Lenker bleibt nicht mehr oben?

Hab mir das vorhin mal angeguckt.
Dein Bild zeigt den Haken auf der Rückseite des Sicherungsschieber und dort sieht es genau aus wie bei meinen.

Meine Vermutung ist (zumindest was man anhand deines Bild erkennen kann), dass dein Haken gar nicht abgebrochen ist.

Es könnte somit also daran liegen, dass er bloss nicht einrastet. Entweder ist die Feder gebrochen, oder ausgehängt (oder weg),
oder deine Zugstange ist nicht korrekt eingestellt, sodass der grosse Handhebel nicht mehr ganz bis zum Rohr, in die "einrastende" Endstellung kommt
und somit auch der Haken nicht hinter die Aussparung kann, um zu sichern.

Bedeutet; prüfen ob der kleine Sicherungsschieber noch zu bewegen ist und ob noch die Federkraft zu spüren ist.
Weiter, ob der grosse Handhebel beim zuspannen ganz bis zur Lenkstange kommt und dort "einrastet", oder ob dort eine Lücke bleibt.
 
Hab mir das vorhin mal angeguckt.
Dein Bild zeigt den Haken auf der Rückseite des Sicherungsschieber und dort sieht es genau aus wie bei meinen.

Meine Vermutung ist (zumindest was man anhand deines Bild erkennen kann), dass dein Haken gar nicht abgebrochen ist.

Es könnte somit also daran liegen, dass er bloss nicht einrastet. Entweder ist die Feder gebrochen, oder ausgehängt (oder weg),
oder deine Zugstange ist nicht korrekt eingestellt, sodass der grosse Handhebel nicht mehr ganz bis zum Rohr, in die "einrastende" Endstellung kommt
und somit auch der Haken nicht hinter die Aussparung kann, um zu sichern.

Bedeutet; prüfen ob der kleine Sicherungsschieber noch zu bewegen ist und ob noch die Federkraft zu spüren ist.
Weiter, ob der grosse Handhebel beim zuspannen ganz bis zur Lenkstange kommt und dort "einrastet", oder ob dort eine Lücke bleibt.
Die Spannung ist überall noch Intakt, der Haken ist eindeutig zu kurz um noch Einrasten zu können, es fehlen ca. 2mm.
 
Die Spannung ist überall noch Intakt, der Haken ist eindeutig zu kurz um noch Einrasten zu können, es fehlen ca. 2mm.
Also ich hab jetzt nochmal gründlich nachgesehen und es handelt sich um den Safety Catch Mechanismus. An diesem befindet sich seitlich Innen ein Haken der mit dem Safety Catch Hoch und Runter geschoben wird, dieser Haken rastet nicht ein, die Federung an sich funktioniert aber der Haken hat bei mir keine Funktion, den er reicht nicht über die Wölbung.
 
...die Federung an sich funktioniert aber der Haken hat bei mir keine Funktion, den er reicht nicht über die Wölbung.
Dann ist wohl doch die Nase abgebrochen.
Nehme an, den inneren Teil mit dem Haken wird es als Ersatzteil nicht einzeln geben. Evtl. aber wenigstens zusammen mit dem äusseren Bedienknopf ?

Scheint Alu Druckguss zu sein.
Da muss wohl mal jemand versucht haben, den Handhebel nach vorn zu zerren, ohne vorher entriegelt zu haben... :(
 
Dann ist wohl doch die Nase abgebrochen.
Nehme an, den inneren Teil mit dem Haken wird es als Ersatzteil nicht einzeln geben. Evtl. aber wenigstens zusammen mit dem äusseren Bedienknopf ?

Scheint Alu Druckguss zu sein.
Da muss wohl mal jemand versucht haben, den Handhebel nach vorn zu zerren, ohne vorher entriegelt zu haben... :(
Nein, ist während der Fahrt passiert als ich vergessen hatte den Handhebel anzuziehen. Der Lenker ist während der Fahrt mit einem lauten Knall runter gekommen und ich bin wie auf einem Skateboard gegleitet, konnte noch rechtzeitig den Lenker hochziehen und Abbremsen.
 
Aha, der Handhebel war nicht ganz "zu". Ja, nur dann kann sich Druck auf den kleinen Sicherungshaken aufbauen.
Sorry aber so hättest nie fahren dürfen. Der Haken ist dafür nicht gemacht, die Stange aufrecht zu halten, soll nur eine zusätzliche Sicherung sein.
Der Handhebel muss (durch die Zugstange) auch unbedingt korrekt eingestellt werden, denn der trägt die Last, dass die Lenkstange gerade bleibt.
Korrekt eingestellt bleibt der Handhebel nämlich schon alleine und mit ausreichender Spannkraft am Lenkrohr, der kleine Sicherungshaken wird dann erst gar nicht belastet.