunststoff an der wo "anschlägt"

Ich habe dieses knacken nur noch!! selbst wenn ich den Scooter schiebe, ihn vorne ein paar cm anhebe und aufs Rad fallen lasse oder nur seitlich unter dem Gelenk an den Rahmen klatsche knack es vereinzelt.

Könnte es nicht sein das es doch was anderes war und du den Fehler evtl unbemerkt beseitigt hast?

Heute Nachmittag werde ich das mit den Radmuttern mal probieren. Wollte eh den Lagern mal was gutes tun.

Meine Freundin hat exakt den selben, zeitgleich gekauft und bei mir muss der natürlich wieder rumzucken 😑😑

Schutzblech hinten muss ich auch mal ab schrauben. Irgend etwas rasselt da hinten drinne wo die Lampe sitzt.